Bei den Bautagen am 16. und 17. Oktober 2015 präsentierte Humbaur auf seinem Firmengelände in Gersthofen zahlreiche Produktneuheiten erstmals unter gelb-schwarzer Flagge und lieferte damit einen ersten Vorgeschmack auf die Bauma 2016 in München. Auch die widrigen Wetterverhältnisse konnten die etwa 550 angereisten Fachbesucher nicht davon abhalten, sich die Maschinendemonstrationen anzusehen. Vorgestellt wurden unter anderem die zwei- und dreiachsigen Humbaur Mulden-Kipper mit 24 m³ und 27 m³ Ladevolumen. Sie sind ab sofort in allen verfügbaren Wand- und Muldenstärkenvarianten wie auch als vollisolierter Asphalt-Mulden-Kipper erhältlich. Neu sind zudem der Sattel-Tieflader sowie der 5-Achs Drehschemel-Tieflader. Diese „schweren Jungs“ mit max. 50 t zulässigem Gesamtgewicht nehmen Bagger, Radlader und große Baumaschinen huckepack. Aber auch Arbeitsgeräte und Materialien können damit transportiert werden. Vorgestellt wurde außerdem der neue, nutzlastoptimierte 19 t HTK Tandem-Dreiseitenkipper. Der HTK 195025-P ist speziell für den robusten und gleichzeitig vielseitigen Arbeitseinsatz konzipiert. Auf dem Firmengelände stand dem Fachpublikum eine große Anzahl von Produktmanagern für Fragen zur Verfügung. Interessenten erhielten an den Bautagen nicht nur Infos aus erster Hand, sondern auch eine Beratung zu allen Neuvorstellungen und Angeboten.

Der neue 3-Achs Sattel-Tieflader auf dem Präsentationsgelände der Firma Humbaur mit einem Atlas Radbagger.

Der neue 5-Achs Drehschmel-Tieflader mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 24.000 kg (mit Sondergenehmigung 50.000 kg).

Ulrich Humbaur, Geschäftsführer des Unternehmens Humbaur, vor der neuen Thermomulde.

Die 3-Achs-Thermomulde mit händischer Planenabdeckung.

Zu sehen ist hier ein 6–Tonnen Klappzurrring mit Bremse.

Der neue Thermocontainer mit einem Cramaro-Schiebeverdeck.

Produktmanager Thomas Uhl erklärte dem Fachpublikum die Neuheiten der Thermomulde z.B. Temperaturanzeiger, 5 Sensoren und das Smartboard.

Die Steuereinheiten am Chassis der Thermomulde.

Der Absenkanhänger von Humbaur eignet sich besonders gut für Garten- und Landschaftsbauunternehmen.
Zwei Tage Humbaur Tage – ein voller Erfolg
28. Oktober 2015 TreffpunktBau Live Dabei - Reportagen 0