Das niederbayerische Unternehmen Mörtlbauer Baumaschinen organisierte am 06. Januar eine Hausausstellung auf seinem Firmengelände in Aspertsham bei Fürstenzell. Unter den geladenen Gästen befand sich auch die Treffpunkt.Bau-Redaktion. Bereits zu Beginn der Veranstaltung um 9 Uhr morgens herrschte ein reger Andrang. Auch über die deutschen Grenzen hinaus hatte das Event Besucher angezogen: Ein kompletter mit Maschinenführern besetzter Reisebus kam dafür eigens aus Österreich angereist. Neben zahlreichen Neu- und Gebrauchtmaschinen konnten Besucher den gesamten Mietpark, bestehend aus etwa 50 Baumaschinen, begutachten. Von den mehr als 100 ausgestellten hydraulischen Anbauwerkzeugen wurden auch einige im Einsatz vorgeführt. Besondere Geschicklichkeit und eine erhebliche Portion an Feingefühl bewies dabei Karen Buchbauer, Marketingbeauftragte des Unternehmens Mörtlbauer. Sie demonstrierte gekonnt, wie man mit dem Sortiergreifer eines 14 Tonnen Hitachi Baggers Wäsche an einer Leine aufhängt. Auch die Besucher konnten sich anschließend selbst an einem Baggersimulator versuchen. Vorgestellt wurde auf der Hausmesse außerdem ein elektrisch betriebener 35 Tonnen Bagger, welcher bereits die zweite auf Elektroantrieb umgerüstete Maschine des Unternehmens darstellt. Die Geschäftsführer Armin und Walter Mörtlbauer zeigten sich mit der Resonanz der Ausstellung zufrieden. „Wir hätten mit so einem großen Andrang nicht gerechnet, da wir mit dem Termin am Heiligedreikönigstag unsicher waren. Der Erfolg aber gibt uns Recht“, so Walter Mörtlbauer. Am Ende des Tages konnten so insgesamt mehr als 1.000 Besucher verzeichnet werden.

Walter und Armin Mörtlbauer freuten sich über den Erfolg der
Hausausstellung.

Das Interesse an den ausgestellten Baumaschinen war groß.

Trotz eisiger Kälte waren auch viele Gebrauchtmaschineninteressenten
auf dem Gelände der
Firma Mörtlbauer unterwegs.

Daniel Rohrer von der Schweizer Roflex Hyraulik
AG im Gespräch mit Marian Kirzenberger, Einkauf
Mörtlbauer.

Karen Buchbauer, zuständig für den Bereich Marketing bei
Mörtlbauer, bewies, wie feinfühlig der 14 Tonnen Hitachi Bagger
gesteuert werden kann.

Trotz des Feiertags verzeichnete die Veranstaltung eine hohe Anzahl an Besuchern.

Auch der Nachwuchs zeigte sich von den Maschinen
begeistert.

Ein Holzgreifer der Firma Mörtlbauer im Einsatz.

So wird in Niederbayern die Wäsche aufgehängt: mit
feinfühlig steuerbaren Maschinen des Unternehmens
Mörtlbauer.
Hausausstellung mit über 1.000 Besuchern
4. Februar 2016 TreffpunktBau Live Dabei - Reportagen 0