Worauf es beim Einsatz von Kommunaltechnik und bei einem effektivem Winterdienst ankommt, wurde im Rahmen der „Winter-Tour 2016“ zahlreichen Vertretern von Behörden und privaten Dienstleistern präsentiert. Eine Vielzahl an Unimog-Modellen mit unterschiedlichsten Gerätekombinationen und weitere Kommunalfahrzeuge demonstrierten Räum- und Streueinsätze, Arbeiten am Straßenbegleitgrün und das Reinigen von Straßen und Plätzen. Die Fachveranstaltung für Kommunaltechnik, die alle drei Jahre von SKSW Knoblauch und Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge veranstaltet wird, besuchten dieses Jahr an insgesamt drei Veranstaltungsorten (Bopfingen, Wigratzbad, Schluchsee) rund 1.500 Besucher. Neben den Praxispräsentationen nutzten viele Gäste die Möglichkeit, die unterschiedlichen Fahrzeuge Probe zu fahren und sich in Expertengesprächen mit Vertretern der führenden Geräte- und Aufbauhersteller auszutauschen. Ein Fachvortrag der Meteo Gruppe Deutschland zum Thema „Wettervorhersage für den Winterdienst“ rundete die kommunale Fachveranstaltung ab.
Gesteigerte Effizienz
Der Mercedes-Benz Unimog wurde speziell für den Geräteeinsatz entwickelt. Die neuen „BlueEfficiency“ Power-Technologien bewirken, dass der neue Unimog dem Hersteller zufolge besonders effizient fährt und arbeitet, dabei mehr leistet und zeitgleich die Abgasnorm Euro VI erfüllt. Die neuen Dieselmotoren mobilisieren bis zu 220 kW (300 PS) und ein höheres Drehmoment als bisher. Außerdem verfügt der Unimog über mehr Kraft und Kontrolle bei Geräteanwendungen durch eine vollproportionale Arbeits- und die stärkere Leistungshydraulik „VarioPower“.
Optimierter Antrieb
Der neue synergetische Fahrantrieb ist präzise auf den Einsatz abgestimmt. Die Vorteile beweisen sich in der Praxis: Die Arbeitsgeschwindigkeit von 0 bis 50 km/h kann unabhängig von der Motordrehzahl stufenlos eingestellt und mit der Tempomatfunktion gehalten werden. Und beim Umsetzen zwischen den Einsatzorten oder beim Rangieren kann während der Fahrt einfach zwischen stufenlosem und mechanischem Antrieb gewechselt werden. Das System erleichtert damit die Arbeit für den Bediener und steigert die Produktivität.