Über 250.000 Besucher kamen zur BAU 2017, erstmals 80.000 aus dem Ausland. Die Münchner BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, hat damit international nochmals zulegen können (2015: 72.000 Besucher). Ihren Ruf als Architektenmesse konnte die BAU mit wieder 65.000 Besuchern aus Architektur- und Planungsbüros einmal mehr untermauern. Mit 2.120 Ausstellern aus 45 Ländern wurde auch auf Ausstellerseite ein neuer Rekordwert erzielt.
03
Gut aufgestellt ging die Firma Sortimo aus Zusmarshausen in das Messejahr 2017.

Elten, Hersteller von Sicherheitsschuhen, zeigte seine aktuelle Kollektion und machte u. a. durch ein Gewinnspiel auf sich aufmerksam.

Das Unternehmen Geda stellte erstmalig zur Bauma 2016 ihr Akkuleiterlift-System vor. Auf der BAU 2017 in München gab es die serienreife Version zu sehen.

Franz Greisinger, Marketing Zentraleuropa, bei seinem ersten Messeauftritt für die Firma Peri.

Layher war auf der BAU mit Layher Bautechnik, Layher Gerüsttechnik sowie Layher Steigtechnik vertreten.

Am Altrad Baumann Stand herrschte stets ein sehr großer Andrang.

Bornit präsentierte sich auf der BAU erstmalig gemeinsam mit dem Spritzmaschinenhersteller Graco. Im Fokus stand die maschinelle Spritzabdichtung.

Planungssoftware für die Bauwirtschaft präsentierte Nevaris am Stand in München.

Am Gemeinschaftsstand mit der Datev zeigte Dominik Sander von 123.erfasst Lösungen für mobile Projekt-Dokumentationen.

Absturzsicherungen aus deutscher Entwicklung und Fertigung stellte ABS Safety vor.

Zum Jahresanfang präsentierte sich das Liechtensteiner Unternehmen Hilti mit Deutschlandzentrale in Kaufering besonders motiviert.
Impressionen BAU 2017
3. Februar 2017 TreffpunktBau Live Dabei - Reportagen 0