Atlas Copco und Erkat gehen gemeinsam in die Zukunft

Atlas Copco und Erkat gehen gemeinsam in die Zukunft

Atlas Copco hat die Schließung des Acquisitionsverfahrens mit Erkat Spezialmaschinen & Service GmbH bekanntgegeben und ist damit Eigentümer des Unternehmens.

Erkat hat seinen Hauptsitz in Hämbach, Deutschland, und unterhält Vertriebs- und Servicestandorte weltweit. Das Unternehmen produziert Anbaufräsen für Bagger und Kompaktlader, die primär bei Bau- und Abbrucharbeiten sowie in Steinbrüchen und im Tunnelbau zum Einsatz kommen.

Erkat bleibt Erkat“, erläutert Christoph Goebel, Sales Director bei Erkat. „Jetzt sind wir noch stärker und fit für die Zukunft als Teil der Atlas Copco Gruppe. Auch mit neuem Eigentümer sind wir als Erkat mit unseren Produkten und gewohnten Serviceleistungen für unsere Kunden da.“

Torsten Ahr, Vice President Marketing, Atlas Copco Construction Tools Division  ergänzt: „Wir erhalten den Standort in Hämbach und haben hier einen längerfristigen Mietvertrag geschlossen. Alle Mitarbeiter sind übernommen worden und selbstverständlich werden wir auch alle Erkat-Händlervereinbarungen weiterführen.“

Erkat ist wichtig für uns, denn die Anbaufräsen ergänzen unser Portfolio an Lösungen für Gesteinsaushub, Tunnel- und Fundamentprofilierung sowie Abbruch“, ergänzt Ahr. „Anbaufräsen sind strategisch wichtig weil sie eine Lücke schließen zwischen herkömmlichen Baggerschaufeln, die sich für den Aushub von Erdreich eignen, und unseren hochentwickelten Hydraulikhämmern, die beim Abbau von Festgestein zum Einsatz kommen.“

About the Author:

Schreibe einen Kommentar