Der Aufwärtstrend in Italien setzt sich fort

Der Aufwärtstrend in Italien setzt sich fort

(fn/mz) Verona. Die italienische Samoter ist eine im Dreijahresturnus stattfindende, internationale Baumaschinenmesse, die Besuchern bereits seit 1964 die Neuheiten der Branche näherbringt. 2017, zur 30. Ausgabe der Messe, strömten rund 84.000 Besucher aus 86 verschiedenen Nationen nach Verona. Darunter auch das Treffpunkt.Bau-Team.

Die Messen Transpotec Logitec, Samoter und Asphaltica, die allesamt zeitgleich stattfanden, belegten ingesamt zehn Hallen sowie sechs Außenbereiche und damit eine Gesamtfläche von rund 84.000 m². 780 Aussteller aus 25 Ländern waren nach Verona gekommen, um ihre Produkte zu präsentieren, Neuheiten anzupreisen und Kontakte zu pflegen. „Betrachtet man das Ergebnis, hat die Entscheidung zusammenzuarbeiten, systematisch zu verfahren und mit der Messe Verona zu kooperieren, sicherlich Früchte getragen“, so Roberto Rettani, Präsident der Mailänder Messe. „Besonders die diesjährige Transpotec bestätigt den Fortschritt, den die Mailänder Messe seit den letzten Messejahren gemacht hat. Fakten und Zahlen, Optimismus und eine umfassende Zufriedenheit, die in den Hallen deutlich erkennbar war, bestätigen die Stellung dieser Veranstaltung als wichtigste Geschäftsmöglichkeit für Branchenbetreiber in Italien. Das echte Interesse der Besucher an den von den Unternehmen präsentierten Neuheiten resultierte häufig in Geschäftsabschlüssen und ist ein Ergebnis einer neuen Bereitschaft, in Effizienz und ökologische Nachhaltigkeit zu investieren.“

About the Author:

Schreibe einen Kommentar