Bochum. Mitte Oktober haben Husqvarna und HTC die Eröffnung ihres neuen Servicecenters in Bochum gefeiert. Obwohl das Konzept nicht komplett neu ist – das Center wurde von Mühlheim an der Ruhr in das ca. 30 km entfernte Bochum verlegt – ist der Hersteller nun noch besser in der Lage, eine schnelle Ersatzteilversorgung für Kunden aus ganz Deutschland zu gewährleisten.
Am 10. und 11. Oktober hatten Husqvarna und HTC Bochum circa 70 bis 100 Gäste sowie Pressevertreter eingeladen, mit ihnen die Eröffnung des neuen Servicecenters im Gewerbepark Bochum an der Gewerbestraße 13 zu feiern. Auf einer Gesamtfläche von 1.400 m² hat der Hersteller ein Lager (ca. 200 m²), einen Shop (ca. 120 m²), Büroräume (ca. 300 m²) sowie eine große Werkstatt (inkl. Freifläche ca. 780 m²) untergebracht. Vier Mitarbeiter kümmern sich dort um Service, Ersatzteilversorgung und Reparaturen.
Mit dem neuen Center will Husqvarna näher am Kunden sein und schneller sowie flexibler auf dessen Bedürfnisse reagieren. Parallel zur Eröffnung fanden am 10. und 11. Oktober die Testtage für Bohren und Sägen im Servicecenter Bochum statt. Produktschulungen mit Arbeitssicherheits-Unterweisungen von der DEKRA-Akademie rund um die Themen Abbruchtechnik, Wand- und Kettensägen, Fugenschneider sowie Befestigungstechnik waren Teil des Programms. Am 10. und 11. Oktober fanden zudem Ausflüge zum Signal Iduna Park in Dortmund sowie zur Zeche Zollverein in Essen statt, an denen die geladenen Gäste teilnehmen konnten.
Text und Fotos: Manfred Zwick