Die Coronavirus-Krise dauert an. Unternehmen und Beschäftigte der Bauwirtschaft und in der Gebäudereinigung stellt das in den Sommermonaten vor besondere Herausforderungen. Mit Tipps zum gesunden Arbeiten bei hohen Temperaturen und unter Coronavirus-Bedingungen unterstützt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Unternehmen und Versicherte dabei, sicher und gesund durch den Sommer zu kommen.
Häufige Trinkpausen, das Verlagern von Arbeiten in die Tagesrandzeiten sowie, wenn möglich, in den Schatten, sind weitere Maßnahmen, um die gesundheitliche Belastung hoher Temperaturen bei der Arbeit zu verringern. „Wichtig ist auch, den Mund-Nasen-Schutz zu wechseln, sobald er durch starkes Schwitzen feucht geworden ist“, so Arenz weiter. „Daher sollte ausreichend Mund-Nasen-Schutz zum Wechseln bereitgehalten werden. Können bei der Arbeit im Außenbereich mindestens 1,5 Meter Abstand eingehalten werden, kann auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes jedoch verzichtet werden.“
Tipps zum Arbeiten bei hohen Temperaturen unter Coronavirus-Bedingungen hat die BG BAU übersichtlich zusammengefasst:
Übrigens: Die BG BAU fördert im Rahmen ihrer Arbeitsschutzprämien zahlreiche Maßnahmen, auch zum Hitze- und UV-Schutz. Nähere Infos: https://www.bgbau.de/praemien
Quelle Text und Bild: BG BAU
Hinweis: Treffpunkt.Bau übernimmt keine Haftung für verlinkte Inhalte