Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e.V.



BeBoSa // Branchen-Wiedersehen in Willingen

Nach fünf Jahren ohne Fachausstellung war es endlich wieder so weit: Vom 23. bis 25. März versammelten sich Hersteller und Anwender aus ganz Europa auf der BeBoSa in Willingen. Auf einer Ausstellungsfläche von knapp 1.400 m² in zwei Messehallen präsentierten knapp 50 Aussteller ihre neuesten Technologien, Produkte und Dienstleistungen für die Betonbohr- und -sägebranche. Die Freude […]

Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V. etabliert neue Seminarstruktur

Zum Jahresende startet der Fachverband Betonbohren und -sägen sein Seminarangebot in einem neuen Modulsystem. Dabei werden alle fachlichen Qualifizierungsangebote von den Grundlagenseminaren zum Betonbohren und -sägen bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Seminaren neu strukturiert. Die Belegung einzelner Module wird künftig in einem Qualitätspass personengebunden dokumentiert.   Grundlagenseminar neu strukturiert Die ehemaligen Grundlagenseminare für das Betonbohren […]

BeBoSa auf 2021 verschoben

Die für Ende März 2020 im hessischen Willingen geplante Fachausstellung BeBoSa sowie die in diesem Rahmen stattfindende Jahreshauptversammlung des Fachverbandes Betonbohren und -sägen findet nicht statt. Diese Entscheidung trafen der Fachverband und der Veranstalter, The Exhibition Company BV, gemeinsam nach ausführlicher Bewertung einer möglichen Gefährdung der Teilnehmer durch das Corona-Virus. „Wir bitten für diese Entscheidung […]

Erster Spatenstich für neues Informationszentrum der BBS-Branche

Am 14. September 2017 fand in Hamm der erste Spatenstich für den Neubau des Informationszentrums für Abbruch- und Betontrenntechnik statt. Das Projekt wurde vom Museum für alte Betonbohr- und -sägemaschinen e. V. initiiert, das hier zukünftig seine Sammlung historischer Maschinen ausstellen wird und so die technische Entwicklung der Branche für alle Interessierten erlebbar macht. Kooperationspartner […]