Holp



Holp – Wirtschaftlichkeit steht im Mittelpunkt

Praktiker wissen: Ob ein Anbaugerät im harten Dauerbetrieb ohne Staudruck und unerwünschte Erhitzung des Hydrauliköls eingesetzt werden kann, hängt stark von der Kapazität der Öldurchführung im Rotator ab, die den Öldruck vom Bagger zum Anbaugerät bringt. Holp bietet seinen Kunden für jeden Einsatz und jede Baggerklasse die passende Durchführung im RotoTop, sodass die Anbaugeräte im […]

Holp – Information direkt vom Hersteller

Seit fünf Jahren leistet sich die Firma Holp eine 7.000 m² große Test-Arena am Firmensitz im schwäbischen Murrhardt-Fornsbach. Das Besondere daran: Geschäftsführer Günter Holp nutzt die Plattform nicht nur zur Präsentation der eigenen Entwicklungen, sondern lädt auch andere Hersteller ein, ihre Geräte in Aktion vorzuführen. „Dieser Tag gehört ganz unseren Kunden. Sie sollen in aller […]

Holp – Tilt, Tiltrotator oder reine Rotation

Ob bei der Anschaffung ein Tilt, ein Tiltrotator oder reine Rotation die bessere Lösung ist, sollte unter vielen Aspekten wie Geräteeigenschaften, Flexibilität und wirtschaftliche Faktoren betrachtet werden. Zudem empfiehlt es sich, das Handling und die Arbeitserleichterung selbst zu testen. Auch ist es nicht unwichtig, für welche Arbeitsschwerpunkte das Anbaugerät hauptsächlich eingesetzt wird. Bei häufigen Einsätzen […]

Hier geht’s rund

Murrhardt-Fornsbach. Rototop heißt das clevere Anbaugerät, um das sich alles dreht beim Maschinenbauunternehmen Holp. Genial ist diese Erfindung nicht, weil sie besonders viel kann, sondern weil sie angeblich genau das kann, was der Baggerfahrer wirklich braucht. Alles, was unnötig kostet oder empfindlich ist, haben sich die Schwaben gespart. Und so ist der Rototop einer der […]