VDBUM



VDBUM // Next Generation Networking: Das 51. VDBUM-Großseminar

Digitalisierung vorantreiben, Effizienz steigern, Nachhaltigkeit fördern, ­Zukunft der Arbeitswelt gestalten – die gesellschaftlichen Megatrends bildeten die Topthemen des 51. VDBUM-Großseminars. Über 1.000 Führungskräfte, 101 Aussteller sowie die 71 Referenten der Fachvorträge trafen sich vom 24.–27. Januar 2023 in Willingen zum großen Wissens-Check-up des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. Schwerpunktpartner der Veranstaltung waren […]

51. VDBUM Großseminar – Letztes Update

Am 24. Januar startet das Messe- und Veranstaltungsjahr 2023 mit dem Großseminar des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen. Wolfgang Bosbach, langjähriger CDUBundestagsabgeordneter, der über Parteigrenzen hinaus als Mann mit Haltung gilt, wird die Teilnehmer*innen am Eröffnungsabend auf das Seminarprogramm einstimmen. Die zweitägige, exklusive Weiterbildungsveranstaltung unter […]

VDBUM // Comeback des Winterseminars

Vom 24. bis 27. Januar 2023 richtet der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) im Kongresshotel Sauerland Stern in Willingen die 51. Ausgabe seines jährlichen Großseminars aus. Effiziente Lösungsansätze zur Bewältigung der existenzbedrohenden Wirtschaftslage werden das Programm der Veranstaltung bestimmen. Gerade erst ist das 50. VDBUM Großseminar im Juli 2022 Geschichte, schon laufen […]

VDBUM // App digitalisiert Prüfvorgang

Die Prüfprotokolle des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) sind ein echtes Erfolgsmodell. Mehr als 300.000 Prüfungen werden jährlich damit durchgeführt. Tendenz steigend. Seit gut einem Jahr bietet der Verband die Prüfprotokolle digital über eine App an. Das vereinfacht die teils lästigen Arbeiten deutlich. Ob Turmdrehkran, Radlader, Rolltor, Bohrmaschine oder Monitor – Unternehmen […]

VDBUM – Wissenstransfer und Netzwerken: Die Roadshow des VDBUM

Nachdem das 50. Großseminar auf 2022 verschoben werden musste und Branchentreffs sowie viele Schulungen digital stattfinden, rief der VDBUM anlässlich seines 50. Jubiläums die Roadshow ins Leben: Eine Vorführ-Plattform mit zahlreichen Maschinen-Präsentationen und der Möglichkeit, sich mit anderen Bauprofis auszutauschen. Der VDBUM spricht gar von der spannendsten Live-Vorführung des Jahres – das haben wir uns […]

Humbaur HTD 308525 K – jetzt besichtigen auf der VDBUM Road-Show

Von August bis Oktober findet die erste Road-Show des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) statt. Mit dabei ist der HTD 308525 K des Gersthofener Anhänger- und Kofferaufbautenspezialist. Der Schwerlastriese bekommt damit die richtige Bühne für einen glanzvollen Auftritt. Interessenten, Besucher und Neugierige können hier an den 18 ausgewählten Standorten Baumaschinen, Baugeräte und […]

50. VDBUM-Großseminar findet 2022 statt

Der Vorstand des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. hat das vom 23. bis 26. Februar 2021 geplante 50. VDBUM-Großseminar auf 2022 verschoben. Grund ist, dass trotz des durchdachten Hygienekonzepts und dem Vorliegen aller Genehmigungen von Behörden und Gesundheitsämtern das Restrisiko von Covid-19-Ansteckungen während der Veranstaltung nicht ausgeschlossen werden kann. „Wir dürfen nicht nur […]

VDBUM-Großseminar – Zusammen in die digitale Zukunft

Willingen. Ganzheitliche Vernetzung – unter dieses Motto stellte der VDBUM die Podiumsdiskussion zum Auftakt des Vortragsprogramms. Einen epochalen Umbruch, ausgelost durch die Digitalisierung, gilt es zu meistern. Auf dem mit Chancen und Risiken gepflasterten Weg in die digitale Zukunft soll niemand auf der Strecke bleiben. Aus eigener Kraft bereits einen Vorsprung gewonnen haben die Grosen […]

8. VDBUM-Förderpreis verliehen

Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik hat am 12. Februar im Rahmen seines Großseminars in Willingen die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2020 ausgezeichnet. Die diesjährigen Preisträger sind die Züblin Timber GmbH, die Wacker Neuson Produktion GmbH & Co. KG sowie die Technische Universität Darmstadt. Seit 2013 würdigt der Verband Innovationen, die den Fortschritt der Baubranche […]

VDBUM – Grundsteinlegung für den Neubau der VDBUM-Geschäftsstelle in Stuhr

Im Beisein von Cord Bockhop, Landrat des Landkreises Diepholz, Sigrid Rother, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Stuhr, Lothar Wimmelmeier, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Stuhr, des kompletten VDBUM-Vorstands sowie zahlreichen Gästen, ist am Freitag, den 17. Januar, der Grundstein für die neue VDBUM-Zentrale gelegt worden. In den letzten Monaten mussten die Mitarbeiter des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und […]