Formate Kurzmitteilung



Mawev-Show 2021 wurde verschoben

Von 24. bis 27. März 2021 hätte sich das VAZ St. Pölten in die wohl aufregendste Großbaustelle Europas verwandelt. Das Motto „Demonstration mit Präsentation“ sollte bei der 11. Auflage des Branchenklassikers wieder voll und ganz gelebt werden. Doch die Covid-19 Krise, die auch unser derzeitiges Leben stark einschränkt, ermöglicht dies leider nicht. Der derzeitige Pandemieverlauf […]

Topcon übernimmt restliche Anteile von Viasys VDC

Die Topcon Positioning Group gibt die vollständige Übernahme von Viasys VDC bekannt, einem Entwickler für Software für den Bau von Infrastrukturanlagen mit Sitz im finnischen Espoo. Damit stärkt Topcon seine Expertise in der Softwareentwicklung und baut seine Fähigkeit zur Bereitstellung moderner VDC-Lösungen (Virtual Design and Construction, virtuelle Planung und Bauausführung) mit nahtloser Gebäudedatenmodellierung (BIM) für […]

Der Arbeitsmarkt im September 2017: Herbstbelebung stärker als üblich

  „Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter sehr positiv. Im Zuge der einsetzenden Herbstbelebung hat die Arbeitslosigkeit im September stärker als üblich abgenommen. Die Beschäftigung wächst weiter und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern steigt in diesem Monat kräftig.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in […]

Grammer Ergomechanics-Kongress mit hochkarätigen Referenten

Am 26. September lädt die Grammer AG, führender internationaler Zulieferer für Pkw-Innenausstattung und Nutzfahrzeugsitze, zum 3. Interdisziplinären Kongress der Wirbelsäulenforschung ein. Einen Tag lang wird sich im Amberger Congress Centrum alles um das Thema Wirbelsäulenforschung drehen. Im Hauptfokus stehen der Fahrzeuginnenraum mit dessen Fahrerarbeitsplatz und die damit verbundenen körperlichen Belastungen und Beanspruchungen. Die Keynote-Speech zu […]

Gründung der Kubota Holdings Europe B.V.

Der Hersteller Kubota hat eine neue Holdinggesellschaft gegründet, die als Zentrale in Europa für das Maschinensegment fungiert. Die Kubota Holdings Europe B.V. wird das weitere Wachstum in den jeweiligen Einzelmärkten durch eine gesamteuropäische Optimierung der Unternehmensführung vorantreiben. Zweck und Hintergrund Vor 43 Jahren gründete Kubota seine erste Niederlassung in Europa. Seitdem konnte das Unternehmen seine […]

Neues Europäisches Logistikzentrum ELC wird eröffnet

Nach rund zehn Monaten Bauzeit ging im Mai 2017 der neue Hauptsitz der Bell Equipment (Deutschland) GmbH mit dem deutlich erweiterten europäischen Bell-Logistikzentrum ELC in Betrieb. Im Beisein der internationalen Konzern-Verantwortlichen, Vertretern aller europäischen Bell-Niederlassungen sowie nationalen und internationalen Partnern aus Vertrieb und Logistik feiert der Hersteller am 29. August 2017 die offizielle Eröffnung seines neuen […]

Zuversichtlicher Blick auf 2016: 3 % Umsatzwachstum erwartet

„Wir blicken zuversichtlich auf das Baujahr 2016. Spürbare Impulse sind im Wohnungsbau und im öffentlichen Bau zu erwarten. Aus heutiger Sicht rechnen wir mit einem Umsatzwachstum im Bauhauptgewerbe von 3,0 % auf ca. 103 Mrd. Euro. Dieses Wachstumstempo erwarten wir für den Hochbau und Tiefbau gleichermaßen. Für den Hochbau rechnen wir mit einem Umsatz von 66 Mrd. Euro und für […]

Bundeskabinett beschließt Aktionsplan Großprojekte

Das Bundeskabinett hat Anfang Dezember den von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgelegten „Aktionsplan Großprojekte“ beschlossen. Ziel des Aktionsplans ist es, die Kostenwahrheit, Effizienz und Termintreue von Großprojekten zu verbessern. Der „Aktionsplan Großprojekte“ ist das Ergebnis der „Reformkommission Großprojekte“, die Bundesminister Alexander Dobrindt geleitetet hat. Hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, öffentlicher Hand und Verbänden haben dort den gesamten Bauprozess […]

Bauhauptgewerbe im Juli 2015: Umsatz legt um 4% zu

Bauhauptgewerbe im Juli 2015: Widersprüchliche Baukonjunktursignale zum zweiten Halbjahr: Der Umsatz legt – dank hoher Auftragsbestände – um 4 % zu, die Nachfrage nach Bauleistung entwickelt sich aber verhalten. Die deutsche Bauwirtschaft startet mit widersprüchlichen Signalen in das zweite Halbjahr: Während die Bautätigkeit dank hoher Auftragsbestände im Juli zugelegt hat, meldeten die Bauunternehmen weniger Aufträge […]

Konjunktur aktuell: Bauhauptgewerbe im Juni 2015

Der Sommer ist endlich in den Büchern der Bauunternehmen angekommen: Wie der Hauptverband der Deut¬schen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines „Aktuellen Zahlenbildes“ mitteilt, lag der baugewerbliche Umsatz der Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten im Bauhauptgewerbe im Juni um nominal 6,8 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats, auch dank zweier zusätzlicher Arbeitstage. Aufgrund […]