Formate Galerie



Schlüter für Baumaschinen // Schlüter für Baumaschinen und G-tec Positioning auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE

Vom 27. – 29. April 2023 findet die jährliche Demonstrationsmesse für Entsorgung & Recycling sowie Straßen- und Tiefbau in Karlsruhe statt. Schlüter für Baumaschinen ist fester Bestandteil der Messe und auch in diesem Jahr wieder als Austeller für die Kunden und Messebesucher vor Ort. Die jährliche Veranstaltung bietet eine gute Plattform, um mit den Kunden […]

bbi // „75 Jahre gemeinsam in die Zukunft – Was wir heute anpacken müssen, um auch morgen erfolgreich zu bleiben“

Für den Bundesverband der Baumaschinen-, Baugeräte- und Industriemaschinen-Firmen e.V. (bbi) steht am 01. und 02. Juni 2023 nicht nur die Fachtagung und Mitglieder­versammlung auf der Agenda, sondern zeitgleich auch das 75-jährige Verbandsjubiläum. Entsprechend lautet das Veranstaltungsmotto „75 Jahre gemeinsam in die Zukunft – Was wir heute anpacken müssen, um auch morgen erfolgreich zu bleiben“. Auf […]

HyRoConnect // Hydraulische Schwenkmotoren: Präzises Arbeiten und exaktes Halten

Mit den Schwenkmotoren der HyRoConnect GmbH wird Baggern zum Kinderspiel: Denn mit diesem Bauteil kann die Baggerschaufel nicht nur gekippt, sondern auch geschwenkt werden – fließend bis zu 90 Grad nach rechts und links. Der hydraulische Schwenkmotor wurde nach dem Steilgewindeprinzip in Deutschland entwickelt. „Maximale Präzision bei gleichzeitiger maximaler Langlebigkeit und Zuverlässigkeit – so lauten […]

EAG Einfach Aufbereiten // Effiziente Siebtechnik reduziert Kosten

Die Entsorgungskosten, Logistik-, Betriebs- und Verschleißkosten in der Baubranche steigen seit Jahren und bringen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Um diese Kosten zu reduzieren und die Abhängigkeit von Kippkosten und steigenden Treibstoffkosten zu verringern, interessieren sich immer mehr Unternehmen für Aufbereitungslösungen. Das Unternehmen EAG Einfach Aufbereiten aus Dresden hat in den letzten Jahren eine effiziente […]

Webasto // Webasto eBTM: Thermomanagement für Traktionsbatterien

Das Electrical Battery Thermomanagement (eBTM) ergänzt das Produktportfolio von Webasto um ein kompaktes und skalierbares System, das Antriebsbatterien in Lkw, Baumaschinen, Transportern und Bussen stets im idealen Temperaturbereich hält. Das Ziel: Die Batterien sollen im Betrieb unabhängig von der Außentemperatur und der Belastung ihre maximale Leistung liefern, einen möglichst langen Lebenszyklus erreichen und die Ladedauer […]

Deutsche Asphalttage // Die Asphaltbranche befindet sich im Wandel

Vom 8. bis zum 10. Februar 2023 war es endlich wieder so weit: Die 21. Deutschen Asphalttage lockten wichtige Akteure der Asphalt- und Straßenbaubranche nach Berchtesgaden. Auch dieses Mal diente die Veranstaltung als Plattform für den regen Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Das Vortragsprogramm, dessen Qualität Oliver Nohse, Präsident des Deutschen Asphaltverbandes (DAV), bereits im Vorfeld lobte, […]

VDBUM // Next Generation Networking: Das 51. VDBUM-Großseminar

Digitalisierung vorantreiben, Effizienz steigern, Nachhaltigkeit fördern, ­Zukunft der Arbeitswelt gestalten – die gesellschaftlichen Megatrends bildeten die Topthemen des 51. VDBUM-Großseminars. Über 1.000 Führungskräfte, 101 Aussteller sowie die 71 Referenten der Fachvorträge trafen sich vom 24.–27. Januar 2023 in Willingen zum großen Wissens-Check-up des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. Schwerpunktpartner der Veranstaltung waren […]

JCB // Neue Möglichkeiten zur Schlaglochsanierung

Als Schlaglochsanierer ist JCB im deutschsprachigen Raum bislang nicht bzw. kaum bekannt. Dass das Unternehmen auch hierfür praktikable Lösungen anbietet, konnte ein ausgewählter Redakteurskreis bei einer Presseveranstaltung live in Augenschein nehmen. Hintergrundkulisse der Vor-Ort-Präsentation war die Baustelle Creativ Campus in Monheim am Rhein. Das Unternehmen hat ein komplettes Schlaglochsanierungssystem entwickelt, welches auf dem bekannten Mobilbagger […]

Schwing // Talbrückenbau an der Sauerlandlinie

Durch die Sauerlandlinie (A45) konnten sich die südwestfälische Region und der angrenzende hessische Raum zu einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands entwickeln. Die A45 wird mit ihren vielen Talbrücken auch liebevoll als „Königin der Autobahnen“ bezeichnet. Das immer größer werdende Verkehrsaufkommen und die schwereren Transportgewichte machen eine umfangreiche Sanierung der A45 notwendig, die bis 2035 in […]

Kemroc // Intelligente Schneidtechnologie auf der CONEXPO-CON/AGG

Anbaugeräte für Bagger und Tieflöffel von Kemroc werden häufig im Straßenbau, im Erd- und Tiefbau, im Grabenbau, im Tunnelbau, im Abbruch, beim Erdbohren und im Bergbau eingesetzt. Diese Anbaugeräte „Made in Germany“ vereinen hohe Leistung mit Robustheit und Zuverlässigkeit, so dass sie dort erfolgreich sind, wo andere Anbaugeräte aus Leistungs- oder Wirtschaftlichkeitsgründen versagen. In Las […]