Beutlhauser // Riedel Bau wechselt im Kranbereich auf „Zwei-Hersteller-Strategie“

Schweinfurt. Die Riedel Bau AG mit Firmensitz in Schweinfurt hat erneut Krane von Liebherr in ihren Maschinenpark aufgenommen. Den Ausschlag gab das Händlernetzwerk von Liebherr in Kombination mit dem Servicenetz von Beutlhauser. „So erreichen wir eine nahezu lückenlose Abdeckung innerhalb Deutschlands für Service und Mon-tage“, betont Oberbauleiter Marco Kulimaga.

Ein leistungsstarker Servicepartner hat für Riedel Bau Priorität. „Wir erwarten kurze Reaktionszeiten, kompetente und zügige Fehlerbehebung im Bedarfsfall und gute Beratung bei schwierigen Montage- und Demontagesituationen.“ Mit zahlreichen Niederlassungen in verschiedenen Regionen kann Beutlhauser diese Anforderungen erfüllen. „Darüber hinaus ist in den vergangenen Jahren die Zusammenarbeit in vielen Bereichen gewachsen. Dazu zählen beispielsweise der Kauf und die Miete von Containeranlagen und Baumaschinen“, führt Kulimaga aus.

Baustellenpremiere in Rostock

Bei den drei Liebherr-Kranen für Riedel Bau handelt es sich um Turmdrehkrane 340 EC-B 16, die in der Firmenfarbe „Rot“ sonderlackiert wurden. Ihren ersten Einsatz haben zwei Maschinen auf einer Großbaustelle in Rostock. Dort errichtet Riedel Bau den Rohbau des Universitätsgebäudes „Ulmicum“. Es entstehen eine Bibliothek mit Seminarzentrum und Institutsflächen mit einer Nutzfläche von rund 10.700 Quadratmetern sowie ein neues Verwaltungsgebäude mit einer Fläche von etwa 2.150 Quadratmetern.

Beide Krane übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben. Sie leisten wertvolle Dienste beim Einschalen von Wänden, beim Versetzen von Fertigteilen und beim Betonieren von Wänden und Decken. Außerdem unterstützen sie beim Materialtransport. Grundsätzlich bringt die Baustelle einige Besonderheiten mit sich. Unmittelbar neben dem Baufeld verläuft eine Bahntrasse, was den Einsatzbereich der Krane einschränkt. Zudem befinden sich einige denkmalgeschützte Gebäude im Schwenkbereich der Krane.

Verlässlicher und kompetenter Partner

Riedel Bau ist davon überzeugt, mit der „Zwei-Hersteller-Strategie“ im Kran-Maschinenpark und Beutlhauser als Servicepartner die richtige Wahl getroffen zu haben.
BU: Beim Kauf der drei Liebherr-Turmdrehkrane 340 EC-B 16 achtete Riedel Bau nicht allein auf deren Leistungsstärke und Zuverlässigkeit. Entscheidend war die Betreuung durch Beutlhauser in den Bereichen Beratung, Montage und Service.


Text + Bildquelle: Liebherr/Beutlhauser

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

Kässbohrer

Anzeige

Bredenoord Contentbanner 325x325 Oktober 2025 (da)

Anzeige

TRACTO/Contentbanner 325x325/ Oktober 2024 (tk)

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.