CASE SPECIAL APPLICATIONS SETZT ERSTEN ULTRAKOMPAKTEN LONG-REACH ABBRUCHBAGGER IN LYON EIN

Der CASE CX135E XRD setzt neue Maßstäbe im städtischen Abbruch und definiert das Arbeiten mit großer Reichweite auf kompaktem Raum für die spezialisierte Abbruchbranche neu. Turin, September 2025 – Nach der großen Begeisterung auf der Bauma im April hat die Special Applications Division von CASE Construction Equipment einen CX135E XRD Long-Reach-Abbruchbagger an eine Baustelle in Lyon geliefert. ...

Maschinen, die begeistern – auf der RecyclingAKTIV.
Kölsch // Maschinen, die begeistern – auf der RecyclingAKTIV

Die Baubranche verzeichnet eine starke bauma 2025 mit exzellenter Nachfrage. Weitere positive Impulse erwartet sich Sean McCusker, Geschäftsführer der Jürgen Kölsch GmbH, von der RecyclingAKTIV in Karlsruhe. Gemeinsam mit seinem Team setzt er auf persönliches Engagement, eine offensive Modellpolitik und die kompromisslose Ausrichtung auf die Rückgewinnung wertvoller Ressourcen. Gezeigt werden ertragsstarke Maschinen und Lösungen, viele davon in Aktion. ...

In nur fünf Jahren wurde das Tochterunternehmen erwachsen. Paules Mietpark residiert mit neuer Halle auf eigenem Gelände in Nachbarschaft zum Stammhaus von Hydraulik-Paule in Luhe-Wildenau. Quelle: Tobias Kiehstaller
Hydraulik-Paule // Millioneninvestition in die Zukunft: Neue Halle für Paules Mietpark

Den berühmten grünen Daumen haben nicht nur begnadete Gärtner: Auch was der Unternehmer Johann Paulus anpackt, wächst und gedeiht. Im Oktober 1997 startete er mit einer mobilen Werkstatt als One-Man-Roadshow in die Selbstständigkeit. Seit 2001 vertreibt er Abbruchgeräte. 2009 baute er in Luhe-Wildenau den Stammsitz für seine Firma Hydraulik-Paule. ...

In Erlangen wird der Rückbau zweier Bestandsgebäude auf dem Siemens Technology Campus erstmals ausschließlich mit elektrisch betriebenen Maschinen durchgeführt. Die Arbeiten verlaufen den Beteiligten zufolge emissionsfrei, leise und mit einer Recyclingquote von 96 %. Quelle: Treffpunkt.Bau
Volvo CE & Husqvarna Construction // Erlangen setzt Maßstäbe: elektrischer & emissionsfreier Rückbau

Staub, Lärm und Dieselabgase gehören für viele auf einer Rückbaustelle einfach dazu. In Erlangen wird ein anderer Weg beschritten: Zwei Bestandsgebäude auf dem Siemens Technology Campus werden vollständig mit elektrischen Baumaschinen zurück gebaut, klimaneutral im Rahmen des Neubauprojekts, nahezu geräuschlos und mit einer Wiederverwertungsquote von 96 %. ...

Aufbereitung von Schlacke
„Wir wandeln Abfallstoffe, die früher auf Deponien landeten, in wertvolle Produkte um“, erklärt Maria Vazquez, Betriebsleiterin bei ADEC Global.
Wirtgen Group // Kleemann Anlagen bewähren sich unter harten Recyclingbedingungen

Barcelona: professionelle Aufbereitung von Schlacke ADEC Global ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Barcelona, das Abfallstoffe aus der Bauwirtschaft und aus Stahlwerken verarbeitet. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich das Unternehmen als wichtiger Akteur im Recyclingsektor etabliert. Bei der Verarbeitung von hochabrasiver Schlacke baut das Unternehmen auf Kleemann Kompetenz. ...

Der batterieelektrische Liebherr-Radlader L 507 E überzeugt durch lange Laufzeit und starke Leistung.
Liebherr // Dänisches Abfallunternehmen ARC investiert zur CO2-Reduktion in acht batterieelektrische Liebherr-Radlader L 507 E

Das dänische Unternehmen Amager Ressourcecenter (ARC) verwaltet die Abfallentsorgung für mehrere Gemeinden im Großraum Kopenhagen. Dabei hat sich ARC zum Ziel gesetzt, seine CO2-Emissionen konsequent auf ein Minimum zu reduzieren. Aus diesem Grund geht ARC nun den nächsten Schritt hin zu einer umweltfreundlichen Entsorgung von Abfall: Nach über 200 Elektro-Müllfahrzeugen folgte die Elektrifizierung der Radlader-Flotte – bestehend aus acht neuen batterieelektrischen Radladern L 507 E von Liebherr. ...

Bagger mit Abbruchausrüstung, ausgefahrenem Teleskopfahrwerk und gekippter Kabine
ECHLE Hartstahl // Einsatzflexibilität, maximale Standsicherheit und einfacher Transport

Wenn es auf der Baustelle richtig zur Sache geht, sind Präzision und Leistung gefragt. Für Konrad Kreppold, ein seit 55 Jahren auf Rückbau und Abbruch spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Odelzhausen, war klar: Ein Standardgerät reicht für ihre Arbeit nicht immer aus. ...

Mit integrierten Schnellwechsler verläuft der Wechsel zwischen Abbruchschere und Sortiergreifer innerhalb Sekunden.
Kiesel // Herausragend – der KTEG 390HR-7 im Einsatz

Herausforderung beim Rückbau - Zwei massive Gebäude, elf Meter hoch, stark bewehrt – Huneke rückte dem Umspannwerk Emden mit dem KTEG 390HR-7 zu Leibe und meisterte den Rückbau schneller als geplant. Ein Abbruchprojekt, das zeigt, wozu ein KTEG High-Reach-Abbruchbagger in der Lage ist. ...

Die beiden Hyundai-Radlader HL955A HDXT und HL960A HD im Einsatz bei Mireco im Westerwald.
Hyundai // Horn & Co. RHIM Mineral Recovery (MIRECO) setzt auf zwei Hyundai-Radlader im Feuerfestrecycling

Die Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Siegen-Weidenau betreibt in Weitefeld/Westerwald seit 1956 ein Aufbereitungszentrum für Reststoffe aus der Stahlproduktion mit 98 % Recyclingrate. Herzstück des Fuhrparks sind leistungsstarke Radlader. Seit Januar 2025 sind ein Hyundai HL955A HDXT sowie ein HL960A HD im Dauereinsatz. Vertragshändler DiTec GmbH aus Haiger betreut die Geräte im Fullservice. ...

Dappen Werkzeug & Maschinenbau GmbH präsentiert hydraulisch angetriebenen Sieblöffel

Dappen Werkzeug & Maschinenbau GmbH aus Korschenbroich ist ein familiengeführter Mittelständler mit Wurzeln im Maschinenbau- und Abbruchsektor. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in Ihrem patentierten hydraulisch angetriebenen Sieblöffel. Vollständig in eigener Fertigung entwickelt und „Made in Germany“ produziert, bietet dieses Anbaugerät eine gewinnbringende Lösung für viele Baustellen- und Recyclingprojekte. ...

Kliemt Gruppe übernimmt Erd- und Abbrucharbeiten für den Neubau einer chemischen Recyclinganlage

Die börsennotierte LyondellBasell (LYB) ist durch die Fusion der niederländischen Basell-Gruppe mit dem amerikanischen Unternehmen Lyondell entstanden und heute weltweit der drittgrößte Chemiekonzern. Das Unternehmen errichtet die erste einsträngige Anlage im Industriemaßstab für das katalytische, chemische Recycling mit der Zielsetzung, Haushalts-Kunststoffabfälle in Ausgangsmaterial für die Produktion neuer Kunststoffe zu verwandeln. ...

Aufbereitungsanlagen wie diese der Heinrich Feeß GmbH & Co. KG in Kirchheim/Teck plant und errichtet Anlagenbau Günther komplett in Eigenregie. Quelle: Anlagenbau Günther
Anlagenbau Günther // Innovationen für morgen: Ressourcen schonen aus Leidenschaft

Seit der Gründung 1924 ist Anlagenbau Günther ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Die Geschäftsführer Bernd Günther und seine Frau Andrea führen zusammen mit Felix Wohlfahrt das fort, was schon bei dem Gründer Heinrich Günther zählte: Menschen, Werte und Innovationen. ...

Brokk stellt den Brokk 130⁺ vor – mehr Power, kompakt wie eh und je

Skelleftea – Mai 2025 – Brokk, der weltweit führende Hersteller ferngesteuerter Abbruchroboter, präsentierte erstmals auf der diesjährigen bauma in München den neuen Brokk 130⁺ – eine leistungsstarke Innovation, die neue Maßstäbe im Abbruch setzt! Mit mehr Power, dem neu entwickelten BHB 175 Hydraulikhammer und der intelligenten Brokk SmartPower⁺-Technologie vereint der Brokk 130⁺ höchste Effizienz mit bewährter Kompaktheit. ...

Wirtgen setzt bei der nächsten Generation der WR-Serie auf ein optimiertes Bedienkonzept für eine besonders effiziente und wirtschaftliche Arbeitsweise.
Wirtgen // Nächste Generation der WR-Serie mit höherer Mischleistung und Qualität

Wirtgen präsentiert auf der Bauma die neueste Generation der WR-Serie, die für die Anwendungsbereiche Kaltrecycling und Stabilisierung entwickelt wurde. Die Maschinen überzeugen durch eine optimierte Bedienung sowie konstant hohe Produktivität und Mischqualität. Mit der neuen Kabine und einem verbesserten Bedienkonzept ermöglichen die Maschinen der WR-Serie eine besonders effiziente und wirtschaftliche Arbeitsweise. ...

HX800A beim Beräumen eines Abbruchfeldes auf der Kraftwerk-Baustelle.
Hyundai CE // Hyundai-Großbagger HX800 und HX1000 beweisen ihre Stärke bei AWR Abbruch

Eine bedeutende Premiere für Hyundai, CR Baumaschinen und CR Construction Rental: Mitte Mai 2025 wurden auf einer großen Kraftwerksbaustelle in Nordrhein-Westfalen zwei neue Hyundai-Großbagger vom Typ HX800 (80 Tonnen) und HX1000 (100 Tonnen) an AWR-Abbruch GmbH übergeben. ...

Arjes und die Jürgen Kölsch GmbH haben zur bauma 2025 eine strategische Vertriebs- und Servicepartnerschaft bekannt gegeben, um den mobilen Zweiwellenzerkleinerer COMPAKTOR 300 in Süd- und Südwestdeutschland direkt über den etablierten Recycling-Spezialisten zu vertreiben.
Arjes und Kölsch // Bündelung der Kräfte für strategische Partnerschaft

Zur bauma 2025 in München verkündete die Arjes GmbH den offiziellen Start ihrer Vertriebs- und Servicepartnerschaft mit der Jürgen Kölsch GmbH – einem erfahrenen Spezialisten für Recyclingmaschinen mit starker Präsenz in Süd- und Südwestdeutschland. ...

Die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) 2025 findet vom 9. bis 11. Oktober in Karlsruhe statt und bietet als praxisnahe Demonstrationsmesse einen kompakten Überblick über innovative Maschinentechnik in Bau, Abbruch und Recycling.
Messe Karlsruhe // RATL 2025: Praxisplattform mit Aha-Momenten für den Mittelstand

Nur noch ein halbes Jahr dauert es, bis Experten aus Bau, Abbruch und Recycling zur RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober in der Messe Karlsruhe zusammenkommen, um sich auf der kompakten Demonstrationsmesse einen praxisnahen Überblick über innovative Maschinentechnik zu verschaffen. ...

Die SBM Remax 300 ist eine mobile Prallmühle mit einer Einlauföffnung von 1.040 x 760 mm und einer Durchsatzleistung von bis zu 300 t pro Stunde.
Kurz Gruppe Machinery // Zukunftsorientiertes Recycling

Mit der Gründung der Kranzfelder Umwelt GmbH und der Investition in zwei leistungsstarke Anlagen – einer SBM Remax 300 Prallmühle sowie einer OM Track K5e Siebanlage – hat die Unternehmensgruppe Kranzfelder den Einstieg in die Wiederaufbereitung mineralischer Baustoffe konsequent umgesetzt. Von der Ideenfindung bis zur Inbetriebnahme stand die Kurz Gruppe beratend und umsetzungssicher zur Seite. ...

Hyundai // HDB Recycling übernimmt ersten Hyundai-Großradlader HL985A

Das in Hünxe am Niederrhein ansässige Unternehmen HDB Recycling GmbH startete im Jahr 2003 und hat sich als einer der modernsten und leistungsfähigsten Vorreiter zur Aufbereitung mineralischer Recyclingmaterialien entwickelt. Jahresleistung 800.000 Tonnen! Ein Hyundai-Fuhrpark aus über 20 Maschinen hält den Betrieb aufrecht. ...

Der Gemeinschaftsstand auf dem Freigelände Nord, FN.1219: Freundlicher Empfang der Messegäste durch Kölsch und Christophel.
Kölsch // Aufbereiter Kölsch und Christophel überraschen bauma-Besucher gleich mehrfach

Die zwei Spezialisten für Aufbereitungs- und Recyclinglösungen ziehen eine durchwegs positive Bilanz: perfektes Wetter und ein kontinuierlicher Strom an kompetenten Besuchern. Und endlich konnte auch ein bis zur bauma gut gehütetes Messe-Geheimnis gelüftet werden, die neue Hazemag dynarox I-120. ...

PALFINGER präsentiert zukunftsweisendes Konzept für Recyclingkrane und neue Abrollkipper

Eine innovative Produktkombination von PALFINGER auf der bauma: der erste Recyclingkran-Prototyp der GENERATION 3 Urban Range (TZU++ TEC) als Komplettlösung mit dem neuen HT 18 TEC Abrollkipper. Zusammen bilden sie ein leistungsstarkes All-in-One-Fahrzeug, das einen robusten Kran für Bau- und Recyclinganwendungen mit einem fortschrittlichen Abrollkipper verbindet. ...

MB Crusher hat auf der bauma den neuen Abbruchpulverisierer MB-P / MB-PT vorgestellt. Hier noch unter dem gelben Tuch am MB Crusher Stand.
MB Crusher // Neuer Abbruchpulverisierer überzeugt mit Kraft, Präzision und Vielseitigkeit

Mit dem neuen Abbruchpulverisierer MB-P / MB-PT erweitert das italienische Unternehmen MB Crusher sein Produktportfolio für anspruchsvolle Rückbauarbeiten. Die Neuheit wurde unter realen Baustellenbedingungen getestet und zeigt sich bestens gerüstet für den Einsatz im Betonabbruch und bei selektiven Rückbauarbeiten. ...

Seit dem ersten März 2025 verstärkt Kenan Çirak das Team des Inhabergeführten Unternehmens Rotar als Area Sales Manager.
Rotar // Rotar International B.V. baut Vertriebsteam aus

Rotar International B.V. hat mit der Ernennung von Kenan Çirak zum Area Sales Manager ab 1. März seinen internationalen Vertrieb weiter verstärkt. Durch seine langjährige Erfahrung in der Anbaugerätebranche bringt Kenan Çirak sehr viel Know-how mit, insbesondere im Bereich von Schrottscheren. ...

Über 1.200 Fachbesucher zog es in diesem Jahr in die Station-Berlin zu Europas größtem Branchentreff im Bereich Abbruch und Rückbau. Quelle: Deutscher Abbruchverband e.V.
Deutscher Abbruchverband // Qualität im Abbruch als Leitmotiv: FACHTAGUNG ABBRUCH 2025

Ihrem Status als zentraler Treffpunkt der Abbruchbranche konnte die FACHTAGUNG ABBRUCH in diesem Jahr erneut gerecht werden. 114 Aussteller präsentierten am 14. März 2025 auf einer Netto-Ausstellungsfläche von rund 1.040 m² ihre Produkte und Dienstleistungen in der Station-Berlin. ...

Splitter Twin Wave Feinsplitter zur Absiebung kleiner Korngrößen. Quelle: Anlagenbau Günther
Anlagenbau Günther // Bauschuttrecycling der Extraklasse

Seit 2023 wird im baden-württembergischen Kirchheim/Teck am Standort der Firma Heinrich Feeß mineralischer Bauschutt in einer stationären Anlage zu qualitativ hochwertigen Baustoffen verarbeitet. ...

Develon // Logex und Develon vereinbaren Zusammenarbeit im Entsorgungs- & Recycling-Sektor

Develon Europa und die Entsorgungs-Kooperation Logex System GmbH haben im 4. Quartal 2024 eine Zusammenarbeit zur Unterstützung der mittelständischen Entsorgungsunternehmen in Deutschland und Österreich beschlossen. ...

Mobiles Haldenband LF520 REV von Telestack mit um 360°drehbarem Drehkranz für maximale Flexibilität. Dank optionalem Dual Power Elektromotor autark verfahrbar. Eine von vielen Innovation die Kölsch/Christophel auf der bauma präsentieren werden.
Kölsch und Christophel // Mit Innovations-Offensive auf der bauma 2025

Die bauma 2025 trifft auf eine eher verhaltene Baukonjunktur. Kölsch und Christophel kann das nicht schrecken. Im Gegenteil. Die zwei Handelsunternehmen und Spezialisten für Aufbereitung und Recycling werden in München einmal mehr präsent sein. ...

Montabert präsentiert auf der bauma seine neuesten hydraulischen Abbruchhämmer, geräuscharmen Abbruchwerkzeuge und Bohrgeräte, die höchste Effizienz, Langlebigkeit und Präzision bieten. Die Bohrgeräte überzeugen durch eine hydraulische Hochfrequenz-Schlagbohrtechnik, die eine hohe Eindringgeschwindigkeit bei reduziertem Energieverbrauch ermöglicht. Quelle: Montabert
Montabert // Effizienz und Power auf der bauma

Als einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischen Abbruchhämmern und Bohrgeräten präsentiert Montabert auf der diesjährigen bauma, der führenden Fachmesse für Bau- und Bergbaumaschinen, seine neuesten Lösungen. ...

Zum Auftakt fand eine Führung durch den Expo-Park des Coreums statt, bei der innovative Recyclinglösungen präsentiert wurden.
DA // FACHKONGRESS RECYCLING setzt neue Impulse von der Praxis für die Praxis

„Die Ideen sind vorhanden, in Zukunft geht es um die Umsetzung.“ 17 Monate nach Inkrafttreten der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) zogen Referenten und Teilnehmer beim FACHKONGRESS RECYCLING in Stockstadt ein Fazit zur Verordnung über die Anforderungen an den Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen. In den Vorträgen wurde deutlich, was im Zusammenhang mit der EBV bereits gut läuft und an welchen Stellen noch Optimierungsbedarf besteht. Hersteller, Verwender, Behördenvertreter, Rechtsanwälte und Sachverständige zeigten ihre Sichtweisen auf und nahmen immer wieder Bezug auf die Praxis. ...

Foto v.l.n.r. Gerhard Pomberg, Betriebsleiter Logistik REMONDIS; Detlev Stumpf, Operational Efficiency Specialist Renault Trucks; Peter Hlavac, Key Account Manager Renault Trucks; Sascha Hähnke, Geschäftsführer von REMONDIS Sustainable Services GmbH; Dirk Kainert, Manager REMONDIS Südwestfalen GmbH; Volkan Demir, Key Account Manager Renault Trucks; Heiko Stolte, Fahrer REMONDIS
Remondis // Emissionsarme Abfallwirtschaft: REMONDIS setzt auf Renault Trucks E-Tech D Wide

Renault Trucks übergibt einen E-Tech D Wide Absetzkipper mit Aufbau von MEILLER an REMONDIS, das größte deutsche Unternehmen für Recycling, Wasserwirtschaft sowie kommunale und industrielle Dienstleistungen. Das vollelektrische Fahrzeug unterstützt das Unternehmen dabei, die Umweltbelastung im Bereich der Müllentsorgung weiter zu verringern. ...

Die markant roten Anbaugeräte von Rotar zeichnen sich durch hohe Qualität aus – Modelle für Trägergeräte mit hohem Arbeitsgewicht sowie den vollintegrierten ROQ Adapter gibt es auf der bauma zu sehen.
Rotar // (Ge)wichtige Antworten auf wachsende Anforderungen der Branche

Zur bauma zeigt Rotar International B.V. erneut, dass das Unternehmen engen Austausch mit der Branche pflegt und sich an deren Anforderungen orientiert: Daher legt man einen Schwerpunkt auf Anbaugeräte für Trägermaschinen mit hohem Einsatzgewicht und einen weiteren auf den vollintegrierten ROQ Adapter, der dem Betreiber von Anbaugeräten viel Zeit und Kosten erspart. ...

German Design Award für die neue Grobstücksiebanlage MOBISCREEN MSS 502(i) EVO und den neuen Kompakt-Prallbrecher MOBIREX MR 100(i) NEO von Kleemann.
Kleemann // Zwei Anlagen mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet

Design und Funktionalität überzeugen bei Prallbrecher MOBIREX MR 100(i) NEO/NEOe und Siebanlage MOBISCREEN MSS 502(i) EVO. Kleemann wurde auch in diesem Jahr mit dem German Design Award für seine technisch innovativen Ansätze ausgezeichnet. Gleich zwei Neuheiten des Spezialisten für die Materialaufbereitung erhielten den begehrten Designpreis in der Kategorie „Excellent Product Design“. ...

Die Grobstücksiebmaschine Warrior 1400X, der Prallbrecher RM 100GO! und das Haldenband C6000T im Einsatz bei der Kies und Sand Wollin GmbH.
C. Christophel // Bewältigung vielfältiger Herausforderungen

Die Übernahme der Kiesgrube in Wollin durch Geschäftsführer Sascha Thiemann Ende 2021 brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich. Mit nur einer 20 Jahre alten Powerscreen Chieftain 400 Kompaktsiebanlage und großen Mengen an Bauschutt und Beton stand er vor der Aufgabe, effiziente Lösungen zu finden. Im März 2022 begann Sascha Thiemann seine Zusammenarbeit mit der Firma C. Christophel aus Lübeck, als er für die Verarbeitung von Bauschutt und Beton einen Brecher benötigte. Christophel vermietete ihm erfolgreich den Prallbrecher RM 100GO! von Rubble Master, der sich für seine Bedürfnisse als ideal herausstellte. ...

Explosive Präzisionsarbeit. Reisch Sprengtechnik bringt mit der gezielten Sprengfaltung den Turm einer Windanlage zu Fall.
Reisch Sprengtechnik // Kontrollierte und sichere Sprengungen

Noch in 300 m Entfernung spürt man die Erschütterung, wenn der Turm einer Windenergieanlage in sein Fallbett aus Erdreich fällt, das den Aufprall mindern soll. Eine gezielte Sprengfaltung, ein patentiertes Sprengverfahren von Reisch Sprengtechnik, hat den Turm zu Fall gebracht. Die Sprengung, die in Sekunden passiert, erfordert jedoch eine Menge Vorarbeit, die dem Zuschauer verborgen bleibt. ...

Mit 34 Meiller Absetz- und Abrollkippern sorgt Schuler Rohstoff für eine gelungene Kreislaufwirtschaft.
Meiller // Gelebte Kreislaufwirtschaft

Auf dem Gelände des Komplettentsorgers Schuler Rohstoff wimmelt es vor Fahrzeugen. 34 Meiller Absetz- und Abrollkipper sind fortwährend im Einsatz, um die verschiedensten Abfall- und Wertstoffe aus der Region zwischen Schwarzwald und Bodensee anzuliefern und abzuladen. ...

Für Marcus Kauz, Polier bei SBucher Abbruch & Recycling GmbH und Fahrer des 750er, ist er der coolste Bagger im Fuhrpark.
SWECON // Der „kleine Riese“ in Berlin…

Der Volvo EC750E HR besticht nicht nur durch seine Größe, sondern gleichermaßen mit seinen, trotz dieser Größe, fast filigranen Fähigkeiten. In Berlin stellt er gerade diese unter Beweis. ...

Die Firma BLU in Karlsruhe verarbeitet schadstoffbelasteten Asphalt mit der Prallmühle Remax 300 in einer Halle und setzt auf innovative Technik zur Schadstoffminimierung.
Kurz Gruppe Machinery // Effektive Staubkontrolle

Um die Umwelt zu schützen und strenge gesetzliche Vorgaben einzuhalten, hat die Firma BLU in Karlsruhe jüngst eine präzise Staubmessung in ihrer geschlossenen Halle durchgeführt. Diese Halle wird genutzt, um schadstoffbelasteten Asphalt mit der leistungsstarken Prallmühle Remax 300 zu verarbeiten. Das besondere Augenmerk galt dabei dem Schutz der Umwelt und der Sicherheit der Mitarbeiter vor potenziell gesundheitsschädlichen Emissionen, die beim Brechvorgang freigesetzt werden. ...

Hagedorn // Sprengung der Kamine am Standort Moorburg

Die Transformation des Standorts Moorburg schreitet zügig voran: Heute hat die Hagedorn Unternehmensgruppe die Kamine der Rauchgasentschwefelungsanlage (REA) gesprengt. In kürzester Zeit fielen sie zu Boden und veränderten weithin sichtbar die Silhouette des ehemaligen Kohlekraftwerks. ...

Sennebogen // Die Sennebogen Akademie feiert 10-jähriges Bestehen

Im Oktober 2024 feierte die Sennebogen Akademie ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr zehn Jahren bietet das Schulungszentrum des traditionsreichen Familienunternehmens Sennebogen in Straubing eine umfassende Bildungs- und Qualifikationsplattform für Mitarbeitende, Kunden und Partner. Die Akademie, die 2014 ihre Pforten öffnete, hat sich dabei weit über eine reine Schulungsstätte hinaus entwickelt. ...

Indeco führt die neue Konfiguration „Auto Dismantler“ für sein Multifunktionsgerät IMP 15 ein.
Indeco // „Auto Dismantler“-Konfiguration für Multifunktionsgerät IMP 15

Diese wichtige neue Funktion, die speziell für das Verschrottungsgewerbe entwickelt wurde, erleichtert den Anwendern die Arbeit, indem die Arbeit beschleunigt und der Gewinn pro verschrottetem Fahrzeug maximiert wird. ...

Die Remo Recycling AG, Teil der Hurni-Gruppe, hat dank der Betreuung des Arjes-Vertriebspartners Probst Maveg den ersten EuRec S-750 Schredder in der Schweiz in Betrieb genommen, der durch seine Leistung und einfache Handhabung überzeugt und die Prozesse in der Altholzaufbereitung optimiert.
Arjes // Erster EuRec S-750 Schredder in der Schweiz

Die Hurni-Gruppe ist in den Bereichen Baustoffe, Entsorgung, Recycling, Aushub und Abbruch tätig. Nun wurde der erste Zweiwellenzerkleinerer EuRec S-750 an die Remo Recycling AG, einen der fünf Unternehmensbereiche der Gruppe, ausgeliefert und dank der Betreuung des Arjes-Vertriebspartners Probst Maveg in Betrieb genommen. ...

Erkat, einer der führenden Hersteller von Anbaufräsen für Bagger, feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf ein Vierteljahrhundert voller Innovation und Qualität zurück, mit Produkten „Made in Germany“.
Erkat // Jubiläum: Erkat feiert 25 Jahre Innovation

Erkat, einer der führenden Hersteller von Anbaufräsen für Bagger, feiert sein 25-jähriges Jubiläum und markiert damit ein Vierteljahrhundert voller Innovation und Engagement für Exzellenz made in Thüringen, Deutschland. ...

Das Kieswerk Brandrübel optimierte seine Sandaufbereitung mithilfe eines von Christophel vorgeschlagenen Systems aus zwei Sandschnecken und einem Zyklon zur Feinstsandrückgewinnung, um die Sandqualität auf die gestiegenen Marktanforderungen anzupassen und die Investitionskosten niedrig zu halten.
Christophel // Kieswerk Brandrübel GmbH & Co. KG erhält die Wunschrezeptur für Estrichsand

„Viele Wege führen nach Rom“ lautet ein bekanntes altes Sprichwort. Manche sind dabei besonders beschwerlich, andere enden in Sackgassen. Ähnlich verhält es sich mit der Aufbereitung von Sanden. Schöpfräder oder Tankklassierer, Zyklontechnik, Wirbelstromabscheider, Sandschnecken, Attritionszellen und vieles mehr haben ihre Berechtigung am Markt. ...

Schlüter für Baumaschinen hat der Firma Regrata einen Sennebogen 870 E Abbruchbagger und einen SV250R-Betonbeißer für den Abriss eines Kesselhauses in Hamburg zur Verfügung gestellt.
Schlüter Baumaschinen // Sennebogen 870 E Demolition – Schlüter-Mietmaschine im Abbrucheinsatz in Hamburg

Im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld entsteht am ehemaligen Standort der Müllverbrennungsanlage Stellinger Moor das Zentrum für Ressourcen und Energie (ZRE). Dabei handelt es sich um eine der bundesweit ersten Anlagen, die neben der thermischen Verwertung (Müllverbrennungsanlage) auch Restmüll sortiert. ...

Der „Neue“ im Schotterwerk Markgröningen: bewährte Komatsu Qualität wird ersetzt durch neueste Komatsu Technologie im Muldenkipper HM400-5.
Kuhn Baumaschinen // Erneute Investition in Qualität: Komatsu HM400-5

Die Schotterwerke Markgröningen GmbH & Co. KG setzen weiterhin auf bewährte Qualität und Service. Mit dem Kauf eines neuen Komatsu HM 400-5 von Kuhn Baumaschinen Deutschland wird ein älteres Gerät ersetzt. Bereits zuvor hatte das Unternehmen Maschinen von Komatsu in Betrieb und überzeugt sich erneut von der hervorragenden Ausstattung, dem Preis-Leistungsverhältnis sowie dem Service von Kuhn Baumaschinen. ...

Die langjährige Partnerschaft zwischen Morof und der Kurz Gruppe basiert auf maßgeschneiderten Dienstleistungen und innovativer Aufbereitungstechnik, die eine effiziente und nachhaltige Umsetzung von Bauprojekten ermöglicht.
Kurz Gruppe und Morof // Dienstleistungen im Komplettpaket

In der Bauwirtschaft entscheidet oft die Wahl des richtigen Partners über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts. Ein herausragendes Beispiel dafür, wie erfolgreiche Kooperationen zum langfristigen Erfolg führen können, ist die Partnerschaft zwischen dem Tief- und Straßenbauunternehmen Morof aus Althengstett und der Kurz Gruppe Machinery GmbH. ...

Das Team der C. Christophel GmbH nutzte die NordBau 2024 als wichtige Plattform für den Dialog mit Betreibern, Anwendern und Partnern, um aktuelle Branchenthemen wie die neue Ersatzbaustoffverordnung zu besprechen.
Christophel // NordBau 2024: Kundennähe und Austausch als Schlüssel zum Erfolg

Für die C. Christophel GmbH stehen nicht nur technologische Innovationen im Fokus, sondern auch der enge Dialog mit Betreibern, Anwendern und Partnern. Die NordBau 2024 bot erneut eine bedeutende Plattform für diesen wichtigen Austausch. Besonders der wertvolle Dialog über aktuelle Branchenthemen wie die neue Ersatzbaustoffverordnung und die Herausforderungen in der Bau- und Rohstoffindustrie war für Christophel ein zentraler Bestandteil des Messeauftritts. ...

Im thüringischen Stadtilm wurde eine rund 25 m lange Wehranlage zurückgebaut, um den Fluss Ilm wieder für Fische durchgängig zu machen.
Kemroc // Wehrhaften Beton wirtschaftlich zerlegen

Eine ausgediente Wehranlage in Stadtilm (Thüringen) wurde zurückgebaut, um den städtischen Abschnitt des Flusses Ilm wieder für Fische passierbar zu machen. Beim Zerkleinern der mächtigen Wehrschwelle verwendete das Unternehmen JeFra Bauservice GmbH & Co. KG ein Kemroc-Schneidrad DMW 220 an einem 32-t-Hydraulikbagger. ...

MB Crusher bietet vielseitige Anbaugeräte, die in Bau, Abriss und Recycling effizient eingesetzt werden können.
MB Crusher // Effiziente Lösungen für anspruchsvolle Herausforderungen im Bau- und Recyclingbereich

MB Crusher steht für innovative Anbaugeräte, die in unterschiedlichsten Einsatzbereichen genutzt werden können. Von Bau und Abriss über Straßenbau bis hin zu Recyclingprojekten – die Vielseitigkeit der MB Crusher-Produkte ermöglicht es, komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen. ...

Von links nach rechts: Thomas Lang, Gebietsverkaufsleiter Kuhn, Herr Markus Schrauzer, Betriebsleiter AWV Isar-Inn, Helmut Urmann, Verkaufsleiter Bayern Kuhn Baumaschinen.
Kuhn Baumaschinen // Komatsu Radlader als Multifunktionsgerät in Reststoffdeponie

Der Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn (AWV Isar-Inn), ist Entsorgungsträger für die Landkreise Rottal-Inn und Dingolfing-Landau und betreibt gleichzeitig eine Reststoff-Deponie in Asbach. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben, wie Instandhaltung des ganzen Geländes, Betrieb auf der Deponie, Wegebau und vieles mehr, musste ein robustes Allround-Gerät her. ...

Epiroc hat zwei neue Abbruchpulverisierer, DP 2320 und DP 4220, mit Performance Booster vorgestellt, die für Trägergeräte verschiedener Gewichtsklassen geeignet sind.
Epiroc // Unternehmen stellt zwei neue Abbruchpulverisierer mit Performance Booster vor

Epiroc stellt die neuesten Ergänzungen seiner Abbruchpulverisierer-Reihe vor: die neuen DP 2320 und DP 4220 mit Performance Booster. Der DP 2320 ist für Trägergeräte von 18 bis 29 t geeignet und hat ein Dienstgewicht von 2.350 kg. Der größere DP 4220 passt für Trägergeräte von 38 bis 57 t und hat ein Dienstgewicht von 4.220 kg. ...

Mit der 5.150 kg mächtigen MBI SH490 Ealge III erfolgte der Brückenabbruch in der Nähe der Theresienwiese in München schneller als geplant. Quelle: Hannes Hummel
MBI Deutschland // Bei Terminbaustellen erste Wahl

Nach knapp dreißig Jahren Planung war es im Sommer 2024 endlich soweit – eine Bahnbrücke mitten in München musste innerhalb kürzester Zeit abgebrochen und ersetzt werden. Nach guten Erfahrungen mit einer MBI Abbruchzange CR40R beim Abbruch von Autobahnbrücken orderte der Abbruchspezialist Kögl Recycling aus dem Rosenheimer Landkreis eine Schrottschere vom Typ MBI SH490 Ealge III. ...

Die Backenbrecheranlage Premiertrak 330 des Herstellers Powerscreen bei der Glindemann Gruppe im Einsatz.
Christophel // Unternehmensgruppe Glindemann setzt auf Powerscreen-Technik

Die Unternehmensgruppe Glindemann in Schleswig-Holstein produziert in mehreren Kieswerken Beton- und Straßenbaustoffe und liefert diese aus. Zur Verbesserung ihrer Recyclingtechnik investierte das Unternehmen in einen neuen Backenbrecher, den Premiertrak 330 von Powerscreen, der sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit und Effizienz auszeichnet. ...

Der MB Crusher Brecherlöffel MB-L140 ist ideal für schwer zugängliche Baustellen, wie auf Berggipfeln, wo der Transport von Aushubmaterial schwierig ist.
MB Crusher // Alpine Baustellen meistern

Versorgungsleitungen sind nicht nur ein grundlegendes Element der städtischen Infrastruktur. Sie werden überall da benötigt, wo es um die Verteilung essentieller Ressourcen wie Wasser, Gas, Strom und Telekommunikation geht. Dazu müssen Gräben ausgehoben werden. Aber was tun mit dem Aushubmaterial wenn man es nicht einfach in die nächstgelegene Deponie bringen kann? ...

Insgesamt 20 Hydraulikpressen hatte Max Wild für das Hochstapeln des Brückenüberbaus im Einsatz.
Max Wild // Rückbau einer alten Verbindungsrampe

Während Autos und Lkw das Mönchhof-Dreieck bei Frankfurt am Main (Hessen) kreuzen, schiebt sich ein Koloss über die A3: eine über 130 mlange und 1.200 t schwere Vorschubrüstung. Diese dient als Traggerüst beim ingenieurtechnischen Rückbau der Verbindungsrampe über der A3 und der A67, der während fließendem Verkehr auf den darunterliegenden Autobahnen stattfindet. ...

Arjes // Die Zukunft des Recyclingmarktes gemeinsam gestalten

Seit mehr als 75 Jahren ist Scai S.p.A. auf dem italienischen Markt präsent und gehört zu den führenden Unternehmen seiner Branche. Dank seiner langjährigen Expertise konnte Scai einige der renommiertesten Marken im Bereich Erdbewegung, Abbruch, Spezialmaschinen, Straßenbaumaschinen und Recycling für sich gewinnen. ...

Ein Landschaftsgärtner aus Hessen nutzt den Brecherlöffel MB-L120 von MB Crusher, um Materialien direkt vor Ort zu recyceln und somit Transport- und Deponiekosten zu sparen. Dies ermöglicht ihm, flexibel und ressourcenschonend zu arbeiten, da er das abgetragene Material sofort wiederverwenden kann, was sowohl die Umwelt schont als auch die Wettbewerbsfähigkeit erhöht.
MB Crusher // Wohlfühloasen schaffen mit dem MB-L120

Egal zu welcher Jahreszeit: Landschaftsgärtner schaffen Wohlfühlräume in Gemeinden, Städten und Privathäusern. Für die Gestaltung von Terrassen, Natursteinmauern, Wegen und Sitzplätzen müssen oft Materialien ausgehoben und entsorgt werden. Um dies ressourcenschonend zu bewältigen und Deponiekosten zu sparen, nutzt ein MB Crusher Kunde den Brecherlöffel MB-L120. ...

Epiroc // Anbaugeräte beschleunigen Krankenhausumbau in Las Palmas de Gran Canaria

Das Mütter- und Kinderkrankenhaus der Universität in Las Palmas de Gran Canaria, Spanien, hat mit Hilfe modernster Epiroc-Ausrüstung mit der Demontage eines seiner alten Gebäude begonnen. Dieser Schritt markiert den Beginn der Phase B in einem ehrgeizigen Erweiterungs- und Renovierungsprojekt. ...

Sany // Lauch des neuen Mobilbaggers SY175W

Mitte Mai hat Sany den neuen Mobilbagger SY175W auf den Markt gebracht, der insbesondere für die Recyclingbranche ein echtes Upgrade bedeutet. Ob auf dem Recyclinghof, der Baustelle mitten in der Stadt, bei klassischen Erdaushubarbeiten oder im Landschaftsbau: Mit dem Mobilbagger schafft Sany einen echten Allrounder für alle Branchen. ...

Präzision und Sicherheit in engen Gebieten: In eng bebauten Gebieten zeigt der Sennebogen 870 Demolition seine Stärken, indem er punktgenau mit der Abbruchschere oder dem Greifer Gebäudestrukturen erfasst und sicher zu Boden bringt.
Sennebogen // Präzisionsarbeit beim Textilwerk-Rückbau

Beim Abbruch von Gebäuden und Industrieanlagen sind Präzision und Geschicklichkeit gefragt. Daher setzen die Experten der Karl Gruppe Deggendorf/Hengersberg auf die Abbruchmaschine Sennebogen 870 Demolition, die mit einer Reichhöhe von 36 m und einer Traglast von 4 t keine Wünsche offenlässt. ...

Rocksters raupenmobiler Prallbrecher R700 mit Siebsystem zur Aufbereitung von Flusskies in Vilnius, Litauen.  Ca. 1.000 Tonnen/Tag.
Rockster // R700 macht Eindruck in Litauen

UAB Trantera, ansässig in Vilnius, der pulsierenden Hauptstadt Litauens, hat sich als renommierter Akteur in der Bauwirtschaft des Baltikums etabliert. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat das Unternehmen ein beeindruckendes Wachstum auf etwa 50 Mitarbeiter und 20 externe Geschäftspartner verzeichnet. Trantera bietet eine breite Palette an Baugeräten zur Miete an, darunter Lader, Bagger, Asphaltfräser, Lastwagen sowie Transportdienste und Brech- und Siebanlagen. ...

Mit dem innovativen RM J110X mit Hydraulik- oder Hybridantrieb bereichert das Linzer Unternehmen Rubble Master seine Produktpalette, eröffnet Kunden neue Geschäftsfelder und läutet die Zukunft des Steinbruchs ein. Quelle: Treffpunkt.Bau/Zwick
Rubble Master // Neues Geschäftsfeld: Erster RM Backenbrecher feiert Premiere

Im Segment der Kompaktbrecher konnte sich Rubble Master bereits vom Hidden Champion zum Weltmarktführer entwickeln. Mit der Erweiterung der Produktpalette um den ersten Backenbrecher RM J110X dringt das Linzer Maschinenbauunternehmen nun in einen heiß umkämpften Markt vor. ...

(V. r.) Die Nachhaltigkeitsexperten Prof. Dr. Christian Berg, Thomas Hagedorn, Sybille Mai und Johannes Schlenter diskutierten in der neu geschaffenen Podiumsdiskussion darüber, wie nachhaltig die Abbruchbranche bereits ist und wo es noch Steigerungspotential und Chancen geben könnte. Moderiert wurde die Diskussion von der Event-Moderatorin Kristina zur Mühlen (rechts). Quelle: Jens Jeske
Deutscher Abbruchverband // Der Branchentreff mit neuem Konzept und Kernthema

Am 22. März fand die FACHTAGUNG ABBRUCH 2024 in Berlin statt. 124 Aussteller und über 1.200 Teilnehmende waren in diesem Jahr der Einladung des Deutschen Abbruchverbandes (DA) zu Europas größter Fachtagung zum Thema Abbruch und Rückbau gefolgt. ...

Ein 8-t-Bagger mit einer Kemroc-Diamantsäge KDS 30 fährt auf einem Plattformwagen in den Elleringhauser Tunnel ein. Seine Aufgabe bestand darin, Beton-Kabelkanäle am Tunnelfuß zu zerschneiden. Quelle: Kemroc
Kemroc // Diamantsäge baut Kabelkanäle schnell zurück

Der Elleringhauser Tunnel im Hochsauerland wird umfassend erneuert. Um eine neue Innenschale einzubauen, mussten Kabelkanäle aus Beton am Fuß der Tunnelwand beseitigt werden. Die Spezialisten von der ARGE EET (Max Bögl/Marti DE/Marti CH) wählten einen 8-t-Kompaktbagger und eine Kemroc-Diamantsäge KDS, um die Betonstrukturen in handhabbare Stücke zu zerschneiden. ...

Seit Januar 2024 arbeitet der Arjes Ekomaxx 800 e-pu auf dem Betriebsgelände der HRG im regelmäßigen Einsatz.
Arjes // Effiziente Altholzverwertung

HRG Heisterner Holz Recycling ist ein leistungsstarker Dienstleister, der sich weit über die Grenzen von Sachsen-Anhalt hinaus einen Namen als zuverlässiger Verwerter kontaminierter Hölzer gemacht hat. Seit 1992 betreibt das Unternehmen im Kreis Anhalt-Bitterfeld ein Behandlungs- und Sortierzentrum zur Annahme, Aufbereitung und Verwertung von Alt- und Resthölzern. Seit Januar 2024 arbeitet der Arjes Ekomaxx 800 e-pu neben weiteren Zerkleinerungsanlagen im regelmäßigen Einsatz auf dem Betriebsgelände und wird primär für die Vorzerkleinerung dieser Abfallstoffe eingesetzt. ...

Den eingesetzten Radladern kommt beim Recycling eine Schlüsselrolle zu.
Zeppelin/Cat // Zentrum für industrielle Kreislaufwirtschaft

Eine eigene Stadt für sich, die sich durch und durch dem Recycling von Wertstoffen widmet und diese für eine neue Nutzung aufbereitet: Das ist seit 1993 der Standort der Remondis-Firmengruppe in Lünen mit dem Lippewerk – einem Hotspot für industrielles Recycling in Europa mit entsprechender Infrastruktur. ...

Luftaufnahme der neuen Waschaufbereitungsanlage der Albin Borer AG in Dittingen.
Terex Washing Systems // Vom Auftraggeber zur Filterpresse

Bei Tausenden von Tonnen an Bau-, Abbruch- und Aushubabfällen, die jedes Jahr auf Deponien landen, suchte die Albin Borer AG, ein Schweizer Bau-, Infrastruktur- und Materialaufbereitungsunternehmen, nach einer Lösung, um solche Stoffe zu recyceln. ...

Der R3-Prallbrecher produziert RC-1-zertifizierte 0/8 mm und 8/45 mm aus C&D-Abfällen.
Keestrack // Kosteneinsparungen beim Recycling von Bau- und Abbruchabfällen

Das deutsche Unternehmen Manfred Woitzel GmbH & Co ist spezialisiert auf Erdbau-, Abbruch-, Recycling- und Entsorgungsdienstleistungen. Das im Jahr 1956 von Manfred Woitzel als Steinbruchbetrieb gegründete Unternehmen entwickelte sich zu dem Unternehmen, das heute mehrere "Restmassen"-Ströme wie Bau- und Abbruchsabfälle, Erde und Hausmüll sammelt, transportiert und lagert und mit eigenen Sortierstationen recycelt. Alles mit langjähriger Fachkenntnis und Know-how. ...

Pronar lädt auf der IFAT zur Teilnahme ein: Präsentation des Zerkleinerers PRO.S1 und Polnischer Abend am 14. Mai ab 18 Uhr am Stand FM.808/2.
Pronar // IFAT 2024: Präsentation des Pronar PRO.S1 und Polnischer Abend

Ab heute bis zum 17. Mai findet die IFAT in München statt. Auch Pronar nimmt daran teil. Das Unternehmen stellt auf der IFAT sechs neue Maschinen vor und lädt Messebesucherinnen und -besucher zur Teilnahme an zwei besonderen Ereignissen ein, die am Stand FM.808/2 stattfinden werden. ...

Dynasets Geschäftsführerin Anni Karppinen und Forschungs- und Entwicklungsleiter Pasi Yli-Kätkä haben den Preis bei der Preisverleihung der Intermat Innovationspreise entgegengenommen.
Dynaset // Hydraulische Recycling-Vakuumschaufel HRVB gewinnt Gold beim Intermat Innovationspreis 2024

Dynaset freut sich bekannt zu geben, dass die hydraulische Recycling-Vakuumschaufel HRVB in der Kategorie Erdbau, Abbruch und Transport bei den renommierten Intermat Innovation Awards 2024 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. ...

Live-Demonstrationen bei Untha Kunde Schenker: XR-, ZR- und RS-Zerkleinerer live im Einsatz.
Untha // Hersteller präsentiert auf der IFAT neue 4-Wellen-Zerkleinerer und bietet Live-Demos

Untha Shredding Technology, der österreichische Premiumhersteller von Zerkleinerungstechnologie, präsentiert auf der IFAT 2024 u. a. die neue Generation seiner 4-Wellen-Zerkleinerer – die RS-Klasse − und das Kundenportal "MyUNTHA". ...

Radlader WA270-8 mit Waste & Recycling Sonderausrüstung ab Werk.
Komatsu Europe // Lösungen für den Abfallwirtschafts- und Recyclingeinsatz

Komatsu Europe wird an der IFAT-Messe, die vom 13. bis 17. Mai in München stattfindet, teilnehmen. Die Fachmesse für die Branchen Abfall und Recycling sowie Wasser und Abwasser bietet eine Vielzahl fachkundiger Aussteller, Vorträge und Podiumsdiskussionen mit dem Ziel branchenbezogene Lösungen für die Zukunft vorzustellen und Ideen zu teilen. ...

Schwing-Stetter Deutschland hat einen innovativen Pumpenkopf speziell für den Biomassebereich entwickelt. Der
Schwing-Stetter // "BioShifter 2.0" wird auf der IFAT 2024 präsentiert

Schwing-Stetter Deutschland hat einen innovativen Pumpenkopf, den "BioShifter 2.0", speziell für den Biomassebereich entwickelt. Dieser kombiniert die langjährige Expertise im Industriepumpenbereich mit dem bewährten "ROCK"-Schieber. ...

Kurz Gruppe // Aufbereitungstechnik hautnah erleben

"Wir bewegen was" – unter diesem Motto präsentiert sich die Kurz Gruppe Machinery GmbH in Zusammenarbeit mit dem Verband VDMA und SBM auf der diesjährigen IFAT. Die Messe findet vom 13. bis 17. Mai 2024 in München statt. ...

Aufgrund der Firsthöhe von knapp vier Metern musste die Kabinenhöhe des Arbeitsgerätes abgesenkt werden.
Zeppelin/Cat // Tuning für die Unterwelt: Radlader 950M unterstützen Knauf Gips KG beim Abbau von Anhydrit unter Tage

Tieferlegen lassen sich nicht nur Autos, um mehr Fahrdynamik auf den Asphalt zu bringen, sondern auch Baumaschinen. So wie im Fall von zwei Cat Radladern 950M, die abgesenkt werden mussten. Der zweite Radlader übernimmt seit letztem Dezember den Abbau von Anhydrit bei der Knauf Gips KG im Werk Hüttenheim unter Tage. ...

Christophel, seit 1984 Ihr Spezialist für mobile Aufbereitungstechnik, präsentiert sich auf der IFAT Messe in München.
Christophel // Innovationskraft im Recycling auf der IFAT

In einer Welt, in der nachhaltiges Ressourcenmanagement und Umweltschutz an vorderster Front der industriellen Agenda stehen, nimmt Christophel, der Exklusivhändler des renommierten Herstellers Pronar für den Nord- und Mitteldeutschen Raum, eine Schlüsselrolle ein. ...

Auf der IFAT präsentiert Kobelco den SK210-11E MD mit der 2-t-Schere Kobelco KVE720PR.
Kobelco // Mit "Green Steel" auf der IFAT 2024

Hocheffiziente Technologien für die Rohstoffgewinnung aus Schrott und Altmetall, die Fahrzeug-Verwertung sowie den selektiven Rückbau von Gebäudestrukturen stellt der japanische Kettenbaggerspezialist Kobelco in den Mittelpunkt seines diesjährigen IFAT-Auftritts (Halle C5, 251/350). ...

Die Firma Backers verbessert ihre Sternsiebtechnologie seit 35 Jahren fortlaufend, um sie für die Aufbereitung von Mineral- und Organikmaterialien zu optimieren, sodass heute selbst bindiger Boden effizient gesiebt werden kann. Die vielseitig einsetzbaren mobilen Sternsiebe, angetrieben durch Dieselhydraulik, Dieselelektrik oder Elektrik, bieten flexible Lösungen für diverse Einsatzgebiete. Quelle: Backers
Backers // Effiziente Lösungen für das Boden- und Rohstoffrecycling

Seit 1989 hat die Firma Backers die Technologie der Sternsiebe kontinuierlich weiterentwickelt, um sie für den Einsatz in Mineral- und Organikmaterialien zu optimieren. Heute sind die Sternsiebe von Backers in der Lage, selbst bindigen Boden mit hohem Durchsatz effizient aufzulockern und zu sieben, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Sieb- und Mischtechnik macht. ...

Kein Kabel stört bei der Arbeit. Der 200MH accu bezieht seine Energie aus einem klimatisierten Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 115 kWh.
Atlas // Batteriebetriebene Umschlagmaschine auf der IFAT

Auch in diesem Jahr nimmt das Unternehmen wieder an der IFAT Munich, der weltweit führenden und größten Fachmesse der Umwelttechnologiebranche, teil. Atlas präsentiert auf dem VAK-Gemeinschaftsstand seine zu 100 % batteriebetriebene Industrie-Umschlagmaschine mit dem Namen 200MH accu. ...

Die Sennebogen Recycling Familie. Ein Großteil davon ist auf der IFAT 2024 zu sehen.
Sennebogen // Mit 9 Maschinen auf der IFAT 2024

Auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft vom 13.05. bis 17.05.2024 in München präsentiert der Hersteller die nahezu komplette Familie der Sennebogen Recycling Maschinen und setzt erneut bedeutende Maßstäbe für die Zukunft. ...

Bis zu 20 % weniger Kraftstoff sollen die Abbruchhämmer mit HP Fuel Saving Technologie von Indeco verbrauchen und dabei eine überragende Leistung entwickeln.
Indeco // Hydraulikhämmer mit Spritspartechnologie

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld, das mit der Klimakrise und steigenden Energiekosten zu kämpfen hat, ist die Suche nach effizienten und gleichzeitig nachhaltigen Lösungen auch für diejenigen, die in der Abbruch- und Recyclingbranche tätig sind, zu einer absoluten Priorität geworden. ...

Das Untha Team erwartet Besucher:innen mit einer Vielzahl von Innovationen und spannenden Einblicken − Halle B6 | Stand: 127/226 und auf dem VDMA Freigelände
Untha // Untha live erleben auf der IFAT 2024

Untha, der österreichische Premiumhersteller von industriellen Zerkleinerungslösungen, ist bekannt für seine zuverlässige und effiziente Technologie und sein stetiges Streben nach Innovation. Das international bekannte und geschätzte Unternehmen präsentiert auf der IFAT eine breite Palette an technischen Weiterentwicklungen und gibt exklusive Einblicke in die Welt der industriellen Zerkleinerung. ...

Der neu gestaltete Oberwagen des Kobelco SK520LC-11E gewährleistet eine gute Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten.
Kobelco // Neuer Fünfzigtonner für Gewinnung und schweren Erdbau

Der japanische Kettenbagger-Spezialist Kobelco stellt auf der Pariser Intermat (24. bis 27. April 2024) seinen schweren Kettenbagger Kobelco SK520LC-11E vor. Das Modell mit neu gestaltetem Oberwagen ersetzt den bisherigen SK500LC-11 und zeichnet sich durch ein höheres Betriebsgewicht, mehr Leistung und Drehmoment sowie verbesserte Arm- und Schaufelkräfte aus. ...

V.L.: Heiko Zemmler, geschäftsführender Gesellschafter, Mathias Fritsche (Prokurist und ab 01.05.24 Geschäftsführer), Nancy Otto (Prokuristin ab 01.05.24), Ferdinand Doppstadt (Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der LIG GmbH)
Zemmler // Personelle Veränderung in der Führungsspitze

Heiko Zemmler, Geschäftsführer, Gesellschafter und Gründer der Zemmler Siebanlagen GmbH, wird zum 30.04.2024 seine operative Tätigkeit in dem von ihm gegründeten Unternehmen beenden. Mit dem 2018 vollzogenen Zusammenschluss mit der LIG GmbH als Gesellschafter, hat der Unternehmer frühzeitig seine Nachfolge vorbereitet. ...

MOBIREX MR 110i EVO2 im Recycling-Einsatz in Pernes-les-Fontaines.
Kleemann // Drei Prallbrecher mit Doppeldecker-Nachsieb überzeugen in Südfrankreich

Drei neue mobile Prallbrecher plus eine Siebanlage gingen vergangenen Sommer in Südfrankreich in den Einsatz. Unterschiedliche Aufgaben und unterschiedliche Endprodukte zählen zu den Herausforderungen, bei denen sich die "MOBIREX MR 110i EVO2" Anlagen mit Doppeldecker-Nachsieb und die "MOBISCREEN MSC 953i EVO" flexibel zeigen. ...

Produkthandbuch
Henle // Stetige Entwicklung und alles auf einen Blick - mit dem neuen Produkthandbuch der Henle Baumaschinentechnik GmbH

Die Baubranche steht nie still. Kundenanforderungen wachsen und Produkte werden ständig weiterentwickelt. So auch der Bereich der Anbaugeräte ...

Die Serviceprofis für Brech-, Sieb- und Recyclingmaschinen (v. l.): Benedikt Birkert und Sandor Schlei, Geschäftsführer Schlei & Birkert, und Prokurist Bernd Pfisterer, der den Verkauf von Ersatz- und Verschleißteilen managt.
Schlei & Birkert // Schlei & Birkert: Wir können Service

Ein Knochenjob ist es, schwere, schmutzige Maschinen bei Wind und Wetter im Freien zu reparieren. Das schnelle Geld lockt im Vertrieb – jedoch nicht ohne Risiko. „Je mehr Gewicht wir auf den Verkauf legten, desto mehr geriet unser Unternehmen in Schieflage“, fasst Geschäftsführer Sandor Schlei die schwierige Zeit zusammen. ...

Gipo und der österreichische Händler Polixmair präsentieren auf der Mawev Show 2024 an Stand B30 den Gipo-Prallbrecher „P 131 GIGA“ und die Siebanlage „GIPOSCREEN S 156/3“, die seit Sommer 2023 in Österreich vertrieben werden.
Gipo // Mawev Show 2024: Gipo ist dabei

Nach einer Wartezeit von sechs Jahren findet in diesem Jahr endlich die Mawev Show in Österreich statt. Getreu dem Motto „Demonstration statt reiner Präsentation“ bleibt auch 2024 kein Stein auf dem anderen. ...

Die Kippschaufel des R 980 SME kann ein großes Volumen an Schlacke aufnehmen.
Liebherr // Spezialbagger im Einsatz beim Schlackeumschlag

Das saarländische Unternehmen Backes Transport und Schlackenaufbereitung in Dillingen nutzt den R 980 SME-Raupenbagger von Liebherr für die Verladung von heißer und kalter Schlacke. Um den Anforderungen für einen solchen Einsatz gerecht zu werden, wurde die Maschine speziell nach den Anliegen des Kunden angefertigt. ...

Der Prallbrecher „MOBIREX MR 130(i) PRO“ von Kleemann überzeugte die Jury des German Design Awards dank umweltfreundlichem Antriebskonzept, hoher Benutzerfreundlichkeit und eindrucksvollem Design.
Kleemann // German Design Award für Prallbrecher „MOBIREX MR 130(i) PRO“

Die Kleemann Anlage „MOBIREX MR 130(i) PRO“ überzeugte die Jury des German Design Awards durch die Kombination aus umweltfreundlichem Antriebskonzept, vorbildlicher Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit im Zusammenspiel mit eindrucksvollem Design. ...

Mit der Web-App Pfreundt
Pfreundt // Web-App "Load & Go" nun auch für Fremdfahrer

Die Pfreundt GmbH, Pionier in der Entwicklung mobiler Wiegesysteme stellt ihre neueste Web-App "Load & Go" vor. Diese Anwendung ermöglicht eine nahtlose Digitalisierung und Optimierung der Betriebsabläufe in Echtzeit, direkt über das Smartphone der Fahrer. ...

Mit den Modellen HC 250i C VC und HC 250 C VC bietet Hamm sowohl für Märkte mit Abgasnorm EU Stage V / EPA Tier 4f als auch für Länder gemäß Abgasnorm Tier 3 (ab Herbst 2024) neue Walzenzüge für das Brechen und Verdichten von Gestein an.
Hamm // Brechen und verdichten in einem Arbeitsgang: Neue VC-Bandage für Walzenzüge der Serie HC

Nach dem erfolgreichen Serienstart der neuen Walzenzüge bietet Hamm ab sofort Modelle für Länder mit Abgasnorm EU Stage V / EPA Tier 4f an, die speziell für das Brechen und Verdichten von Felsen und Gestein konzipiert wurden. ...

Neue Maßstäbe setzt ACDE Europe mit den Beilite Europe Hydraulikhammer BLTB-175-W-3 bis BLTB-260-3-W Series 3, die sich für ein Dienstgewicht von 4.000 bis 16.000 kg eignen.
ACDE Europe // Neue Hydraulikhammer-Serie setzt Maßstäbe

Das Unternehmen ACDE Europe präsentiert seine neueste Innovation auf den Veranstaltungen bauma Shanghai 2024 und bauma München 2025: die Beilite Europe Hydraulikhammer BLTB-175-W-3 bis BLTB-260-3-W Reihe Series 3. ...

Vom Restbeton zum Recycling-Beton – Aufbereitung trotz Schnee und Eis mit dem SBR3.
EAG Einfach Aufbereiten // Krieger-Beton recycelt mit SBR3

Das Baustoff-Recyclingsieb SBR 3 wurde konzipiert für den Einsatz im Straßen-und Tiefbau, um Straßenaufbruch, Aushub, Boden und Mineralgemische aufzubereiten. ...

Das Projekt war 2021 mit dem Ziel an den Start gegangen, die zunehmende Nachfrage nach elektrischen Muldenkippern in der Bergbaubranche zu bedienen und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Hitachi stellt Prototyp eines vollelektrischen Muldenkippers mit Batterietechnologie von ABB fertig

Die Kooperation zwischen Hitachi Construction Machinery und ABB Traction zur Entwicklung eines vollelektrischen Muldenkippers für den Bergbau tritt mit der Fertigstellung des ersten Prototyps in eine entscheidende Phase. ...

Die neuen Funktionen und Eigenschaften des PC88MR-11 sorgen für eine signifikante Produktivitätssteigerung, senken den Kraftstoffverbrauch und ermöglichen schnellere Arbeitsspiele.
Komatsu Europe // Hersteller präsentiert den PC88MR-11 Minibagger auf der Intermat 2024

Der neue PC88MR-11 Kompaktbagger von Komatsu basiert auf dem äußert erfolgreichen PC88MR-10 und bietet den Kunden herausragende Wettbewerbsvorteile. ...

Ausleger und Stiel bieten zusammen eine Reichweite von bis zu 18 Metern.
Zeppelin/Cat // Umschlagturbo zünden

Caterpillar vergrößert seine Produktpalette an Umschlagbaggern und erweitert das Angebot für industrielle Anwendungen mit dem Cat MH3050. ...

Smith & Sons (Bletchington) hat zwei neue knickgelenkte Dumper Rokbak RA30 für seinen Steinbruch Gill Mill Quarry in Oxfordshire (VK) gekauft.
Rokbak // Zwei Rokbak RA30 für den „Steinbruch des Jahres“

Smith & Sons (Bletchington) hat zwei neue knickgelenkte Dumper Rokbak RA30 für seinen Steinbruch Gill Mill Quarry in Oxfordshire (VK) gekauft. ...

Mit 5,2-m³-Felslöffel überzeugt der Hitachi 90-Tonner als leistungsfähiges Hauptgerät in der Verladung. Quelle: Kiesel
Kiesel // Optimierung mit System

Seit über 40 Jahren wird im Bernegger-Steinbruch Schützenstein bei Spital am Pyhrn bis in Höhen von knapp 1.000 m Kalkstein abgebaut. ...

Umweltfreundliche Alternative: Max Wild bietet güteüberwachte und zertifizierte Recyclingbaustoffe wie Kiese, Sande oder Splitt. Quelle: Max Wild
Max Wild // Nachhaltig bauen mit Recyclingbaustoffen

Umweltfreundlich, regional und preisgünstig: Recyclingbaustoffe sind die Zukunft im Bauwesen und eine echte Alternative zu Primärbaustoffen. ...

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

Bredenoord Contentbanner 325x325 Oktober 2025 (da)

Anzeige

TRACTO/Contentbanner 325x325/ Oktober 2024 (tk)

Anzeige

Kässbohrer

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.