C. Christophel // Bewältigung vielfältiger Herausforderungen

Die Übernahme der Kiesgrube in Wollin durch Geschäftsführer Sascha Thiemann Ende 2021 brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich. Mit nur einer 20 Jahre alten Powerscreen Chieftain 400 Kompaktsiebanlage und großen Mengen an Bauschutt und Beton stand er vor der Aufgabe, effiziente Lösungen zu finden. Im März 2022 begann Sascha Thiemann seine Zusammenarbeit mit der Firma C. Christophel aus Lübeck, als er für die Verarbeitung von Bauschutt und Beton einen Brecher benötigte. Christophel vermietete ihm erfolgreich den Prallbrecher RM 100GO! von Rubble Master, der sich für seine Bedürfnisse als ideal herausstellte.

Aufgrund der positiven Erfahrungen und weiteren Gesprächen, stellte sich die Grobstücksiebanlage Warrior 1400X als optimale Maschine für seine vielfältigen Anforderungen, wie das Sieben von Kies, Sand, Bauschutt und Boden heraus. Im Sommer 2022 entschied sich Thiemann, ein Telestack C6000T Haldenband zu kaufen. Dieses 27 m lange Band ermöglichte das Aufsetzen von Halden bis zu 3.700 t, wodurch er die hohen Kosten für den Betrieb der Radlader erfolgreich reduzieren konnte.

Im Sommer 2023 erwarb Thiemann dann einen RM 100GO!, da er während des Jahres regelmäßig derartige Brechanlagen benötigte und Rubble Master sich bereits in der Vermietung bewährt hatte. Der dieselelektrische Brecher liefert durch die Überkornrückführung inklusive Windsichter ein definiertes Qualitätsprodukt bei maximaler Leistung.

Um den gestiegenen Produktionsanforderungen gerecht zu werden, investierte Thiemann im Juli 2024 in ein weiteres Telestack C6000T Haldenband. Mit dieser zusätzlichen Maschine konnte er die Effizienz weiter steigern und die Materialverarbeitung noch besser optimieren. Ende 2024 stand das nächste große Projekt an: die Umsetzung einer 4-Kammer-Dosieranlage. Diese Anlage wird die Produktionskapazitäten erheblich erweitern und die Effizienz in der Kiesgrube weiter erhöhen, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Das Hauptgeschäftsfeld umfasst den Schüttguthandel, Abbruch, Containerdienst und den Verkauf von Boden und Recycling. In der Kiesgrube werden hauptsächlich Sand und Boden gesiebt, wo die Warrior 1400X und das Telestack Haldenband zum Einsatz kommen. Der Boden wird bei 20 mm getrennt und der Sand wird mit einer 4 mm Harfe gesiebt. Der Brecher RM 100GO! zerkleinert vor allem Beton und Bauschutt mit Zielkörnungen von 0–32 und 0–45. Klein- und Endkunden aus der Region sowie große Baufirmen zählen zu den Abnehmern des verarbeiteten Materials.

Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung

Sascha Thiemanns Entscheidung für die Firma C. Christophel als Maschinenlieferant gründet auf einer über zweijährigen, engen und vertrauensvollen Beziehung. Die hohe Beratungsqualität, Expertise, Maschinentechnik und exzellente Serviceleistungen waren für die Kaufentscheidung ausschlaggebend. Die Gespräche verliefen auf Augenhöhe und entwickelten sich oft über das rein Berufliche hinaus. So betont Sascha Thiemann: „Die Zusammenarbeit mit Christophel war für uns von entscheidender Bedeutung. Die persönliche Beziehung, das Vertrauen und die kompetente Beratung haben uns überzeugt. Die Maschinen bewältigen unsere Herausforderungen zuverlässig, und der Service ist sehr zufriedenstellend. Diese Partnerschaft hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.“

 

Text und Foto: C. Christophel

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.