Hyundai HX145A CR von Bokmeier Bau auf einer Straßenbaustelle in Öhringen, hier muss sehr oft zwischen Schaufeln, Hammer und Anbauverdichter gewechselt werden.
Hyundai // Mit kurzem Heck in Mainfranken unterwegs

Das 1969 von Anton Bokmeier gegründete gleichnamige Bauunternehmen in Bad Mergentheim, 50 Kilometer südlich von Würzburg gelegen, bietet mit 60 Mitarbeitenden, Erd- und Tiefbau, Kanal-, Rohrleitungsbau, Erschließung und Flurbereinigung sowie Straßen- und Wegebautätig. ...

Im Wattenmeer vor Dagebüll setzt Christoffers aus Wiefelstede den Hyundai- Kettenbagger HX140A bei der Herstellung von 6 Horizontalbohrungen bis zu einer Länge von 960 m ein.
Hyundai // Leitungsverlegung im Wattenmeer: 14-t-Bagger von Hyundai im Sondereinsatz

Das in Wiefelstede ansässige Familienunternehmen Christoffers ist unter anderem auf die Verlegung von Versorgungsleitungen unter schwierigsten Bedingungen spezialisiert. Beispielsweise wurden im Biosphärenreservat Wattenmeer vor Dagebüll Horizontalbohrungen durchgeführt, durch welche Stromkabel eingezogen werden. Wichtiger Helfer auf der unter strengen Naturschutzvorgaben durchgeführten Baumaßnahme ist ein umgerüsteter Hyundai-Kettenbagger HX140A LC befüllt mit Panolin-Hydrauliköl. ...

Mit 315 Meter Jet-Bohrgestänge an Bord, vielen Automatikfunktionen und Assistenzsystemen ist der GRUNDODRILL JCS300 eine der fortschrittlichsten HDD-Jet-Bohranlagen für die Langstrecke.
TRACTO // Lösungen für den Leitungsbau der Zukunft

TRACTO auf der NORDBAU 2025 Auf der 69.000m² großen Freifläche der NORDBAU in Neumünster zeigen zahlreiche Aussteller die neuesten Maschinen und Baugeräte. Ebenfalls dabei ist TRACTO, marktführender NODIG-Anbieter aus Lennestadt, der nicht nur leistungsstarke Maschinen ausstellt, sondern Systemlösungen für den nachhaltigen grabenlosen Bau von Leitungsinfrastrukturen bietet. ...

Ein R 930 und ein LTR 1060 im Einsatz auf der Baustelle.
Liebherr // Zwei neue Liebherr-Spezialbagger optimieren Bethells Tiefbauleistung

Das Familienunternehmen Bethell ist auf Aushub- und Schachtarbeiten für urbane Infrastrukturen im Vereinigten Königreich spezialisiert und hat seinen Maschinenpark kürzlich um zwei Liebherr R 930-Raupenbagger sowie einen Liebherr LTR 1060-Teleskop-Raupenkran erweitert. Das Unternehmen setzt auf Maschinen, die den technischen Herausforderungen des Einsatzes im dichten urbanen Raum sowie bei unterirdischen Spezialarbeiten perfekt gewachsen sind. ...

Ein R 930 und ein LTR 1060 im Einsatz auf der Baustelle.
Liebherr // Zwei neue Liebherr-Spezialbagger optimieren Bethells Tiefbauleistung

Das Familienunternehmen Bethell ist auf Aushub- und Schachtarbeiten für urbane Infrastrukturen im Vereinigten Königreich spezialisiert und hat seinen Maschinenpark kürzlich um zwei Liebherr R 930-Raupenbagger sowie einen Liebherr LTR 1060-Teleskop-Raupenkran erweitert. Das Unternehmen setzt auf Maschinen, die den technischen Herausforderungen des Einsatzes im dichten urbanen Raum sowie bei unterirdischen Spezialarbeiten perfekt gewachsen sind. ...

Die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) 2025 findet vom 9. bis 11. Oktober in Karlsruhe statt und bietet als praxisnahe Demonstrationsmesse einen kompakten Überblick über innovative Maschinentechnik in Bau, Abbruch und Recycling.
Messe Karlsruhe // RATL 2025: Praxisplattform mit Aha-Momenten für den Mittelstand

Nur noch ein halbes Jahr dauert es, bis Experten aus Bau, Abbruch und Recycling zur RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober in der Messe Karlsruhe zusammenkommen, um sich auf der kompakten Demonstrationsmesse einen praxisnahen Überblick über innovative Maschinentechnik zu verschaffen. ...

Sanierungstechnik Dommel // Kanalsanierung im TIP-Verfahren

Unter der Oberfläche von Kassel: Mit dem minimalinvasiven Tight-In-Pipe-Verfahren sanierte die Sanierungstechnik Dommel Teile des Kanalnetzes der nordhessischen Stadt. Dabei wurden widerstandsfähige Polypropylen-Rohre grabenlos in bestehende Kanäle eingezogen, unter anderem in Streckenabschnitten mit anspruchsvoller Umgebung. Das Ergebnis ist eine statisch und hydraulisch leistungsfähige Infrastruktur. ...

Die Kemroc Querschneidkopffräse EKT 220 wurde an einem 75-t-Bagger angebaut.
Kemroc // Teamspieler im Rohrleitungsbau

Beim Rückbau und Neubau der Ludwig-Uhland-Halle in Gärtringen (Baden-Württemberg) bekam das Unternehmen Peter Gross Bau den Zuschlag für den kompletten Leitungsbau, um das zukünftige Gebäude in die kommunale Infrastruktur einzugliedern. Ein Teil der Ausschreibung war das erschütterungsarme Lösen von rund 3.000 m³ Dolomitgestein im Untergrund. Mit einem ungewöhnlichen Maschinenpaar – einem 35-t-Bagger mit einer Kemroc Kettenfräse EK 150 sowie einem 75-t-Bagger mit einer Kemroc Querschneidkopffräse EKT 220 – wurde das Vorhaben bis zur Winterpause fast vollständig umgesetzt. ...

Sennebogen // Die Sennebogen Akademie feiert 10-jähriges Bestehen

Im Oktober 2024 feierte die Sennebogen Akademie ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr zehn Jahren bietet das Schulungszentrum des traditionsreichen Familienunternehmens Sennebogen in Straubing eine umfassende Bildungs- und Qualifikationsplattform für Mitarbeitende, Kunden und Partner. Die Akademie, die 2014 ihre Pforten öffnete, hat sich dabei weit über eine reine Schulungsstätte hinaus entwickelt. ...

Übergabe der neuen McCloskey R70 (von links): Thomas Lang, Kuhn Baumaschinen Deutschland, Philipp Strumberger, Josef Haushofer GmbH & Co. KG, Helmut Götz und Helmut Urmann, Kuhn Baumaschinen Deutschland.
Kuhn Gruppe // Effiziente Materialveredelung

Josef Haushofer GmbH & Co. KG setzt auf Siebanlage von McCloskey. SCHÖLLNACH (MA). Die Josef Haushofer GmbH & Co. KG hat ihren Maschinenpark durch die Anschaffung der McCloskey R70 Siebanlage, geliefert von Kuhn Baumaschinen, verstärkt. ...

Die langjährige Partnerschaft zwischen Morof und der Kurz Gruppe basiert auf maßgeschneiderten Dienstleistungen und innovativer Aufbereitungstechnik, die eine effiziente und nachhaltige Umsetzung von Bauprojekten ermöglicht.
Kurz Gruppe und Morof // Dienstleistungen im Komplettpaket

In der Bauwirtschaft entscheidet oft die Wahl des richtigen Partners über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts. Ein herausragendes Beispiel dafür, wie erfolgreiche Kooperationen zum langfristigen Erfolg führen können, ist die Partnerschaft zwischen dem Tief- und Straßenbauunternehmen Morof aus Althengstett und der Kurz Gruppe Machinery GmbH. ...

Seit Monaten erfolgreich mit dem Bohrgestänge CT67: Sandvik Pantera DP1500i bei der BAG in Stockhausen.
Sandvik // Gesamtpaket effizient optimiert

Mit dem völlig neuen Bohrgestänge CT55 / CT67 für Übertagebohrgeräte hat Sandvik schon kurz nach Einführung im Praxisalltag bewiesen, dass für effiziente Optimierung der Arbeit nicht immer nur den „großen“ Maschinen eine immense Bedeutung zukommt. ...

Danfoss Editron // Bau der weltweit ersten vollelektrischen Großfundament-Bohranlage

Baumaschinen emittieren weltweit gigantische 400 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr, was den jährlichen Emissionen der internationalen Luftfahrt entspricht. Um Baustellen zu dekarbonisieren und Emissionsreduktionsziele zu erreichen, müssen sich Baumaschinen weiterentwickeln. ...

Der leistungsstarke HS 8130.1 von Liebherr ist bestens für Schlitzwandarbeiten geeignet.
Liebherr // Schlitzwandarbeiten in Neapel

Das Unternehmen SAOS s.r.l. stellt für Infrastrukturprojekte wie U-Bahnen, Autotunnel und Schnellbahnstrecken in ganz Italien Schlitzwände her. Für den Bau der U-Bahnstation „Parco San Paolo“ in der kampanischen Hauptstadt Neapel ist seit über einem Jahr der Seilbagger HS 8130.1 mit Fräse LSC 8-18 von Liebherr im Einsatz. ...

Rammen, Bohren oder Bodenmischen: Das LRB 355.1 von Liebherr kann universell eingesetzt werden.
Liebherr // Herzblut auf zwei Bühnen

In Chavdar, über 70 km östlich von Sofia in Bulgarien, erstellt Geoservice Engineering (GSE) um ein Absetzbecken einer örtlichen Kupfermine eine Dichtwand. Dafür setzen die bulgarischen Profis für Bodentechnologien das Ramm- und Bohrgerät LRB 355.1 von Liebherr ein. ...

Auf der Intermat in Paris präsentierte die Terra Infrastructure ihr umfangreiches Produktportfolio. Ein sechs Meter hoher Turm aus Magnum-Verbauboxen bildete das Eingangsportal des Messtandes.
Terra Infrastructure // Erstmals unter neuem Namen in Paris

Erstmals seit der Umfirmierung im April 2022 präsentierte die Terra Infrastructure GmbH ihr umfangreiches Produktportfolio auf der Intermat in Paris. „Auch unter dem neuen Namen sind weiterhin die Sparten Profiltechnik (Rammprofile, Ankertechnik, Hochwasserschutz), Maschinentechnik (Vibrations- und Bohrtechnik) und Grabenverbau vereint“, erklärt Daniel Houllé. ...

Auch in Deutschland versickert bereitgestelltes Wasser aufgrund von Leckagen in den Rohrleitungen ungenutzt im Boden.
Tracto auf der IFAT // Wasserverlust mit NODIG-Lösungen eindämmen

Vom 13. bis 17. Mai 2024 treffen sich Anbieter aus der ganzen Welt wieder zur IFAT, bei der es traditionell um aktuelle Themen rund um die Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft geht. ...

Zwischen beiden Trassen verläuft eine Baustraße, von der aus die Baumaschinen die gewaltigen Massen für den Aushub bewegen.
Zeppelin/Cat // Netzausbau für die Energiewende

Voraussetzung für die Energiewende ist es, Windstrom von Nord nach Süd zu transportieren. Damit das gelingt, braucht es nicht nur überirdische Stromleitungen, sondern auch viele Kilometer erdverlegte Kabel, die in eine Kabelschutzrohranlage installiert werden. Das gilt insbesondere für das Netzausbauprojekt CCM, dessen Inbetriebnahme für das Jahr 2026 vorgesehen ist. ...

Mit Sebastian Ostendorf hat Tibatek in Borken einen neuen Vertriebsleiter für den norddeutschen Raum gewonnen.
Tibatek // Sebastian Ostendorf neuer Vertriebsleiter Norddeutschland

Mit Sebastian Ostendorf hat Tibatek in Borken einen neuen Vertriebsleiter für den norddeutschen Raum gewonnen. In den letzten 4,5 Jahren absolviert Sebastian sein Wirtschaftsstudium im Ingenieurwesen, Fachbereich Maschinenbau, welches er in den kommenden Monaten beendet. ...

Ein perfektes Team für Schlitzwandarbeiten: das Trägergerät LBX 600 und der hydraulische Schlitzwandgreifer HSG 5-18.
Liebherr // LBX 600: Neues Trägergerät für Schlitzwandarbeiten

Liebherr bringt ein neues Trägergerät für Schlitzwandarbeiten auf den Markt. Die kompakte Baugröße des LBX 600 erfüllt vor allem die Anforderungen von Baustellen im urbanen Bereich. Die elektrisch betriebene Unplugged-Version überzeugt zusätzlich mit den Vorteilen von „Zero Emission“. ...

In Wewelsfleth (Schleswig-Holstein) entsteht der Startschacht im Projekt ElbX.
Porr // Bauarbeiten für die SuedLink Elbquerung ElbX gehen in die Phase 1

Am 11. September 2023 erfolgte der Spatenstich für die Untertunnelung der Elbe zwischen dem schleswig-holsteinischen Wewelsfleth und dem niedersächsischen Wischhafen. ...

Der neue Hyundai-Kettenbagger HX300A NL der Reinhard Rohrbau GmbH aus Meppen beim Umschlag von Pipeline-Rohren mit Gabel-Anbaugerät.
HD Hyundai // Pipelinebau in Norddeutschland: Zwei 30-t-Kettenbagger von Hyundai sind dabei

Bis Ende 2023 musste das 1951 gegründete aus Meppen stammende Unternehmen Reinhard Rohrbau (RRB) in einer Arbeitsgemeinschaft mit Anton Meyer eine 38 km lange Gas-Pipeline von Westerstede nach Leer verlegen. ...

Aktiver Hochwasserschutz mit dem VarioLöffel und RotoTop – mit diesem Zeitspar-Duo werden Gräben schnell und effizient angelegt und gepflegt.
Holp // VarioLöffel und RotoTop arbeiten für den Hochwasserschutz

Ein VarioLöffel kann an einem mit RotoTop ausgestatteten Bagger wirksam und schnell zum Hochwasserschutz beitragen. Mit dieser Maschinenkombination konnte Frank Markmann, Mietparkbesitzer und Händler für Holp in Herzebrock-Clarholz, u.a. die Überflutung einer Halle verhindern. ...

Der Atlas 225 LC mit Spezialausrüstung fährt in die Halle über dem Dethlinger Teich. Wenn die Sanierung 
abgeschlossen ist, wird er sie 
wieder verlassen. Quelle: Atlas
Atlas // Einmalig: Der Atlas Panzerbagger

Sechs Tonnen wiegt die Spezialausrüstung, die der Atlas Kettenbagger 225 LC benötigt, um die gefährliche Munitionssanierung des Dethlinger Teiches leisten zu können. ...

Freuen sich über die Expansion in Großbritannien: Daniel Weippert, Geschäftsführer von Tsurumi Europe, mit Matthew und Jamie Hill von Obart Pumps (v.l.n.r.)
Tsurumi Pumpen // Sechste Vertriebsgesellschaft geht an den Start

Änderung im Pumpenmarkt: Der britische Händler Obart aus Maidstone in Kent firmiert fortan als Tsurumi Pumps UK. ...

Heitere Aussichten für die Demonstrationsmesse. Deutlich mehr Aussteller (260 zu 210) und auch mehr Besucher (10.000 zu 9.500) als im Vorjahr kamen zur RATL 2023 nach Karlsruhe. Quelle: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Messe Karlsruhe // Das Konzept kommt an: RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2023

Zweistellige Wachstumsraten bei Ausstellenden und belegter Fläche – das war die bisher größte Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV ...

Tsurumi zeigte eine ganze Reihe kompakter Schmutzwasserpumpen für das Baugewerbe, teils mit interessanten Schnittmodellen (Foto: Tsurumi)
Tsurumi // Minipumpe von Tsurumi

Die wohl kleinste Baumaschine der Doppelmesse TiefbauLIVE & RecyclingAKTIV 2023 zeigte Tsurumi: ein Flachsauger im ...

Tsurumi TEM-25H: Kleine Benzinpumpe zum Bewegen von Schmutzwasser an entlegenen Orten (Foto: Tsurumi)
Tsurumi // Vorhang auf für einphasige Pumpen

Tsurumi, weltgrößter Hersteller von Schmutzwasserpumpen für das Baugewerbe, war erstmals Aussteller auf der BAU in ...

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

Kässbohrer

Anzeige

TRACTO/Contentbanner 325x325/ Oktober 2024 (tk)

Anzeige

Bredenoord Contentbanner 325x325 Oktober 2025 (da)

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.