News
Nach einer erfolgreichen Jubiläumsfeier im Jahr 2019, bei der die ATLAS GmbH stolz ihr 100-jähriges Bestehen im Rahmen der bauma gefeiert hat, wird sie auch in diesem Jahr wieder an der weltweit führenden Fachmesse für Bau- und Baumaschinen teilnehmen. Die 34. bauma, die als bedeutender Branchentreffpunkt gilt, öffnet ihre Tore vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Messegelände in München. ATLAS freut sich darauf, seine neuesten Innovationen einem internationalen Publikum zu präsentieren und sich mit Branchenexperten, Partnern und Kunden über die Zukunft der Bau- und Hebetechnik auszutauschen. ...
Die Liebherr Firmengruppe feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 75 Jahren prägt das Unternehmen die Baumaschinenindustrie mit visionären Ideen und technischem Know-how. Aus einem kleinen Betrieb in Kirchdorf an der Iller entwickelte sich ein international tätiger Konzern, der heute in zahlreichen Branchen zu den führenden Akteuren zählt. Trotz seines Wachstums bleibt Liebherr ein familiengeführtes Unternehmen, das seine Unabhängigkeit durch konsequente Diversifikation und eine dezentrale Struktur bewahrt. ...
Am 26. Oktober 2024 öffnete die Oilquick Deutschland KG am Standort Steindorf ihre Tore zum Anwendertag für Baggerfahrer im Garten- und Landschaftsbau. Das Treffpunkt.Bau-Team nahm an der Veranstaltung teil und erhielt dabei umfassende Einblicke in die Technologien und Lösungen, die das Unternehmen speziell für GaLaBauer bereithält. ...
Die Messe endete nach drei intensiven Tagen mit einem hervorragenden Ergebnis. Unter dem diesjährigen Motto „Netzwerken im Arbeitsschutz: Sicher arbeiten jetzt und in der Zukunft“ kamen in der lichtdurchfluteten Halle 1 der Landesmesse Stuttgart über 9.000 Fachbesucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, über 230 Aussteller und zahlreiche renommierte Referenten zusammen, um aktuelle Themen und Innovationen im Arbeitsschutz zu erleben. ...
Seit über 150 Jahren steht die Ott GmbH & Co. KG für Expertise in der Lackierbranche. Was 1864 als kleiner Malerbetrieb begann, der Kutschen und Schlitten vergoldete und bemalte, hat sich unter der Leitung von Geschäftsführer Oliver Trowitzsch zu einem hochmodernen Lackierzentrum entwickelt. Mit Sitz in Ehingen und einem spezialisierten Standort in Öpfingen bearbeitet Ott heute auch Fahrzeuge und Maschinen im XXL-Format. ...
„Der Indiana Jones von Oberammergau“ titelte die Süddeutsche Zeitung eine Story über den Fotografen, Abenteurer und Umweltaktivisten Florian Wagner. Er ist auch Hubschrauberpilot, Gleitschirmfluglehrer, Skilehrer, Jäger und – wie „Indy“ – ein sattelfester Reiter. Seine Fotoreportagen erschienen u. a. in National Geographic, Stern, Playboy, Terra Mater, Fit For Fun und im Porsche Magazin. Auf dem Pferd, Pilotensitz oder Snowboard jagt er durch fremde Länder nach dem perfekten Motiv. Zu Hause kümmert er sich um seine Tiere, holzt im Bergwald, unterstützt die Bauern bei der Landschaftspflege in den Ammergauer Alpen oder gestaltet den eigenen Garten. Seit einem Dreivierteljahr begleitet ihn ein Polaris Ranger XP Kinetic. Wie passt das Elektro-Gefährt in ein Leben ohne Ladepausen? ...
Rückbau des ehemaligen Kraftwerks schafft Platz für grüne Wasserstoff-Infrastruktur Die Transformation des Standorts Moorburg schreitet zügig voran: Heute hat die Hagedorn Unternehmensgruppe die Kamine der Rauchgasentschwefelungsanlage (REA) gesprengt. In kürzester Zeit fielen sie zu Boden und veränderten weithin sichtbar die Silhouette des ehemaligen Kohlekraftwerks. ...
Im Oktober 2024 feierte die SENNEBOGEN Akademie ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr zehn Jahren bietet das Schulungszentrum des traditionsreichen Familienunternehmens SENNEBOGEN in Straubing eine umfassende Bildungs- und Qualifikationsplattform für Mitarbeitende, Kunden und Partner. Die Akademie, die 2014 ihre Pforten öffnete, hat sich dabei weit über eine reine Schulungsstätte hinaus entwickelt. ...
Eine auf längere Sicht weiterhin marode Infrastruktur und Restriktionen bei der Erteilung von Transportgenehmigungen erfordern weiterhin innovative Lösungen, nicht nur zur deutlichen Reduzierung der Achslasten bzw. Eigengewichte. Nicht nur die Firma Baumann vertraut daher bereits generationsübergreifend auf die innovative und leichte Bauart der Greiner Hubhebel- Kesselbrücken. ...
Die IAA Transportation 2024, die vom 17. bis 22. September in Hannover stattfand, war ein voller Erfolg, begeisterte Besucherinnen und Besucher und zeigt eine Branche, die mit Investitionen und Innovationen neue Maßstäbe setzt. Die globale Leitplattform für die Nutzfahrzeug-, Logistik-, und Transportbranche verzeichnete mit knapp 1.700 Ausstellern aus 41 Ländern ein Plus von über 21 % im Vergleich zur Veranstaltung 2022. ...
Das, was einst im Schweinestall seiner Eltern begann, hat Toine Brock bis auf die Bühne im firmeneigenen Experience Center getragen. Der 54-jährige Firmengründer, Geschäftsführer und Namensgeber der Firmengruppe (Tobroco steht für Toine Brock Construction) ist ein wenig aufgeregt. ...
Wenn’s schnell gehen muss und auch wenn’s brenzlig wird, ist die Forsttechnik aus Oberösterreich gefragt – weltweit. Woodcracker sägen, kneifen und knacken Bäume und Büsche im Grenzstreifen zwischen Süd- und Nordkorea, räumen Deponieflächen in Fukushima, kämpfen gegen die Verbuschung in Namibia, fällen Problembäume in Florida, halten europaweit Bahntrassen frei, arbeiten hart am fließenden Verkehr und pflegen behutsam die Kronen umweltgestresster Stadtbäume. ...
Nach vier erfolgreichen Messetagen fand die Jubiläumsausgabe der 25. GaLaBau ihren Abschluss: Vom 11. – 14. September war die grüne Branche wieder zum „Familientreffen“ im Messezentrum Nürnberg zusammengekommen. Die hohe Innovationsdichte, der persönliche Austausch sowie der Erlebnis-Charakter der Messe begeisterten auch in diesem Jahr über 66.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland. ...
Die 69. NordBau stand fünf Tage im Zeichen von Aufbruch und Transformation. Kurz vor dem offiziellen Auftakt der Messe erfolgte auch die Eröffnung des neuen Kongresses Conbau Nord. Eine zweitägige Netzwerkveranstaltung zu den wichtigen Themen Wohnungsbau und Wärmewende, die für Teilnehmer und Macher bereits bei ihrer Premiere ein voller Erfolg war. Hier konnten sich Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Finanzindustrie, Handwerk und Politik direkt austauschen. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther bekräftigte bei seiner Eröffnungsansprache die Wichtigkeit dieses Austauschs und die Unterstützung der Politik: „Damit bietet der Kongress eine großartige neue, nordeuropäische Plattform für die drängenden Themen Wohnungsbau und Wärmewende. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen die Transformation gestalten.“ ...
Mit der dritten Ausgabe in der Messe Karlsruhe kam das Who's Who der Hebe- und Höhenzugangstechnik bei den Platformers’ Days, der bedeutendsten Fachmesse für Arbeitsbühnen, Krane und Stapler in der DACH-Region zusammen. Am 6. und 7. September 2024 boten rund 110 Ausstellende sowohl in der Messehalle als auch auf dem Freigelände ein einzigartiges, qualitatives Angebotsportfolio, das die gesamte Bandbreite der Hebe- und Höhenzugangstechnik umfasste und eine intensive technikversierte Beratung am Gerät ermöglichte. ...
Die Robert Aebi GmbH hat ihr neues Regionalzentrum in Nürnberg offiziell eröffnet und dies am Tag der offenen Tür im Rahmen eines Festaktes gefeiert. Verkehrstechnisch günstig am Drehkreuz von A6, A73 und A9 gelegen, bietet der über 10.000 m² große Standort maßgeschneiderten Service für eine breite Kundenklientel sowie optimale Entfaltungsmöglichkeiten für bestehende und potenzielle Mitarbeitende in einem hochmodernen Arbeitsumfeld. ...
Die IAA Transportation 2024, die vom 17. bis zum 22. September in Hannover stattfindet, gilt als eines der führenden Events für Innovationen im Transport- und Logistiksektor. Als Schaufenster für die neuesten Trends der Branche zieht die Messe Fachbesucher und Aussteller aus aller Welt an. ...
„Die Kunden erwarten einfach mehr von uns“, sagt Klaus Eckert, Leiter Verkaufsförderung im Liebherr-Werk Bad Schussenried. Das entscheidende Plus an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit lässt sich jedoch nicht flugs per Gesellschafterbeschluss verordnen oder per Übernacht-Express beim Zulieferer ordern – diese Kardinaltugenden muss der Hersteller seinen Maschinen mühsam selbst anerziehen. ...
Offroad, abseits aller ausgetretenen Pfade bewegt sich Mörtlbauer mit dem Muly – ein Geräteträger auf einem 35-t-Bagger-Unterwagen mit Mercedes Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Vor drei Jahren startete die Expedition ins Neuland, das sich dem Fortschritt mit hohen technologischen und bürokratischen Hürden in den Weg stellte. ...
Vom 21. Mai bis zum 5. Juni 2024 war der Doosan Bobcat EMEA Campus in Dobříš, Tschechien, Schauplatz der Bobcat Demo Days. Mehr als 700 Gäste aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) nutzten die Gelegenheit, über 90 Maschinen und Innovationen aus dem Bobcat-Portfolio zu erkunden und zu testen, sowie an Werksbesichtigungen teilzunehmen. ...
Nicht America First, diesmal war eine europäische Location die erste Wahl, um die neue Fahrzeuggeneration von Polaris offiziell vorzustellen. Stars der Show vom 17.–19. Juni 2024 auf dem prestigeträchtigen EJ Churchill Shooting Ground in Großbritannien waren die 2025er Ranger-Baureihe mit Benzin-, Diesel- und Elektromotor sowie die 2025er Sportsman 570 2-up-Modelle. ...
2.700 Gäste aus über 100 Ländern folgten der Einladung nach Göppingen zu den Wirtgen Group Technologietagen 2024. Die zweitägige Veranstaltung im Stammwerk der Kleemann GmbH stand im Zeichen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. ...
Die IFAT Munich 2024, die vom 13. bis 17. Mai auf dem Münchner Messegelände stattfand, endet mit einer Spitzenbeteiligung: Rund 142.000 Besucher aus nahezu 170 Ländern und Regionen kamen zur Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Das entspricht dem Rekordniveau von 2018. ...
Im Segment der Kompaktbrecher konnte sich Rubble Master bereits vom Hidden Champion zum Weltmarktführer entwickeln. Mit der Erweiterung der Produktpalette um den ersten Backenbrecher RM J110X dringt das Linzer Maschinenbauunternehmen nun in einen heiß umkämpften Markt vor. ...
Über einen Zeitraum von vier Tagen begrüßte die neu gestaltete Intermat 2024 insgesamt etwa 127.500 Besucher, von denen 21 % aus 130 verschiedenen Ländern stammten. ...
Vom 10. bis zum 13. April 2024 verwandelte sich das VAZ St. Pölten in die wohl aufregendste Großbaustelle des Jahres – die MAWEV Show 2024. Der große Andrang von Besucherinnen und Besuchern übertraf die Erwartungen und sorgte bei den Ausstellenden, dem MAWEV Verband sowie dem Veranstalter MCG (Messe Congress Graz) für große Zufriedenheit. ...
Effizienz gilt als Schlüssel zum Erfolg. Motoren geizen mit dem Sprit, digitale Assistenten beschleunigen die Abläufe, manche Maschinen arbeiten autonom. Aber eine Schaufel mit Zähnen – die hatte schon 1839 der Dampfbagger Otis. ...
Am 22. März fand die FACHTAGUNG ABBRUCH 2024 in Berlin statt. 124 Aussteller und über 1.200 Teilnehmende waren in diesem Jahr der Einladung des Deutschen Abbruchverbandes (DA) zu Europas größter Fachtagung zum Thema Abbruch und Rückbau gefolgt. ...
Das englische Frühlingswetter zeigte sich zu Beginn der Veranstaltung im englischen Rochester nicht gerade von seiner besten Seite und spiegelte nahezu exakt das bestehende Klischee einer gewissen, vorherrschenden Luftfeuchtigkeit wider. ...
Die 22. Deutschen Asphalttage (21. bis 23. Februar 2024) haben mit nahezu 1.100 Besuchern den Teilnehmerrekord des Vorjahres gehalten. Der Deutsche Asphaltverband (DAV) und das Deutsche Asphaltinstitut (DAI) boten ein dreitätiges Kongressprogramm unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Transformation“. ...
„In fünf Jahren könnte die Hälfte der von uns verkauften Lader elektrisch sein“, sagte Jani Käkelä, CEO von Avant Tecno und Avant Power, den Fachjournalisten, die zur Pressekonferenz am 6. März nach Tampere in Finnland gereist waren. Anlass waren die Vorstellung der beiden neuen Elektrolader e513 und e527 sowie die Eröffnung der Batteriefabrik von Avant Power in Ylöjärvi. Für Treffpunkt.Bau live dabei war Bernd Mair. ...
Vom 5. bis 8. März 2024 wurde Stuttgart zum Treffpunkt der Dachdecker- und Zimmerer-Community, der von Enthusiasmus und positiven Emotionen geprägt war. 529 Aussteller aus 26 Ländern luden zum Branchenfest ein und stellten 51.000 Besuchern ihre neuen Produktentwicklungen vor. ...
Ende Februar fand die dritte Auflage der Bits and Machines (BAM) in Stockstadt am Rhein statt. Auch dieses Mal diente die Konferenz, initiiert von der Coreum GmbH, als Treffpunkt für zukunftsorientierte Fachleute aus der Bau-, Baumaschinen- und Recyclingbranche. ...
Mit 15 % Marktdurchdringung ist Deutschland auf dem Gebiet der Tiltrotatoren ein Entwicklungsland – und damit als Wachstumsmarkt äußerst interessant. Am 13. und 14. März 2024 arrangierte das Unternehmen eine Einführungsveranstaltung im neuen Werk der Steelwrist Deutschland GmbH in Hamburg. ...
Das VDBUM-Großseminar 2024 stand unter dem Motto „Menschen – Maschinen – Machen“. Dies nahmen viele Redner und Rednerinnen mit wertschätzenden Erläuterungen in ihre Ausführungen auf. ...
Das VDBUM-Großseminar 2024 stand unter dem Motto „Menschen – Maschinen – Machen“. Dies nahmen viele Redner und Rednerinnen mit wertschätzenden Erläuterungen in ihre Ausführungen auf. Vor allem ein Satz war immer wieder zu hören – in der Podiumsdiskussion, den Abendveranstaltungen, dem Vortragsprogramm oder bei Gesprächen in der begleitenden Fachausstellung: „Einfach machen!“ Er spiegelt bestens die positive Stimmung wider, die vom 30. Januar bis 2. Januar im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen herrschte. ...
Digitalisierung und Dekarbonisierung sind die Schlagworte des Liebherr-eigenen Doppel-Wumms für mehr Effizienz und reduzierten Ressourcenverbrauch. ...
Im malerischen Montalet-le-Bois, einem rustikalen, kleinen Ort unweit von Paris, fand Mitte Oktober eine exklusive Händlerschulung des All-Terrain Vehicle (ATV) Herstellers Can-Am statt. ...
Die A+A 2023 schloss ihre Tore nach vier Tagen mit einer beeindruckenden Bilanz. ...
Die Agritechnica 2023, die vom 12. bis 18. November auf dem Messegelände in Hannover ihre Tore geöffnet hatte, ist mit einer Rekordzahl von über 470.000 Besuchern und Besucherinnen aus 149 Ländern zu Ende gegangen. ...
Werner Steininger gründete sein Unternehmen 2005 auf dem eigenhändigen Entwurf eines Produkts, das genau den Marktnerv traf. ...
Maschinen fühlen nicht wie wir, sie messen den eigenen Status und Umgebungsparameter mittels Sensoren. ...
Konsolidierung – nach drei Jahren Rekordwachstum setzt auch Stihl die Erwartungen herab. ...
Immer wieder ein Highlight der Baumaschinenbranche: Bereits zum 5. Mal fanden die Bomag Innovation Days in Boppard statt. ...
Wer mit dem Auto in den Kanton Uri fährt, passiert je nach Route den Seelisbergtunnel. ...
Die Going Digital Awards in Infrastructure 2023 wurden Mitte Oktober im Rahmen einer mehrtätigen Veranstaltung verliehen. ...
Am 24. September endete die diesjährige Nufam mit dem traditionellen Abhupen. ...
Gegründet im Jahr 1952, hat sich Sennebogen in den vergangenen 71 Jahren eindrucksvoll weiterentwickelt. ...
Die Coreum Praxistage, die vom 13. bis zum 15. Oktober 2023 Stockstadt am Rhein stattfanden, boten nicht nur eine eindrucksvolle Plattform für Maschinendemonstrationen und geballtes Fachwissen – sie markierten auch einen Meilenstein. ...
Das Coreum ist eine europaweit einmalige Plattform für Innovationen – und eine einzigartige Kulisse für Events. ...
Mitte September hatte das Treffpunkt.Bau-Team die Gelegenheit, an einem exklusiven Presseevent teilzunehmen: ...
Die 11. Steinexpo schloss mit einem positiven Ergebnis. ...
Zum zweiten Mal fanden die Platformers‘ Days am Messestandort Karlsruhe statt und begeisterten rund 2.400 Teilnehmende, davon knapp 1.500 Fachbesuchende. ...
Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, dem 10. September 2023, nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. ...
„HD“ für „Human Dreams“ und „Human Dynamics“ steht an erster Stelle im neuen Markennamen von Hyundais Baumaschinensparte – könnte aber auch „Hochdruck“ bedeuten. ...
Die 31. Ausgabe der Baumaschinenmesse Samoter ging am 7. Mai im italienischen Verona zu Ende, ...
Strikte und konsequente Weiterentwicklungen, in der Gegenwart vor allem auf elektrisch betriebene Arbeitsmaschinen ausgerichtet – ...
90 % aller Bagger in Skandinavien sind mit einem Tiltrotator ausgestattet, in Deutschland dagegen nur ...
Vom 24. bis 25. Mai 2023 hatte das Unternehmen die internationale Fachpresse an den europäischen ...
Drei neue Kompaktlader sowie spannende Konzepte und Technologien waren die Highlights der diesjährigen Bobcat Demo ...
Eine zweistellige Millionensumme für ein neues Bürogebäude, tiefgreifende Umstrukturierung von Produktion und Logistik, Ankauf von ...
Mit einem rundum positiven Ergebnis endete die zwölfte Ausgabe der demopark. „Unsere Bilanz ist ausgesprochen ...
Seit 25 Jahren sorgen BKT und Bohnenkamp gemeinsam für Bewegung. Aus diesem Grund feierten die ...
In Eltmann, einer Stadt im unterfränkischen Landkreis Haßberge, feierte das Unternehmen Klarmann-Lembach Mitte Juni sein ...
Das Transportbetonwerk Barleben ist einer von zwei Standorten der Unternehmensgruppe Happy Beton im Einzugsbereich von ...
In einer historischen Fabrik in der Provinzstadt Reggio Emilia, dem italienischen Zentrum der Dieselmotorenproduktion, veranstaltete ...
Mehr als 90 % eines Fassi-Krans entstehen direkt in einem Fassi-Werk. In einem Fassi-Kran stecken Ressourcen ...
Alle Baumaschinen, egal welcher Art, kennzeichnet ein Merkmal: Sie müssen einen konkreten Nutzen erbringen. Ein ...
Seit 1978 deckt der Daily in Ivecos Fahrzeugportfolio den Bereich von 3,3 bis 7 t ab. ...
Die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – meldet sich mit einem hervorragenden Ergebnis ...
Auftakt und erste Station der diesjährigen Roadshow war am 6. und 7. Mai in Neuching ...
Wo 4×4 = 0 (Vortrieb) ergibt und Radfahrzeuge ans Ende ihrer Möglichkeiten kommen, beginnt das ...
Was haben antike Götter und Gladiatoren gemeinsam? Tapferkeit, Stärke, Ausdauer und Geschicklichkeit zum Beispiel. Wer ...
Zweistellige Wachstumsraten bei Ausstellenden und belegter Fläche – das war die bisher größte Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV ...
Der neue raupenmobile Prallbrecher „REMAX 600“ von SBM Mineral Processing war zweifellos eine der Hauptattraktionen ...
Realität, Zukunft und Visionen präsentierte die BBL Unternehmensgruppe auf ihrer Hausmesse am Standort in Göttelborn. ...
Seit mehr als 25 Jahren ist die Stork Umweltdienste GmbH als verlässlicher und erfahrender Partner ...
Die Erweiterung seines Netzwerkes bringt Magni TH mit schnellem, effizientem und qualitativ hochwertigem Service immer ...
2016 hat Marcus Wesenburg sein Unternehmen gegründet. Heute beschäftigt er in Much acht Mitarbeiter und ...
Die Firma Sensolus ist einer der europäischen Marktführer im Bereich des vernetzten Asset Trackings. Durch ...
Nach fünf Jahren ohne Fachausstellung war es endlich wieder so weit: Vom 23. bis 25. ...
Auf einer Pressekonferenz Ende März gab Bosch Power Tools bekannt, dass es im vergangenen Jahr ...
Innovationen sind der Motor und die dauerhafte Bestandsberechtigung für jedes Unternehmen. Konsequente Entwicklungen, die dem ...
Selbstbewusst adelt Scania seine neue 13-l-Motorengeneration mit dem Prädikat Super. Vier PS-Klassen von 420 bis ...
Der indische Reifen-Gigant BKT (Balkrishna Industries Ltd.) schmiedet ambitionierte Zukunftspläne. Aus diesem Grund lud das ...
Am 3. März fand in Berlin endlich wieder die FACHTAGUNG ABBRUCH statt, die von der ...
Das Glück ist zurück in der Spielerstadt. Nach dem coronabedingten, vorzeitigen Messeaus in 2020 brach ...
Als Schlaglochsanierer ist JCB im deutschsprachigen Raum bislang nicht bzw. kaum bekannt. Dass das Unternehmen ...
Digitalisierung vorantreiben, Effizienz steigern, Nachhaltigkeit fördern, Zukunft der Arbeitswelt gestalten – die gesellschaftlichen Megatrends bildeten ...
Vom 8. bis zum 10. Februar 2023 war es endlich wieder so weit: Die 21. ...
Das Electrical Battery Thermomanagement (eBTM) ergänzt das Produktportfolio von Webasto um ein kompaktes und skalierbares ...
Einen runden Geburtstag feiert in diesem Jahr das Familienunternehmen Mörtlbauer Baumaschinen: 50 Jahre Partnerschaften in ...
Gegenwärtig sieht sich Stihl mit vielen Themen konfrontiert. Drastischer Anstieg der Energiekosten, weltweit gestörte Lieferketten, ...
Am 6. Dezember lud der Nutzfahrzeughersteller Iveco nach Ulm zum sogenannten „Mission Approach Workshop“ ein. ...
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Dieses Zitat des ...
Für die Fassi Group verlief die diesjährige bauma sehr erfolgreich. „Nach der IAA Transportation, die ...
Baufahrzeuge sind typischerweise Grenzgänger, die in hoher Frequenz zwischen Off- und Onroad pendeln. Beim Übertritt ...
Insgesamt rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern (2019: 3.684 Aussteller aus 63 Ländern) und mehr ...
Nach fünf Tagen endete die 67. NordBau am 11. September 2022 mit 40.300 Besuchenden und ...
Die 24. GaLaBau schloss nach vier Messetagen die Tore. Vom 14. bis 17. September versammelte ...
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.