News



U-Power bringt BOA-Komfort auf die Baustelle - Neuheiten auf der A+A 2025
Auf der A+A 2025 in Düsseldorf stellt U-Power drei neue Modelle mit BOA-Verschluss vor. Der Ezra aus der Serie „Red Ego“ setzt mit seitlichem BOA auf besonderen Komfort bei Arbeiten in der Hocke, der Colton macht den Drehverschluss erstmals auch für die „Red Smart“-Serie verfügbar, und der Flexor bringt als sportliche Variante Leichtigkeit und sicheren Halt für Bau und Montage.
Baustellen haben hohe Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung. Der Untergrund wechselt ständig, vom nassen Gerüstbrett bis zum öligen Werkstattboden. Beim Boden verlegen oder der Elektroinstallation verbringt man Stunden in der Hocke, im Hochbau führt der Weg immer wieder über Leitern und Gerüste. Hinzu kommen lange Arbeitstage, an denen die Füße ermüden. In diesen Momenten zeigt sich, ob ein Sicherheitsschuh nicht nur schützt, sondern auch die Arbeit erleichtert.
Warum BOA im Bau überzeugt
Schnürsenkel sind seit Jahrzehnten Standard, aber können auf der Baustelle ein Störfaktor sein. Sie lockern sich, können zur Stolperfalle werden und sind mit dicken Handschuhen umständlich zu binden. Der BOA-Verschluss bietet hier mehr Funktionalität und Komfort: Mit einem Drehrad lässt sich der Schuh genau einstellen, auch während der Arbeit und mit nur einer Hand.
Mit den Modellen Ezra, Colton und Flexor bringt U-Power, der europäische Marktführer für Sicherheitsschuhe, gleich drei Modelle mit BOA-System auf den Markt, die den Herausforderungen in Bau, Handwerk und Logistik mit komfortablen Lösungen begegnen. Wie die meisten Sicherheitsschuhe von U-Power sind sie bereits nach der neuen Norm ISO 20345:2022 zertifiziert.
Komfort für wechselnde Positionen
Das Modell Ezra aus der Serie Red Ego richtet sich an alle, die während des Arbeitstags häufig ihre Position wechseln. Hier sitzt der BOA-Verschluss nicht mittig auf dem Spann, sondern an der Seite des Schuhs. Das ermöglicht ein einfaches Verstellen im Hocken und sorgt zugleich dafür, dass der Schuh beim Knien nicht drückt. Ein Detail, das für Fliesenleger, Trockenbauer oder Monteure den entscheidenden Unterschied machen kann.
Nicht nur der BOA-Verschluss beim Ezra bietet hohen Komfort. Das wasserabweisende Obermaterial aus Nubuk-Mikrofaser hält auch dann dicht, wenn es auf der Baustelle regnet oder feucht ist. Die besonders leichte FiberToe-Zehenschutzkappe schützt zuverlässig, ohne die Füße zusätzlich zu belasten. Selbst Nägel oder Scherben sind dank der durchtrittsicheren Zwischensohle kein Risiko mehr. Und weil Baustellen selten trockene oder gar saubere Böden bieten, sorgt die griffige EVA/Gummi-Sohle für sicheren Halt, selbst auf nassem Beton oder öligen Flächen.
Sportlicher Look mit BOA-Komfort
Extrem leicht und sportlich – dafür steht die „Red Ego“-Serie von U-Power. Auf den Ezra folgt mit dem Flexor ein weiterer BOA-Schuh in der Serie. Der Flexor ist bereits als Muster vorhanden und wird Ende November offiziell erscheinen. Das Obermaterial aus Putek Hexagon ist nicht nur abriebfest, sondern auch wasserabweisend und atmungsaktiv. Schutz mit wenig Gewicht ermöglichen die FiberToe-Kappe und eine ultraleichte, durchtrittsichere Zwischensohle. Ein besonderer Blickfang ist die blaue EVA+Gummi-Sohle, die sicheren Halt auf jedem Untergrund bietet. Der Flexor ist ein wahrer Allrounder mit sportlichem Design und höchstem Schutz.
BOA zum attraktiven Preis-Leistungsverhältnis
Das Modell Colton bringt den BOA-Komfort in die Serie „Red Smart“, die mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Mithilfe des Drehverschlusses lässt sich der Schuh innerhalb von Sekunden enger oder weiter stellen – vor allem praktisch am Nachmittag, wenn die Füße etwas geschwollen sind. Das Putek Plus-Obermaterial ist hoch abriebfest, insbesondere an der Fußspitze dank PU-Spitzenschutz. Der Sicherheitsschuh verfügt außerdem über einen Durchtrittschutz und eine leichte Zehenschutzkappe aus Verbundmaterial.
Gerade in feuchten oder kalten Umgebungen zeigt der Colton seine Stärken. Das atmungsaktive Wingtex-Innenfutter mit Belüftungskanälen verhindert, dass die Füße ins Schwitzen geraten, während die ergonomische ErgoDry-Einlegesohle antibakteriell wirkt. Gleichzeitig schützt die Sohle zuverlässig vor Bodenkälte, was in unbeheizten Hallen oder auf zugigen Baustellen einen spürbaren Unterschied macht. Damit ist er eine starke und robuste Wahl für Handwerker und Tischler. Der Colton wird aktuell als Muster vorgestellt.
Sicherheit und Komfort als Investition in Produktivität
Schuhe, die sich schnell anpassen lassen und selbst nach einem langen Arbeitstag noch bequem sitzen, sind keine Nebensache, sondern entscheiden oft darüber, wie lange konzentriert gearbeitet werden kann. Sie verringern Ausfallzeiten und erleichtern die Arbeit unter wechselnden Bedingungen.
Genau hier setzt U-Power mit Modellen an, die nicht nur Normen erfüllen, sondern den Arbeitsalltag auf der Baustelle oder in der Logistik spürbar erleichtern. Mit Ezra, Colton und Flexor bietet der Hersteller drei unterschiedliche Antworten auf dieselbe Herausforderung: Sicherheit und Komfort in Einklang zu bringen. Alle nutzen das BOA-System, aber jedes Modell auf seine eigene Weise. So findet sich für jede Tätigkeit und jedes Budget der passende Schuh.
Besuchen Sie uns auf der A+A 2025 in Düsseldorf: Halle 11, Stand 24A.
Text + Bildmaterial: U-Power
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.