MBI Deutschland // Monatelanger Kampf gegen den Stahlbeton in 45 Metern Höhe

Vor den Toren Berlins laufen seit Anfang des Jahres die Abbrucharbeiten eines bis zu 49 m hohen Industriekomplexes. Die Firma Plannerer bringt die Abbrucharbeiten mit ihrem größten und leistungsstärksten Bagger voran – einem 200-t-Longfront-Bagger mit einer Bolzenhöhe von 50 m. Angebaut ist eine Kombischere vom Typ MBI CC35R Bi-Booster.

Die 3.500 kg schwere Kombischere ist täglich zehn Stunden im harten Dauereinsatz und bewerkstelligt den kontrollierten Rückbau der oberen Stockwerke des Gebäudes. Maschinist Eberhard Peschl erklärt die Herausforderungen auf der Baustelle: „Das gesamte Gebäude ist in Ortbetonbauweise mit einer sehr hohen Betongüte errichtet. Die Schere läuft jeden Tag von frühmorgens bis abends und kämpft sich durch die Unterzüge und Stützen. Wir schmieren die Schere mit Schwerlastfett mit einem hohen Grafit-Anteil. Anderes Fett würde bei diesen Belastungen zu flüssig werden.“

Das in den 1990er Jahren errichtete Gebäude diente einem über die Grenzen Deutschland hinaus agierenden Schreibwarenherstellers als Produktions- und Lagerstandort mit Verwaltungstrakt.

Mehr Power mit Booster

Mit einer Öffnungsweite von 1.100 mm und einer Schneidkraft an der Schneide von 233 t meistert die Kombischere MBI CC35R Bi-Booster auch diese Herausforderung. Ein großer Pluspunkt dieses Anbaugeräts sind die Booster-Zylinder, wie Thomas Fischer, Geschäftsführer MBI Deutschland, weiß: „Diese Neuentwicklung erhöht den Druck in den Zylindern und führt somit zu einer kurzzeitig größeren Schneid- und Brechleistung.“

Innenverschlauchung gegen Beschädigungen

Da der Abbruchbagger möglichst viele Stunden in der Woche arbeiten soll, hat sich die Firma Plannerer entschieden, mit der Abbruchzange CR20E ein Backup-Gerät vor Ort einzusetzen. So können kleinere Reparaturen wie das Tauschen von Dichtungen ohne Stillstandzeit des Baggers durchgeführt werden. Die MBI-Maschinen auf dieser Baustelle sind innenverschlaucht. So sind zeitintensive Beschädigungen durch die Armierungseisen im Stahlbeton ausgeschlossen und die Ausfallzeit wird minimiert. Die CR20E hat eine Öffnungsweite von 1.050 mm bei einem Eigengewicht von 2.100 kg. Die Kraft an der Schneide beträgt 329 t.

 

Text und Fotos: MBI Deutschland

Anzeige

FRD Leaderboard-Banner 694x130 November und Dezember 2025 (bm)

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

Rosenberger Contentbanner 325x325 November 2025 (tk)

Anzeige

Bobcat Contentbanner 325x325 November 2025 (tk)

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.