Gute Geschäfte und hohe Kaufabsichten im Zuge der BAUMAG 2015

Die 17. Baumaschinenmesse in Luzern war mit etwa 17.000 Besuchern vier Tage lang pulsierender Begegnungsort der Bauwirtschaft.

Treffpunkt.Bau war Live dabei um über die neusten Innovationen zu berichten

Sehr zahlreich traf das Publikum am Donnerstag und Freitag ein, denn viele Unternehmer und Entscheider wollten die angekündigten Premieren und Weltneuheiten der rund 200 Aussteller zuerst sehen. Branchenkenner fanden hier alles rund um die Baustelle – Baufahrzeuge, Baumaschinen, Hebezeuge, Baugeräte, Werkzeuge, Baustelleneinrichtungen sowie Schalungen und Gerüste. Hohes Besucheraufkommen war wiederum aus der Westschweiz, dem Tessin und den Nachbarländern zu verzeichnen. Neun technisch führende Lieferanten von Maschinen und Werkzeugen zeigten ihr Equipment an neusten Geräten für das Kernbohren, Schneiden und Seilsägen von Beton. Viel diskutiertes Thema auf der Messe war außerdem, dass die Schweiz Mitte Januar überraschend die Kopplung des Franken an den Euro aufgab. Nahezu alle Schweizer Hersteller zeigten sich deshalb über die Exportsituation sehr besorgt, von einer Krise wird aber nicht ausgegangen. Um es mit einer eher humoristischen Aussage eines Eidgenossen abzurunden „In unserem Ländle sind wir es ja gewohnt über Höhen und Tiefen zu gehen“.

Anzeige

Schlüter Leaderboardbanner 694x130 Oktober 2025 (tk)

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

Steitz Secura Content-Banner August-September 2025 (da)

Anzeige

RATL Banner 01 Juli bis September 2025 (bm)

Anzeige

Die SAF-Holland SE stellt Achsen für LKW-Anhänger sowie Federungssysteme, Sattel- und Anhängerkupplungen, Scheibenbremsen, Königszapfen und Stützwinden her.

Anzeige

Kässbohrer

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.