25 Jahre HS-Schoch Truckstyling

Am 28. April feierte das Unternehmen HS-Schoch sein 25-jähriges Truckstyling Jubiläum. Begonnen hatte die Lauchheimer Firma damit 1991, als Trucks noch Lastkraftwagen hießen und Ingenieure für das Aussehen der Lkw zuständig waren. Treff­punkt.Bau war bei der Vorführung der „25th Anniversary Edition“ live dabei. Die Edition besteht aus sieben Zugmaschinen der Marken DAF, Iveco, MAN, Mercedes-Benz, Renault, Scania und Volvo, die von HS-Schoch mit Bullfängern, Lampenbügeln für Front und Dach, LED bestückten Low-Bars, Trittstufen und Radzierblenden ausgestattet wurden. Da das Unternehmen seit 2001 auch eine KTL- und Pulverbeschichtungsanlage betreibt, wurde eines der Modelle mit beschichteten Elementen in Hammerschlagoptik ausgestattet. Das Entwerfen der Beklebungen übernahm der Stuttgarter Designer Lucca Tiede. Mit der Weiterentwicklung des Fahrzeugdesigns entwickelte sich auch das Truckstyling. Wurden früher noch dicke Rohre an die Fahrzeuge angeschraubt, orientieren sich die Produkte heutzutage an der Linienführung der Fahrzeuge. Für jedes neue Fahrzeug, für jede Dachform oder Fahrzeugfront entwickelt HS-Schoch individuelle Accessoires, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Aus diesem Grund liefert der Hersteller beispielsweise das Original Edelstahlzubehör für DAF, Iveco und Mercedes-Benz. Überdies sind die HS-Schoch Produkte bei MAN mit Original-ZD-Nr und im Volvo-Renault Truckshop ebenfalls mit Original-Artikelnummer gelistet.

Anzeige

Schlüter Leaderboardbanner 694x130 Oktober 2025 (tk)

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

RATL Banner 01 Juli bis September 2025 (bm)

Anzeige

Steitz Secura Content-Banner August-September 2025 (da)

Anzeige

Kässbohrer

Anzeige

Die SAF-Holland SE stellt Achsen für LKW-Anhänger sowie Federungssysteme, Sattel- und Anhängerkupplungen, Scheibenbremsen, Königszapfen und Stützwinden her.

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.