News

Moving Intelligence // Baustellensicherheit 2.0: Diebstahlschutz durch europaweite Fahrzeug-Recovery
Egal ob auf der Autobahnbaustelle, bei einem Hausbau oder einem großen Gewerbeprojekt – Baustellendiebstahl ist in Deutschland eine wachsende Herausforderung. Laut den offiziellen Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik 2022 wurden 26.169 Fälle von Baustellendiebstahl gemeldet. Von denen konnten allerdings nur 11% (2.953 Fälle) aufgeklärt werden.
Verzögerungen im Bauprozess, erhöhte Arbeitskosten und steigende Versicherungsprämien waren für viele Unternehmen die Folge. Zusätzlich kann der Verlust von Baumaschinen nicht nur finanziellen Schaden nach sich ziehen, sondern auch einen Vertrauensverlust bei Kunden. Um dies zu verhindern, setzen viele Bauunternehmen auf stationäre Lösungen zur Projektsicherung. Allerdings bergen herkömmliche Sicherung folgendes Problem: Diebe lassen sich von Kameras, Bauzäunen und Warnschildern längst nicht mehr abschrecken. Die Gewinne beim Verkauf gestohlener Baumaschinen sind so hoch, dass sich Risiko und Aufwand für die Diebe lohnen. Um Ihr Unternehmen gegen diese Entwicklungen abzusichern, brauchen Sie einen Service, der den Fokus auf eine erfolgreiche Rückführung legt. Moving Intelligence bietet Ihnen mit dem einzigartigen Recovery-Service nun die volle Kontrolle im Falle eines Diebstahls. Zusammen mit einem unsichtbaren Peilsender wehren Sie sich so selbst gegen professionelle Banden. Sollte eine Maschine oder ein Fahrzeug gestohlen werden, genügt ein Anruf bei der Moving Intelligence Alarmzentrale. Das Team leitet sofort alle weiteren Maßnahmen zur erfolgreichen Rückführung Ihrer Maschinen und Fahrzeuge ein – in ganz Europa! Mit 600 Ermittlern europaweit und einer alternativen Ortung konnten bisher 94% aller Diebstähle aufgedeckt werden.
Text und Bildmaterial: Moving Intelligence
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.