BKT // Tractor of the Year und BKT feiern gemeinsam die besten Traktoren, welche die Landwirtschaft von Grund auf verändern werden

Die Neuauflage von TotY, der von BKT gesponserten prestigeträchtigen Veranstaltung zur Auszeichnung der besten Traktoren der heutigen Landwirtschaft, ist gerade auf der EIMA zu Ende gegangen. 
Bologna, Italien, – Zum 26. Mal endete heute eine neue und spannende Auflage von Tractor of the Year, der internationalen Veranstaltung, bei der die fortschrittlichsten und nachhaltigsten Traktoren auf dem europäischen Markt ausgezeichnet werden. Es war das fünfte Jahr in Folge, in dem BKT seine Rolle als Sponsor des Wettbewerbs festigte und die Förderung fortschrittlicher Technologien und nachhaltiger Lösungen unterstützte, die darauf abzielen, die Zukunft der Landwirtschaft zu verbessern.

Um den wachsenden Herausforderungen eines sich ständig verändernden Marktes gerecht zu werden, präsentierte sich Tractor of the Year 2025 in diesem Jahr mit einem komplett überarbeiteten Format, in dem neue Preiskategorien eingeführt wurden, die den aktuellen Anforderungen der Branche entsprechen. Der Auswahlprozess für TotY 2025 begann im Februar 2024 mit der Bewertung der Kandidaten durch 25 Juroren, Journalisten aus ebenso vielen Ländern als Vertreter der wichtigsten europäischen Landmaschinenzeitschriften. Später fand im Juni in Mailand die Auftaktveranstaltung "Let the Challenge Begin" statt, bei der die Hersteller der Jury ihre Traktoren der neuesten Generation vorstellten. In den darauffolgenden Monaten analysierten die Juroren die technischen Daten und führten Feldtests durch, um die Leistung der Traktoren zu bewerten.

Die sechs Preiskategorien sind auf die spezifischen Anforderungen der heutigen Landwirtschaft zugeschnitten. Die Kategorien, in denen die führenden Hersteller darum wetteiferten, den Preis der 26. Ausgabe zu gewinnen, sind: TotY HighPower für Traktoren mit mehr als 300 PS zur Anerkennung der wachsenden Bedeutung von Hochleistungstraktoren; TotY MidPower für Traktoren zwischen 150 und 280 PS, bei denen Vielseitigkeit und Leistung in einem perfekten Gleichgewicht stehen; TotY Utility für Mehrzwecktraktoren von 70 bis 150 PS; TotY Specialized für Traktoren, die für Weinberge, Obstplantagen und hügeliges und bergiges Gelände geeignet sind; Sustainable TotY zur Auszeichnung des innovativsten Modells im Hinblick auf Nachhaltigkeit; sowie die neue Kategorie TotYBot, die Robotertraktoren ohne Kabine vorbehalten ist, ein Schritt in Richtung landwirtschaftlicher Robotisierung.

Heute wurden im Rahmen der EIMA International 2024, der internationalen Messe für Landmaschinen, die stolzen Gewinner bekannt gegeben:

  • TotY HighPower: Case IH Quadtrac 715
  • TotY MidPower: Fendt 620 Vario DP
  • TotY Utility: Steyr 4120 Plus
  • TotY Specialized: Antonio Carraro Tony 8900 TRG
  • Sustainable TotY: Fendt e107 Vario
  • TotYBot: AgXeed 5.115T2

„Diese Auflage von TotY hat wieder einmal die Stärke und Dynamik des Agrarsektors hervorgehoben und gezeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit immer mehr zu zentralen Punkten in der europäischen Agrarlandschaft geworden sind", kommentiert Lucia Salmaso, Managing Director von BKT Europe. „Diese neuen Lösungen sind nicht nur eine Antwort auf die Herausforderungen von heute, sondern legen auch den Grundstein für die Landwirtschaft der Zukunft. Wir finden es großartig zu sehen, wie neue Technologien einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf unsere Branche haben, und unsere Glückwünsche gehen an alle Teilnehmer und Gewinner, die die Werte unserer Vision von Fortschritt verkörpern."

„Diese Auflage von Tractor of the Year hat wieder einmal gezeigt, zu welch außergewöhnlichem Maß an Innovation und Nachhaltigkeit unsere Branche fähig ist," kommentierte Fabio Zammaretti, Präsident von Tractor of the Year. – „Die Gewinner repräsentieren die Zukunft der Landwirtschaft dank Lösungen, die Effizienz, Leistung und Umweltschutz miteinander verbinden. Wir sind stolz darauf, diese Erfolge zu feiern und danken den Herstellern, den 25 Juroren, Journalisten aus 25 verschiedenen Ländern, und unserem Sponsor BKT für ihr kontinuierliches Engagement zur Förderung einer modernen und nachhaltigen Landwirtschaft."

Somit ist die jüngste Auflage von Tractor of the Year zu Ende, welche die Hersteller dazu inspirierte, ihre Grenzen zu überschreiten und Traktoren in Bezug auf Design und Funktionalität innovativ zu erneuern. Während die Jury und das Projekt weiterwachsen, bleibt die Mission klar: die Entdeckung und Förderung von Technologien und Lösungen, welche die Mechanisierung der Landwirtschaft voranbringen. In diesem Zusammenhang etabliert sich BKT als strategischer Partner, der Innovation und Nachhaltigkeit durch hochmoderne Reifen fördert. Mit TotY wird nicht nur Innovation gefeiert, sondern auch der Grundstein für eine effizientere und nachhaltigere Zukunft der Landwirtschaft gelegt.

 

Text und Bild: BKT
 

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.