News

Combilift // Investition in die Ingenieure der Zukunft
Anlässlich der Engineers Week öffnete Combilift im Rahmen einer Initiative zur Förderung der MINT-Bildung seine Türen für örtliche Schulen und kündigte an, dass die regionalen VEX-Robotics-Meisterschaften im Combilift-Hauptquartier stattfinden werden, wobei die Gewinner die Chance haben, sich für die Weltmeisterschaften zu qualifizieren.
Combilift, ein weltweit führender Anbieter innovativer Materialhandhabungslösungen, setzt sich für die Förderung der MINT-Bildung und die Ausbildung künftiger Arbeitskräfte ein. Mit dieser Veranstaltung möchte das Unternehmen die Kluft zwischen dem Unterricht im Klassenzimmer und den Anwendungen in der Industrie überbrücken und Schüler dazu ermutigen, sich für eine Karriere in den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie zu interessieren.
Bei der Veranstaltung präsentierte das VEX-Robotics-Team von St. Macartan, Gewinner der 2025 North West Regional Finals, seinen preisgekrönten Roboter vor mehr als 250 Schülern aus örtlichen Schulen und sprach über den Prozess und die Fähigkeiten, die mit dem Entwurf, dem Bau und der Programmierung eines Roboters verbunden sind. Um einen vollständigen Überblick über die Wettbewerbe zu erhalten, wurde ein Freundschaftsspiel veranstaltet, das die Spannung und die technischen Aspekte der hochkarätigen VEX-Wettbewerbe verdeutlichte.
Brendan Mc Avera, Lehrer am St. Macartan's College, sagte: „Ich bin Lehrer für Informatik und in 15 Jahren Unterrichtstätigkeit ist dies wahrscheinlich die beste Sache, an der ich je beteiligt war. Es zeigt wirklich, wie inspirierend es ist, wenn man seinen Schülern ein Projekt gibt, in das sie sich mit Leib und Seele einbringen, und sie werden dafür belohnt, denn sie haben dieses Jahr drei Preise gewonnen.
Durch interaktive Vorführungen und praktische Erfahrungen erhielten die jungen Schüler einen Einblick in die realen Anwendungen von MINT und die wichtige Rolle, die die Robotik in der modernen Industrie spielt.
Martin McVicar, CEO und Mitgründer von Combilift, sagte: „Durch die Beschäftigung mit diesen Spitzentechnologien können die Schüler spezifische Fähigkeiten in den Bereichen Robotik, Hydraulik und Programmierung sowie andere wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Strategie und Problemlösung entwickeln. Diese Fähigkeiten sind für die Lehrpläne der Schülerinnen und Schüler unerlässlich und lassen sich auf ihre zukünftigen Karrieren im MINT-Bereich übertragen, einschließlich potenzieller Lehrstellen bei Combilift oder Wege im Ingenieurwesen.“
„Wenn man hört, welche Fähigkeiten diese Studenten entwickelt haben, macht einen das stolz. Es ist, als hätte man ein Formel-1-Team vor sich. Wenn man sich die verschiedenen Rollen anschaut, die jeder Einzelne spielt, und die Fähigkeiten, die sie entwickelt haben, dann werden ihnen diese Fähigkeiten ihr ganzes Leben lang zugute kommen“, betonte Martin McVicar.
Durch Initiativen wie diese spielt Combilift weiterhin eine herausragende Rolle bei der Motivation junger Menschen, innovativ zu denken und die für ihre Zukunft notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln. Durch die Investition in die nächste Generation von Ingenieuren trägt Combilift dazu bei, eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.
Text und Foto: Combilift
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.