Hoffmann Baumaschinen // Die Ostbau geht in die dritte Runde

Vom 22. bis 24. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die Ostbau, die bisher einzige Messe für alle, die in der Bauindustrie im Osten Deutschlands unterwegs sind, geht in die dritte Runde. Mit dem Ziel die regionale Bauwirtschaft zu stärken und Unternehmen - egal welcher Größe - eine Präsentationsplattform zu bieten, entstand im Jahr 2023 die Idee, die Ostbau ins Leben zu rufen. Sie zieht jedes Jahr Fachleute, Unternehmen und Visionäre der Branche an, die sich hier nicht nur über die neuesten Trends und Technologien informieren, sondern auch echte Geschäftsmöglichkeiten und Kooperationen entdecken können. Egal, ob man als Aussteller seine neuesten Produkte präsentieren möchte oder einfach als Besucher die neuesten Innovationen kennenlernen will – hier bekommt man einen guten Überblick, was die Bauwelt gerade bewegt.
Was das Messeteam, die Aussteller und auch die Besucher besonders an der Messe schätzen, ist der fachliche Austausch, der über den reinen Produktverkauf hinausgeht. Es geht um Ideen, neue Lösungen und den Dialog darüber, wie man in der Bauwirtschaft nachhaltiger und effizienter arbeiten kann. Gerade Themen wie innovative Technik, Digitalisierung und moderne Baumaterialien sind hier immer ein großes Thema. 
Trotz der vielen Fachleute, Aussteller und Besucher fühlt man sich auf der Ostbau allerdings nicht wie auf einer riesigen, anonymen Messe, sondern eher wie bei einem entspannten Treffen von Gleichgesinnten. Die Organisatoren legen großen Wert auf persönliche Ansprechpartner, egal ob für die Aussteller oder die Besucher und können dies durch ihr engagiertes Messeteam bisher sehr gut realisieren. Die besondere Atmosphäre kommt aber auch daher, dass bei dieser Messe mittelständischen Unternehmen, aber auch altbekannten Größen der Baumaschinenbranche eine Fläche geboten wird und hier wirklich jeder mit jedem Hand in Hand zusammen arbeitet. 
Eine weitere Besonderheit der Ostbau sind die Demos der Aussteller an ihren eigenen Ständen! Sie bieten den Besuchern die Möglichkeit, die neuesten Produkte und Technologien live zu erleben und direkt zu sehen, wie sie in der Praxis funktionieren. Oftmals werden spezielle Live-Vorführungen und Hands-on-Demos organisiert, bei denen die Aussteller ihre Maschinen, Werkzeuge oder Baulösungen in Aktion zeigen. Diese machen die Messe interaktiv und lebendig und tragen dazu bei, dass alle mit frischen Eindrücken und gutem Wissen nach Hause gehen, denn für Besucher und Interessenten bietet es die Möglichkeit, die Qualität und die Leistung der Produkte zu beurteilen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Mit dem Gedanken an die Ostbau #2, wo knapp über 80 Aussteller, sowie 6000 Besucher vor Ort waren, freut sich das Messeteam auf Nummer 3 im Mai 2025, denn wenn eines bereits absehbar ist: Es wird noch größer! Die Ostbau zieht immer größere Kreise in der Branche und viele neue Aussteller sind bereits aufmerksam geworden. Ein Highlight für alle interessierten Besucher: Auch dieses Jahr ist der Eintritt wieder frei.
Falls ihr mit eurem Unternehmen auch gern einen Stand auf der Ostbau hättet, dann seid schnell. Der Platz ist begrenzt und viele der begehrten Stände sind bereits vergeben.
Alle Infos für Aussteller und Besucher findet ihr auf unserer Webseite:
www.messe-ostbau.de

 

Text und Bildmaterial: Hoffmann Baumaschinen

Anzeige

b-plus Werbebanner Leaderboard März und April 2025 (ms)

Anzeige

ES-GE Werbebanner Leaderboard März und April 2025 (da)

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.