News


Elten // Die richtigen Begleiter auf der Baustelle
Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle, kurz SRS-Unfälle, gehören zu den häufigsten Unfällen auf der Baustelle. Unwegsames Gelände und der regelmäßige Ein- und Ausstieg auf Baumaschinen erhöhen das Risiko für solche Fußunfälle. Doch mit den passenden Sicherheitsschuhen kann hier gegen-gesteuert werden. Der Sicherheitsschuhhersteller Elten hat vor über 20 Jahren die ersten Modelle mit dem Umknickschutz „Biomex Protection“ auf den Markt gebracht. Ein effektives System, das auf vielen Baustellen etabliert hat.
Das biomechanische Konzept der Kunststoffmanschette „Biomex Protection“ gibt dem Schuhschaft dauerhaft Stabilität und legt sich schützend vor den Außenbandapparat. So hilft „Biomex Protection“ Umknickunfälle zu verhindern. Unter anderem das Elten-Modell „Elio Biomex M ESD S3“ ist mit dieser schützenden Kunststoffmanschette ausgestattet. Durch den Mittelfußschutz „XRD Met Guard“ bietet der „Elio“ zudem Schutz vor herunterfallenden Gegenständen. Der flexible und stoßdämpfende Einsatz aus Polyurethan-Schaumstoff (Poron) wird direkt in den Spannbereich des Schuhs eingesetzt und schützt die Mittelfußknochen vor Verletzungen durch Stöße und Gefahren von oben. Das ist eine gute Ergänzung zur Stahlkappe und dem Durchtrittschutz aus Stahl, der Verletzungsrisiken durch spitze Gegenstände abwehrt. Durch sein Obermaterial aus Rindleder und wasserabweisender Mikrofaser ist der „Elio“ sehr widerstandsfähig. Das atmungsaktive Textilfutter sorgt für ein angenehmes Fußklima. Eine grobstollige Sohle aus Polyurethan verleiht sicheren Halt auf unebenen und rutschigen Böden.
Fester Stand – auch auf der Leiter
Zuverlässige Begleiter für alle Arbeiten im Bauhaupt- und Baunebengewerbe sind auch die Modelle der Serie „Crossworker“ von Elten. Zu dieser Serie gehört etwa der „Mike Boa GTX black Mid ESD S3S CI“. Der Sicherheitsstiefel hat zwar keinen Umknickschutz, dafür aber eine spezielle Sohlenkonstruktion. Die aufgestellten Seitenflügel der Zwischensohle stabilisieren den Fuß zusätzlich und erleichtern so das Arbeiten auf unwegsamen Baustellenböden. Die PU/PU-Laufsohle hat zudem ein grobstolliges Profil, in dem sich kein Dreck sammelt. Auch das trägt zum sicheren Auftreten bei. Für einen festen Stand sorgt eine 10 mm Absatzkante. Damit eignet sich der wasserdichte „Mike“ auch für Arbeiten, die auf einer Leiter stehend durchgeführt werden. Praktisch ist außerdem der Drehverschluss Boa Fit System, der im Handumdrehen und einhändig ein schnelles Öffnen und Schließen ermöglicht – sogar auf der Leiter.
Text und Bildmaterial: Elten
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.