News


Mercedes-Benz // 30 Jahre, 5 Millionen Mercedes-Benz Sprinter: eine globale Erfolgsgeschichte
- Das fünfmillionste Fahrzeug, ein vollelektrischer eSprinter, wurde an den Flottenkunden FedEx übergeben
- Der Transporter mit dem Stern wurde im Mercedes-Benz Vans Werk in Charleston montiert
- Der Sprinter, ein Symbol für Qualität, Innovation und Vielseitigkeit, feiert sein 30-jähriges Jubiläum
Stuttgart/Charleston, South Carolina. Mercedes-Benz Vans feiert mit der Produktion des fünfmillionsten Sprinter einen globalen Meilenstein. Das fünfmillionste Fahrzeug – ein vollelektrischer eSprinter – wurde im Mercedes-Benz Werk in Charleston, South Carolina, montiert und nun an FedEx, einen langjährigen Kunden von Mercedes-Benz Vans, übergeben. Dieses Ereignis unterstreicht nicht nur den anhaltenden Erfolg des Sprinter, sondern hebt auch die Bedeutung Charlestons im globalen Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz hervor. Seit fast 20 Jahren spielt das Werk in Charleston eine wichtige Rolle für den Sprinter in Nordamerika.
Das Jubiläums-Fahrzeug ergänzt die wachsende, globale Mercedes Benz Vans Flotte von FedEx, die sowohl Fahrzeuge mit konventionellem als auch mit Elektroantrieb umfasst. Dieser Erfolg unterstreicht zudem die anhaltende Beliebtheit des Sprinter weltweit und spiegelt das anhaltende Engagement von Mercedes Benz Vans für Innovation, Qualität und Handwerkskunst im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge wider.
„Die Produktion von fünf Millionen Sprinter und die Feier zum 30. Jubiläum des Modells sind ein Beweis für seinen anhaltenden Erfolg. Dieser Meilenstein spiegelt das Engagement unserer Teams, das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Fahrzeugs wider, das seit drei Jahrzehnten das Segment der großen Transporter definiert. Wir sind stolz auf dieses Vermächtnis und freuen uns auf die Zukunft, in der wir den Fortschritt in der Transporter-Branche weiter vorantreiben werden.“
Thomas Klein, Leiter Mercedes-Benz Vans
Globaler Logistikdienstleister FedEx übernimmt fünfmillionsten Sprinter
Der fünfmillionste Sprinter ergänzt die wachsende Elektrofahrzeug-Flotte von FedEx in den USA, wo er als eSprinter in vier Bundesstaaten eingesetzt wird. FedEx ist einer der größten globalen Kunden von
Mercedes-Benz Vans und setzt die Sprinter- und eSprinter-Modelle für Überland- und „Last Mile“-Zustelldienste in Märkten in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Südamerika ein.
„Da sich unser Netzwerk im Laufe der Jahre weiterentwickelt und vergrößert hat, waren Vans von Mercedes Benz – darunter der Sprinter und jetzt der eSprinter – stets in der Lage, unsere Anforderungen zu erfüllen und uns dabei zu helfen, den zuverlässigen und hervorragenden Service zu bieten, den unsere Kundinnen und Kunden erwarten.“
Pat Donlon, Vice President, Global Vehicles, FedEx
FedEx war einer der ersten großen Flottenkunden von Mercedes-Benz in den USA und trug wesentlich zum Erfolg des Sprinter im nordamerikanischen Markt bei. Die wachsende Nachfrage von Flottenkunden und die allgemein steigende Beliebtheit des Sprinter in den USA und Kanada führten 2018 zur Erweiterung des Werks in Charleston.
Erweiterung des Werks von Mercedes-Benz Vans in Charleston
Mercedes-Benz Vans, LLC (MBV Charleston) wurde 2006 gegründet und ist das einzige Werk des Unternehmens in Nordamerika, in dem ausschließlich Vans gebaut werden. Im Jahr 2018 wurde es umfassend erweitert, um die Fertigung der dritten Generation des Sprinter zu ermöglichen. Die Modernisierung umfasste die Einrichtung eines neuen Rohbaus, einer Lackiererei und eine Erweiterung des bestehenden Montagebereichs, sodass das Werk der steigenden Nachfrage gerecht werden kann.
Heute ist MBV Charleston ein Vorbild für Nachhaltigkeit und moderne Fertigung und verfügt über fortschrittliche Technologien wie fahrerlose Transportfahrzeuge und digitale Schulungsinstrumente für seine mehr als 1.600 Mitarbeitenden. Darüber hinaus wurde 2024 eine Investition in Höhe von 50 Millionen US-Dollar getätigt, um den Anlauf des neuen eSprinter im Werk zu unterstützen, ein weiterer wichtiger Meilenstein für die fortlaufende Innovation und das Wachstum des Werks.
Drei Jahrzehnte Mercedes-Benz Sprinter
Seit 30 Jahren revolutioniert der Mercedes-Benz Sprinter das Segment der Nutzfahrzeuge mit seiner unübertroffenen Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und niedrigen Gesamtbetriebskosten. Von Lieferdiensten und mobilen Arbeitsplätzen bis hin zu Personentransporten und Freizeitumbauten bedient der Sprinter weiterhin eine Vielzahl von Branchen auf der ganzen Welt.
Der Sprinter folgte auf den Mercedes TN/T1, wurde erstmals 1995 vorgestellt und setzte schnell neue Maßstäbe im Segment der leichten Nutzfahrzeuge. Er verband die Nützlichkeit eines Transporters mit der Raffinesse und technischen Präzision, für die Mercedes-Benz bekannt ist. Mit dem Sprinter hielten viele fortschrittliche Sicherheitsfeatures Einzug in sein Segment – wie ABS-Bremsen und später das elektronische Stabilitätsprogramm ESP®. Außerdem zeichnete er sich durch ein aerodynamischeres Design, eine bessere Kraftstoffeffizienz und eine Reihe leistungsstarker und dennoch wirtschaftlicher Benzin- und Dieselmotoren aus.
Bis zur Markteinführung der zweiten Generation im Jahr 2006 war der Sprinter branchenübergreifend – von Lieferdiensten über Handwerkbetriebe bis hin zu Wohnmobilausstattern – zu einem Favoriten geworden. Das neue Modell bot noch mehr Verbesserungen: ein größeres Ladevolumen, eine geräumigere Fahrerkabine und eine größere Auswahl an Karosserievarianten – einschließlich Fahrgestellen und Kleinbussen. Mercedes-Benz erweiterte seinen Zielmarkt und vermarktete den Sprinter unter verschiedenen Marken wie Dodge und Freightliner in Nordamerika, wodurch er auf beiden Seiten des Atlantiks zu einer vielseitigen Option wurde.
Die dritte Generation wurde 2018 eingeführt und hob den Sprinter mit modernsten technischen Funktionen wie Konnektivität und digitalen Services auf ein neues Niveau. Der Sprinter wurde zu mehr als nur einem Transporter – er wurde zu einem mobilen Büro mit MBUX Multimediasystem, fortschrittlicher Telematik und Fahrassistenzsystemen. Die Variantenvielfalt des Sprinter ist nach wie vor beeindruckend – allein aus den verschiedenen Aufbauten, Fahrgestellen, Antriebskonzepten, Tonnagen und Ausstattungsdetails lassen sich mehr als 1.000 verschiedene Versionen konfigurieren. Die aktuelle Generation bietet eine noch größere Auswahl an Antriebssträngen, darunter Frontantrieb und zwei Getriebetypen, von denen einer eine Neungang-Automatik mit Drehmomentwandler ist. Egal ob mit ihm Pakete in geschäftigen Städten ausgeliefert werden oder er als Basis für luxuriöse Wohnmobile dient – der Sprinter macht seinem Namen weiterhin alle Ehre: schnell, zuverlässig und immer einen Schritt voraus.
Mit der Einführung der vollelektrischen Variante, dem eSprinter, ist die Zukunft des Lieferverkehrs mit leichten Nutzfahrzeugen angebrochen. Neben der Montage in Charleston werden Sprinter und eSprinter in Düsseldorf und Ludwigsfelde gefertigt. Besonders der eSprinter definiert Mobilität neu. Damit festigt der Sprinter seine Vorreiterrolle in der Branche.
Weitere Zitate
„Fünf Millionen Sprinter sind eine historische Zahl für unser globales Produktionsnetzwerk und unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Kompetenz unserer Teams weltweit. Als moderne Produktionsstätte, die den Wandel der Mobilität vorantreibt, spielt Charleston eine entscheidende Rolle in unserem globalen Produktionsnetzwerk.“
Francesco Ciancia, Leiter Mercedes-Benz Vans Global Operations
„Seit unserer Gründung ist der Mercedes-Benz Sprinter der Schlüssel zu unserem Erfolg in den USA. Unser internationaler Arbeitsprozess ermöglicht es uns, deutsche Ingenieurskunst mit amerikanischer Fertigungskompetenz zu verbinden und Fahrzeuge zu liefern, die die höchsten Erwartungen unserer US-amerikanischen und kanadischen Kundinnen und Kunden, wie beispielsweise FedEx, erfüllen.“
Heike Scheuble, Managing Director, Mercedes-Benz Vans USA
„Die Montage des fünfmillionsten Sprinter in unserem Werk in Charleston unterstreicht die Bedeutung unseres Transporters für den US-Markt, dem wir uns uneingeschränkt verbunden fühlen. Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Team hier – dank ihrer Beiträge können wir unseren Kundinnen und Kunden die Qualität und Innovation bieten, die sie von Mercedes-Benz Vans erwarten.“
Johannes Kellermann, President & CEO, Mercedes-Benz Vans, LLC
„Ich bin mehr als stolz und freue mich, Teil dieses unglaublichen Teams in Charleston zu sein. Mitzuerleben, wie der fünfmillionste Sprinter bei MBV Charleston vom Band lief, war wirklich ein Privileg und ein Moment, den ich nie vergessen werde. Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, zu wachsen, einen Beitrag zu leisten und von einem Team umgeben zu sein, das mich dazu inspiriert, neue Höhen zu erreichen... Alle ziehen an einem Strang!“
Darius Ryant, Teammitglied in Charleston, Mercedes-Benz Vans, LLC
Text + Bildmaterial: Mercedes-Benz
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.