Bohnenkamp // Professioneller Montageservice für Vollgummi-Industriereifen

Der industrielle Einsatz stellt besondere Anforderungen an Bereifungen, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. In diesem anspruchsvollen Umfeld haben sich Vollgummi-Industriereifen als bevorzugte Wahl etabliert. Sie kommen vor allem bei Flurförderzeugen, Spezialfahrzeugen und Maschinen zum Einsatz, die in Lagerhallen, auf Umschlagplätzen oder in der Schwerindustrie gefordert sind. Ihre hohe Pannensicherheit macht sie zu einer zuverlässigen Alternative gegenüber herkömmlichen Luftreifen, da ungeplante Stillstände in diesen Bereichen schnell teuer werden. Dank ihrer massiven Bauweise gewährleisten sie einen dauerhaft sicheren Betrieb auch bei hoher Last und auf engem Raum.

Als einer der führenden Anbieter im Bereich Reifen- und Rädertechnik begleitet Bohnenkamp seine Kunden von der Produktauswahl bis zur vollständigen Radmontage. Ein erfahrenes Team berät zu Einsatzbedingungen, Belastungsprofilen und passenden Kombinationen aus Reifen und Felge. Das Sortiment umfasst zahlreiche Varianten an Super Elastic- und Vollgummireifen sowie dazugehörige Felgen für gängige und spezielle Fahrzeugtypen. Die enge Verzahnung zwischen Lagerlogistik, Beratung und Montageservice sorgt dafür, dass Kundenwünsche zeitnah und  
zuverlässig umgesetzt werden können. Zusätzlich profitieren Kunden von einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis, das auch auf die hohe Lagerkapazität und die effiziente Waren­verfügbarkeit zurückzuführen ist.
 

Starke Montagepressen mit 300 Tonnen Druck

Kernstück des Montageservices bilden mehrere stationäre Pressen, die mit bis zu 300 Tonnen Presskraft arbeiten. Sie kommen bei der Montage von Vollgummireifen in den Dimensionen von 8 bis 25 Zoll zum Einsatz. Diese Leistung ist notwendig, da bei der Montage hohe Kräfte aufgewendet werden müssen, um die massive Gummistruktur auf die Felge zu pressen. Der gesamte Montagevorgang erfolgt kontrolliert und mit hoher Präzision, um sowohl die Struktur des Reifens als auch die Geometrie der Felge zu schonen. Dies ist besonders bei sicherheitsrelevanten Anwendungen wichtig, bei denen es auf absolute Passgenauigkeit ankommt. Durch festgelegte Abläufe und regelmäßige Prüfungen stellt Bohnenkamp sicher, dass jede Montage exakt dem gewünschten Qua­litätsstandard entspricht.
 

Automatisierung für maximale Präzision

Ein Highlight der technischen Ausstattung ist die vollautomatisierte Montagestraße, auf der Kompletträder von 20 bis 54 Zoll verarbeitet werden können. Reifen und Felgen werden dabei getrennt über Laufbänder zugeführt, anschließend greifen neu entwickelte Kipptische und spezielle Bodenbeschichtungen, die bereits vor Beginn der Montage für zusätzlichen Materialschutz sorgen. Die Felge wird im weiteren Verlauf auf einem Montagetisch fixiert, der Reifen in zwei präzisen Arbeitsschritten automatisch aufgesetzt. Die Montage erfolgt dabei im „Liegen“, ein Verfahren, das die Felgenschüssel schont und das Risiko mechanischer Beschädigungen deutlich reduziert. Besonders bei empfindlichen oder hochspezialisierten Felgenformaten ist das ein klarer Vorteil. Eine rundlaufoptimierte Montage wird durch die Ausrichtung von tiefstem Punkt der Felge und höchstem Punkt des Reifens sichergestellt, sofern diese durch den Hersteller markiert wurden. Die Befüllung des Rads erfolgt anschließend über die Seitenwand mithilfe einer Pumpglocke. Die Toleranz beträgt maximal ±0,05 bar zum gewünschten Druck. Der gesamte Befüllvorgang findet in einem gesonderten, geschützten Bereich statt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Abschließend wird das montierte Komplettrad vollautomatisch vermessen, geprüft und für den Versand vorbereitet. Im Durchschnitt verlässt alle 70 Sekunden ein vollständig montiertes Rad die Anlage. Die Entwicklungszeit für diese Montagestraße betrug rund zwei Jahre und bündelt das Know-how aus über 70 Jahren Montageerfahrung bei Bohnenkamp.
 

Ganzheitliche Betreuung

Bohnenkamp versteht sich nicht nur als Lieferant, sondern als Begleiter über den gesamten Lebenszyklus des Produkts hinweg. Das beginnt bei der technischen Beratung und führt über die Montage bis hin zur umweltgerechten Verwertung. Der Altreifen-Verwertungsservice umfasst die komplette Abwicklung – von der Abholung über die Rechnungserstellung bis zur Rückführung in den Materialkreislauf. Schulungen und Informationsveranstaltungen unterstützen Werkstätten und Fuhrparks zusätzlich bei der fachgerechten Handhabung. Damit schließt sich der Kreis: vom ersten Einsatz bis zum nachhaltigen Rückbau.
 

Effiziente Logistik für beste Lieferfähigkeit

Mit über 110.000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche allein in Osnabrück zählt Bohnenkamp zu den leistungsfähigsten Anbietern am Markt. Mehr als 1,3 Millionen Artikel sind ständig verfügbar, darunter Reifen, Felgen, Kompletträder und Zubehör für unterschiedlichste Einsätze. Die hohe Verfügbarkeit ermöglicht kurze Reaktionszeiten und stellt sicher, dass Kundenaufträge auch bei kurzfristigem Bedarf umgesetzt werden können. Gesteuert wird das Logistikzentrum durch rund 318 Mitarbeitende und 27 Auszubildende, die neben dem Warenein- und -ausgang auch Einkauf, IT, Marketing und Sortimentspflege abdecken.
 

Gut für die Zukunft gerüstet

Bohnenkamp positioniert sich als Systemanbieter, der mehr bietet als ein umfangreiches Sortiment. Mit integrierten Services, modernen Produktionsabläufen und kontinuierlicher Weiterbildung der Mitarbeitenden stellt das Unternehmen sicher, dass es den steigenden Anforderungen im Markt gerecht wird. Ob in der Baumaschinenindustrie, in kommunalen Fuhrparks oder im klassischen Lagerbetrieb: Die Kombination aus Erfahrung, Technologie und Kundenfokus macht Bohnenkamp zu einem strategischen Partner für Fachhandel und Industrie.


Text: Bohnenkamp
Bildmaterial: Siehe Bildquelle

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

RATL Banner 01 Juli bis September 2025 (bm)

Anzeige

Kässbohrer

Anzeige

Die SAF-Holland SE stellt Achsen für LKW-Anhänger sowie Federungssysteme, Sattel- und Anhängerkupplungen, Scheibenbremsen, Königszapfen und Stützwinden her.

Anzeige

Steitz Secura Content-Banner August-September 2025 (da)

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.