Kurz // Personalmangel und Maschinenengpässe abdecken: Flexibles Mietkonzept unterstützt Großprojekt an der B247

Neubau mit über 24km Strecke: Das Unternehmen VINCI Construction GeoInfrastructure, Bauherr eines großen Infrastrukturprojekts der B247 nahe Mühlhausen / Thüringen, setzt auf den flexiblen Mietpark der Firma Kurz. So kann VINCI Construction GeoInfrastructure schnell und unkompliziert auf Bedarfsspitzen reagieren, ohne auf eigene Kapazitäten angewiesen zu sein.

Beim Neubau der Bundesstraße B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza in Thüringen setzt der Bauträger VINCI Construction GeoInfrastructure auf die flexible Unterstützung durch die Firma Kurz. Das Großprojekt umfasst eine Strecke von insgesamt 24,4 Kilometern, von denen 22,2 Kilometer vollständig neu gebaut werden – mit zwei- bis vierstreifigem Ausbau. Teil des Vorhabens sind 31 Brückenbauwerke, darunter zwei Fluss-Überquerungen und fünf Bahnüberführungen, sowie acht neue Anschlussstellen, zehn Regenrückhaltebecken und ein rund 59 Kilometer langes Entwässerungssystem.

Um die hohe technische und logistische Komplexität des Projekts zu meistern, vertraut VINCI Construction GeoInfrastructure auf das umfassende Mietpark-Konzept der Firma Kurz. Seit November 2024 werden Baumaschinen von 16 bis 40 Tonnen inklusive geschultem Bedienpersonal angemietet – darunter Raupen, Bagger sowie Kurzheck- und Mobilbagger. Anfangs war nur eine Maschine im Einsatz, mittlerweile arbeiten je nach Bauabschnitt bis zu neun Maschinen gleichzeitig auf der Baustelle. Die Kooperation wird auch in den kommenden Monaten fortgesetzt.

Das Mietmodell bietet VINCI Construction GeoInfrastructure ein Höchstmaß an Flexibilität und Planbarkeit: Maschinen und Personal stehen kurzfristig bereit, um Bedarfsspitzen abzufangen oder Verzögerungen im Beschaffungsprozess zu vermeiden. „Wir können Auftragsspitzen jederzeit abdecken, wenn eigene Kapazitäten ausgeschöpft sind“, erklärt ein Unternehmenssprecher. Damit wird nicht nur der Bauablauf gesichert, sondern auch die Planung erheblich vereinfacht.

Ein besonderer Vorteil liegt im umfassenden Serviceansatz von Kurz: Neben der Maschinenbereitstellung übernimmt das Unternehmen auch Transportlogistik mittels eigener Tieflader sowie Reparaturen und Nachrüstungen direkt vor Ort. Dies spart Zeit und minimiert den Koordinationsaufwand mit Drittanbietern. Der Kunde profitiert von einem echten „Alles-aus-einer-Hand“-Prinzip.

Die eingesetzten Maschinen kommen in allen Bauabschnitten zum Einsatz – vom Erdbau über Kanal- und Straßenbau bis hin zur Entwässerung. Alle Geräte sind mit moderner 3D-Steuerung ausgestattet, was insbesondere bei der Umsetzung komplexer Entwässerungsmodelle für Präzision und Effizienz sorgt.

Ergänzt wird das technische Konzept durch die enge Zusammenarbeit auf persönlicher Ebene: Der direkte Draht zwischen VINCI Construction GeoInfrastructure und Kurz ermöglicht schnelle Entscheidungen. So kann flexibel und zeitnah auf neue Anforderungen oder unerwartete Herausforderungen reagiert werden – ein Schlüsselfaktor für den Erfolg des Projekts.

Trotz archäologischer Funde, Altlastenbeseitigung und wetterbedingter Herausforderungen entwickelt sich das Bauvorhaben insgesamt im vorgesehenen Rahmen. Die ursprünglich für Mitte 2025 geplante Fertigstellung verschiebt sich voraussichtlich auf Ende 2025. Mit dem Abschluss

des Projekts wird eine deutliche Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Mittelthüringen, Südniedersachsen und Nordhessen erwartet – insbesondere durch die Reduzierung des Durchgangsverkehrs in betroffenen Ortslagen und die Erhöhung der Verkehrssicherheit.

 

Text + Bildmaterial: Kurz Gruppe Machinery GmbH

Anzeige

FRD Leaderboard-Banner 694x130 November und Dezember 2025 (bm)

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

Rosenberger Contentbanner 325x325 November 2025 (tk)

Anzeige

Bobcat Contentbanner 325x325 November 2025 (tk)

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.