Faymonville // Steiner Transport & Technik setzt auf Tieflader von Faymonville und MAX Trailer

Mitten in den Alpen – und mittendrin im Spezialtransport

Wenn es in den österreichischen Alpen steil, eng und technisch anspruchsvoll wird, ist eines gefragt: das richtige Equipment. Genau das hat die Steiner Transport & Technik GmbH aus Niedernsill – und verlässt sich dabei seit Jahren auf Tiefladerlösungen der Faymonville Gruppe.

„Wir sind ein mittelständischer Familienbetrieb und auf Kranarbeiten, Montagen sowie Sonder- und Schwertransporte spezialisiert. Zusätzlich betreiben wir eine Fahrzeugbauwerkstatt für den Auf- bzw. Umbau von Kranaufbauten“, erklärt Theresa Steiner, die im Familienunternehmen für Einsätze in ganz Österreich und darüber hinaus unterwegs ist. „Ein Großteil unserer LKW ist allradgetrieben und mit Ladekran ausgestattet – die passenden Auflieger dazu müssen flexibel, robust und extrem geländetauglich sein.“

Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Weitblick

Und genau hier kommen die Fahrzeuge der Faymonville Gruppe ins Spiel. Nach ersten Erfahrungen mit Gebrauchtfahrzeugen – u.a. ein MAX510 Tieflader von MAX Trailer als das erste hydraulisch gelenkte und gefederte Tiefbett in der gesamten Region, wie Theresa Steiner betont – begann die Zusammenarbeit Fahrt aufzunehmen. „Nach einer sehr kompetenten Beratung durch unseren Faymonville-Vertriebskontakt Nicola Luxen und das Team aus Luxemburg haben wir unseren ersten neuen 2-Achs-MultiMAX Satteltieflader mit hydraulischer Federung in Betrieb genommen. Die Einzelradaufhängung Twin Axle II ist hier ein absoluter Gewinn. Ein Jahr später folgte ein spezieller 4-Achser mit Rampen und niedriger Pendelachse PA-X – ein Modell, das bis dahin nur dreimal gebaut wurde.“ Bereits acht Auflieger wurden durch das Unternehmen für den Eigenbedarf oder für eigene Kunden beschafft – ein Zeichen der vertrauensvollen Zusammenarbeit. Steiner vermittelt oftmals aktiv den Kontakt zu Faymonville, wenn Kunden einen neuen Auflieger suchen. Oft entstehen auch Komplettpakete aus Steiner-eigenem Kranaufbau und Tieflader der Faymonville Gruppe.

Einsatz am Berg – Alltag für Steiner

Besonders gefragt sind die Satteltieflader von Steiner bei einem Großprojekt in Kaprun, wo ein neues Pumpspeicherkraftwerk der Verbund Hydro Power GmbH entsteht. „Dort transportieren wir Baumaschinen und schwere Maschinenteile durch einen Zufahrtstunnel mit durchschnittlich 16 Prozent Steigung“, so Theresa Steiner. „Dank der kompakten Bauweise und des hydraulischen Fahrwerks unserer Auflieger kommen wir überall hin – selbst auf engsten Bergstraßen. Sehr überzeugt hat uns auch die hohe Nutzlast, dadurch sind wir sehr flexibel. Desweitern ist der hydraulisch heb - und senkbare Schwanenhals für die optimale Lastverteilung hervorzuheben.“

Das Tiefbett im Steiner-Fuhrpark kommt derweil bei internationalen Spezialtransporten zum Einsatz, etwa bei überhohen Holzfassaden für ein Wohnhaus nach Leipzig oder einer 14,4 m langen Trockenkammer aus Deutschland. Eine Erfolgsgeschichte, die auch in Zukunft weiterhin ausgebaut wird – denn unlängst folgte der Auftrag zur Anlieferung eines neuen 3-Achs MegaMAX-Tiefbettaufliegers von Faymonville.

 

Text + Bildmaterial: faymonville

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

Kässbohrer

Anzeige

Steitz Secura Content-Banner August-September 2025 (da)

Anzeige

RATL Banner 01 Juli bis September 2025 (bm)

Anzeige

Die SAF-Holland SE stellt Achsen für LKW-Anhänger sowie Federungssysteme, Sattel- und Anhängerkupplungen, Scheibenbremsen, Königszapfen und Stützwinden her.

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.