CargoSell // Basis für ein neues Business: Zehn Reisch-Auflieger für CargoSell

Mit zehn fabrikneuen Reisch-Aufliegern eröffnet CargoSell ein neues Geschäftsfeld. Die internationale Spedition mit Sitz im bayerischen Langweid-Foret sieht eine wachsende Nachfrage im Bereich Baustofftransporte und Agrarlogistik.

„Der Einsatz der Reisch-Fahrzeuge ist Teil einer strategischen Erweiterung unseres Portfolios. Als offizieller Vertriebspartner von Reisch-Fahrzeugbau in Süddeutschland können wir unseren Kunden durch den Vertrieb und die Vermietung noch umfassendere Lösungen aus einer Hand bieten“, erläutert Geschäftsführer Alexander Chetschik das Geschäftsmodell. Im Interview spricht er über den Einsatz und die Erfahrungen mit den Reisch-Fahrzeugen.
 

Was ist das Kerngeschäft von CargoSell?

Alexander Chetschik: Unser Kerngeschäft ist die Organisation und Abwicklung komplexer Logistikprozesse – von Einzeltransporten bis zu multimodalen Supply-Chain-Lösungen. Besonders geschätzt wird unsere Flexibilität, unser starker Kundenfokus und die integrierte Zollabteilung. Diese ermöglicht uns, auch bei zeitkritischen internationalen Transporten eine schnelle und rechtssichere Abfertigung zu garantieren. Im Vergleich zu vielen Mitbewerbern bieten wir dadurch einen echten Mehrwert. CargoSell wurde 2018 in Langweid gegründet und hat sich seitdem dynamisch entwickelt. Heute beschäftigen wir rund 18 Mitarbeiter, die von unserem Hauptsitz aus sowie über ein starkes Partnernetzwerk agieren. Wir sind schwerpunktmäßig in Deutschland, den Benelux-Ländern, Frankreich, Polen und der Schweiz aktiv – und wenn man so möchte, auf der ganzen Welt zu Hause. Unser Portfolio reicht vom Schwergut- und Überbreitetransport, wie der Verlagerung ganzer Zuckerrübenfabriken von Italien in die USA, bis hin zum klassischen Sammelgut – etwa einer Palette von Deutschland nach Frankreich. Diese Bandbreite zeigt, wie flexibel wir auf die unterschiedlichsten Kundenanforderungen reagieren können. Pro Jahr bewegen wir ca. 18.000 t Fracht. Davon ca. 75 % auf der Straße, 15 % per Seefracht und 10 % per Luftfracht. Wir wickeln jährlich ca. 4.500 Sendungen ab und betreuen mehr als 90 aktive Kunden.
 

Welche Aufgaben übernehmen die Reisch-Auflieger?

Alexander Chetschik: Als internationale Spedition arbeitet CargoSell traditionell ohne eigenen Fuhrpark. Wir investieren bewusst nicht in eigene Fahrzeuge, sondern nutzen ein starkes Netzwerk an Transportpartnern. Die neuen Reisch-Auflieger werden daher nicht von uns selbst betrieben, sondern sind für den Weiterverkauf und die Ausstattung unserer Partner vorgesehen. Diese verwenden die Fahrzeuge im täglichen Einsatz – überwiegend im Baustoff- und Agrarbereich. Dort legen die Auflieger jährlich bis zu 120.000 km zurück und sind besonderen Belastungen ausgesetzt: häufige Be- und Entladevorgänge, unwegsames Gelände und hohe Nutzlasten. Angesichts dieser hohen Beanspruchung der Fahrzeuge legen wir Wert auf Qualität, Langlebigkeit und zuverlässigen Service. Mit Reisch haben wir einen Partner gefunden, der diese Kriterien erfüllt und zudem Auflieger liefert, die optimal auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.
 

Sie hatten zuvor keine Reisch-Fahrzeuge. Warum dann gleich zehn Auflieger auf einmal?

Alexander Chetschik: Die Bestellung der zehn Reisch-Auflieger erfolgte im Januar 2025. Wir haben uns für diese Stückzahl entschieden, um direkt mehrere unserer Transportpartner mit hochwertigen Fahrzeugen ausstatten zu können. Das Vertrauen in Reisch basiert auf der bekannten Qualität, der Flexibilität bei Sonderwünschen und dem partnerschaftlichen Umgang. Für uns sind neben der Langlebigkeit vor allem eine hohe Nutzlast und individuelle Ausstattung entscheidend – so können wir unseren Kunden exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen anbieten.
 

Wie bewähren sich die Fahrzeuge bislang?

Alexander Chetschik: Die Rückmeldungen unserer Transportpartner und deren Fahrer sind durchweg positiv. Die Auflieger bewähren sich in der Praxis durch ihre hohe Stabilität, einfache Handhabung und die durchdachten Lösungen für das Be- und Entladen – gerade unter schwierigen Einsatzbedingungen. Bislang sind keine Probleme aufgetreten. Sollte es dennoch einmal Anlass zur Reklamation geben, wissen wir aus den ersten Gesprächen, dass Reisch sehr lösungsorientiert und schnell reagiert.
 

Wieso haben Sie sich für Reisch und nicht für einen der großen Auflieger-Hersteller entschieden?

Alexander Chetschik: Besonders wichtig waren uns eine langlebige Konstruktion, praxisorientierte Details und die Möglichkeit zur Individualisierung – Stärken, mit denen sich Reisch deutlich von den großen Serienherstellern abhebt. Die Lieferzeit betrug rund sechs Wochen, was angesichts der individuellen Anpassungen und der aktuellen Marktlage als sehr fair einzuschätzen ist.
Wir sind mit der Zusammenarbeit mit Reisch sehr zufrieden. Die Beratung war kompetent und praxisnah, die Kommunikation offen und zuverlässig. Besonders beeindruckt hat uns die Flexibilität bei individuellen Wünschen sowie die schnelle Umsetzung. Wir würden jederzeit wieder bei Reisch kaufen – weil die Produkte überzeugen, der Service stimmt und wir so unseren Partnern einen echten Mehrwert bieten können.
 

 

Text: Tobias Kiehstaller und Peter Hebbeker
Bildmaterial: siehe Bildquelle

Anzeige

FRD Leaderboard-Banner 694x130 November und Dezember 2025 (bm)

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

Rosenberger Contentbanner 325x325 November 2025 (tk)

Anzeige

Bobcat Contentbanner 325x325 November 2025 (tk)

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.