Hydraulik-Paule // Millioneninvestition in die Zukunft: Neue Halle für Paules Mietpark
Den berühmten grünen Daumen haben nicht nur begnadete Gärtner: Auch was der Unternehmer Johann Paulus anpackt, wächst und gedeiht. Im Oktober 1997 startete er mit einer mobilen Werkstatt als One-Man-Roadshow in die Selbstständigkeit. Seit 2001 vertreibt er Abbruchgeräte. 2009 baute er in Luhe-Wildenau den Stammsitz für seine Firma Hydraulik-Paule. Die einst großzügig bemessene Grundstücksfläche von 8.000 m² fasst das Geschäftsvolumen nicht mehr. Vor allem der im Jahr 2020 gegründete Mietpark braucht Platz zum Wachsen und hat nun auf eigenem Gelände eine neue Halle erhalten.
Am 27. Juni 2025 lud Hydraulik-Paule zur feierlichen Eröffnung des Neubaus ein. Zur Einweihung kamen etwa 300 Gäste, darunter Kunden aus ganz Deutschland sowie die lokale Prominenz. Grußworte sprachen Thomas Fischer, Geschäftsführer von MBI Deutschland, sowie Peter Sinnreich, Vertriebsleiter Nord- und Mitteleuropa bei Montabert. Mit beiden Unternehmen pflegt Hydraulik-Paule besonders enge Geschäftsbeziehungen. Auch Luhe-Wildenaus Bürgermeister Sebastian Hartl lobte den Unternehmergeist von Johann Paulus. Anpacken statt jammern sei ein Motto, das sich mehr Menschen zum Vorbild nehmen sollten, dann würde es mit der Wirtschaft wieder bergauf gehen, so der CSU-Politiker.
Sohn führt Tochterunternehmen
Auch Paules Mietpark hat seinen Sitz im Industriegebiet „Am Sand“ im oberpfälzischen Luhe-Wildenau, allerdings auf einem separaten Grundstück in der Nachbarschaft zum Stammhaus von Hydraulik-Paule. Verantwortlich für den Mietpark ist Johann Paulus Sohn Manuel, der das Tochterunternehmen zum Erfolg geführt hat. „Ich bin fest davon überzeugt, dass man die junge Generation rechtzeitig ans Ruder lassen muss. Unser Sohn Manuel betreut bereits seit fünf Jahren eigenverantwortlich den Mietpark und kümmert sich um das Marketing für das gesamte Unternehmen. Er macht das spitze, sammelt Erfahrungen und wird in nicht allzu ferner Zukunft die Führung von Hydraulik-Paule übernehmen“, sagt Johann Paulus. Hydraulik-Paule investierte drei Millionen Euro in den Neubau der Mietpark-Halle, die mit einem 25-t-Kran ausgestattet ist. So können die immer größer und schwerer werdenden Abbruchgeräte für die Vermietung vorbereitet und auf Lkw verladen werden. In der Halle lagern neben den Anbaugeräten und Anbauplatten auch Verschleißteile, um schnell reagieren zu können und die Geräte jederzeit einsatzbereit zu halten. Für die Verwaltung der Aufträge wurden im Neubau Büro- und Sozialräume geschaffen. „Diese Erweiterung ermöglicht es uns, unseren Service weiter zu verbessern und unseren Kunden noch effizienter zur Seite zu stehen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit diesem Projekt nicht nur in die Zukunft unseres Unternehmens, sondern auch in die lokale Wirtschaft und Arbeitsplätze investieren“, betont Manuel Paulus.
Alles für den Abbruch – auch zur Miete
Paules Mietpark hält Hydraulikhämmer, Abbruch- und Sortiergreifer, Brecher- und Sieblöffel, Anbaufräsen, Verdichterplatten, Abbruchzangen, Pulverisierer, Rüttelplatten, Schrottscheren, Hydraulikmagnete, Kegelspalter, Aufreißzähne sowie Minibagger und Radlader bereit – das Firmenmotto „Alles für den Abbruch“ verspricht nicht zu viel. Die Anbaugeräte stammen von renommierten Herstellern, mit denen Johann Paulus zum Teil seit über 20 Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet. „Diese Geräte sind auf ihrem Gebiet absolute Spitzenklasse, sicher nicht die billigsten, aber dafür überzeugen sie mit ausgezeichneter Leistung und Qualität. Die von uns angeboteten Maschinen laufen problemlos. Das ist das Wichtigste für unsere Kunden“, so Paulus. „Unsere Stärke ist, dass wir auf die unterschiedlichsten und sich wandelnden Ansprüche flexibel und schnell reagieren können. Diesen Vorteil haben wir nun erneut ausgebaut und damit einen weiteren Meilenstein für unsere Firma gesetzt, auf dem wir die Zukunft aufbauen können.“
Text und Bildmaterial: Tobias Kiehstaller
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.

















