News
Cifa // Neue Betonpumpe MK35H setzt Maßstäbe in Effizienz und Leichtbau
Mit der MK35H hat Cifa auf der bauma 2025 eine neue Betonpumpe vorgestellt, die technische Präzision, hohe Effizienz und praxisorientiertes Design vereint. Die Maschine wurde als ganzheitliche Lösung entwickelt, um die Anforderungen moderner Baustellen an Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erfüllen.
Kompakt, leistungsstark und präzise konstruiert
Die MK35H basiert auf einem 8x4-Euro-6-Fahrgestell – identisch mit dem der 32-Meter-Pumpe – und überzeugt durch hohe Wendigkeit, selbst auf engen innerstädtischen Baustellen. Herzstück der Anlage ist die neue PB908-Pumpeinheit, ausgelegt auf maximale Zuverlässigkeit und Förderleistung. Sie ermöglicht eine Fördermenge von bis zu 90 m³ Beton pro Stunde bei einem maximalen Förderdruck von 81 bar. So lässt sich Beton auch über große Distanzen und Höhen kraftvoll und präzise fördern.
Für eine einfache und sichere Bedienung ist die MK35H mit dem Steuerungssystem Easytronic und einer Funkfernsteuerung ausgestattet. Beide Komponenten ermöglichen eine intuitive Kontrolle sämtlicher Funktionen, erhöhen den Bedienkomfort und tragen zur Arbeitssicherheit auf der Baustelle bei.
Leichtbau mit Carbon-Ausleger
Ein technisches Kernmerkmal ist der aus Carbonfaser gefertigte Ausleger. Er bietet hohe Stabilität bei deutlich reduziertem Gewicht. Mit einer maximalen Reichweite von 35 Metern und einer Abstützhöhe von nur 8,3 Metern bleibt die Maschine auch auf beengten Baustellen flexibel einsetzbar. Ergänzt wird das Konzept durch einen integrierten Fahrmischer mit 9 m³ Trommelvolumen sowie einen 800-Liter-Wassertank.
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit
Die MK35H wurde gezielt auf maximale Produktivität und geringen Verschleiß ausgelegt. Der Carbon-Ausleger reduziert die Belastung der mechanischen Komponenten erheblich, was deren Lebensdauer verlängert und den Kraftstoffverbrauch senkt. Das Ergebnis ist eine höhere Gesamteffizienz bei gleichzeitig reduziertem ökologischem Fußabdruck.
Für Betreiber bedeutet dies klare wirtschaftliche Vorteile. Der geringe Verbrauch, der reduzierte Wartungsaufwand und die langlebige Technik sorgen für niedrige Betriebskosten und eine langfristig hohe Rentabilität. Unternehmen profitieren von optimierten Abläufen, kürzeren Arbeitszeiten und gesteigerter Baustellenproduktivität.
Positive Resonanz auf der bauma 2025
Die Premiere der MK35H auf der bauma 2025 stieß auf großes Interesse. Fachbesucherinnen und Fachbesucher konnten die Betonpumpe am Cifa-Stand aus nächster Nähe erleben und sich von der Kombination aus innovativer Technik, präziser Steuerung und praxisgerechtem Maschinenlayout überzeugen.
Innovation für die Zukunft des Bauens
Mit der MK35H setzt Cifa eigener Aussage nach neue Maßstäbe im Segment der Betonpumpen. Der leichte Carbon-Ausleger, die leistungsstarke PB908-Pumpeinheit und die durchdachte Steuerung machen das Modell zu einer Referenz in puncto Effizienz und Bedienkomfort. Mit dem längsten Ausleger ihrer Klasse unterstreicht die MK35H Cifas Anspruch, die technische Entwicklung in der Betonfördertechnik konsequent voranzutreiben.
Text und Bildmaterial: Cifa
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.

















