News
Yanmar CE // Mit Vollkraft in die Zukunft
Was für eine Signalwirkung: Der Schweizer Bau- und Abbruchgigant Eberhard holt in diesem Jahr zum Rundumschlag aus und tätigt eine der größten Flotteninvestitionen der Firmengeschichte. Zusätzlich zu den acht Yanmar-Baggern werden 24 neue LKWs angeschafft. „Damit stellen wir die Weichen für unsere Zukunft“, so Patrick Eberhard, Geschäftsführer in dritter Generation bei Eberhard Unternehmungen. „Unser Anspruch ist es, technisch stets auf dem neuesten Stand zu sein. Bagger und LKWs sind unser wichtigstes Werkzeug – je besser unser Equipment, desto effizienter können wir für unsere Kunden arbeiten“, führt er fort.
Sämtliche Baumaschinen werden nach spätestens 10.000 Betriebsstunden – das entspricht etwa 6 bis 8 Jahren – gegen neue Modelle ausgetauscht. Zwei weitere Yanmar SV100 sind noch für dieses Jahr geplant, und mittelfristig prüft Eberhard auch den Einsatz von Maschinen mit Elektroantrieb. Diese sollen jedoch erst „auf Herz und Nieren“ getestet werden, bevor sie in die Flotte aufgenommen werden.
Apropos mit Qualität überzeugen
Im täglichen Einsatz haben sich die kompakten und leistungsstarken Yanmar-Maschinen als verlässliche Partner auf jeder Baustelle erwiesen. Besonders geschätzt werden sie von den Maschinisten selbst, die tagtäglich mit ihnen arbeiten. „Für uns zählt, wie sich eine Maschine wirklich anfühlt – und da machen die Yanmar den Unterschied“, sagt Maschinist Andrin Matthis. „Der SV100 ist unsere absolute Lieblingsmaschine: kraftvolle Hydraulik, feinfühlige Steuerung und dabei bemerkenswert leise im Betrieb. So macht Arbeiten Spaß. Die übersichtliche Kabine, die intuitive Bedienung und der hohe Fahrkomfort tragen dazu bei, dass die Bagger nicht nur effizient, sondern auch angenehm zu bedienen sind – selbst an langen Arbeitstagen. Alle Modelle sind zudem mit Klimaanlage ausgestattet, was die Arbeitsbedingungen zusätzlich verbessert. Auch im Hintergrund stimmt alles: Mit dem Händler RUBAG hat Eberhard einen starken Partner an seiner Seite. „Eine Entscheidung, die wir bis heute nicht bereut haben“, sagt Björn Reiser, Bereichsleiter Service und Baumaschinen. „RUBAG liefert nicht nur top Maschinen, sondern auch erstklassigen Service – mit einer Reaktionszeit von maximal 24 Stunden und einem großen Ersatzteillager direkt in der Nähe. So können wir Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.“
Starker Teamplayer seit den 80er-Jahren
Der erste Yanmar-Bagger kam bei Eberhard im Jahr 1981 während des Abbruchs einer alten Schuhfabrik zum Einsatz – ein YB25L. Dort, wo anderes Schwergerät scheiterte, meisterte der YB25L – ausgestattet mit einem Abbauhammer – den höheren Liftabbau mit Bravour. Ab da wuchs die Yanmar-Familie kontinuierlich. Die Maschinen wurden unentbehrlich in Baugruben mit Spriessung, Rühlwänden oder beim Einbau von Magerbetonschichten. Auch Entwässerungsleitungen bei Straßen- und Meliorationsarbeiten gehörten bald zum Einsatzgebiet.
Heute sind bei der Eberhard Bau AG insgesamt 19 Yanmar-Bagger von 1,5 bis 10 Tonnen im Einsatz – jeder perfekt abgestimmt auf seinen Einsatzbereich. Die kompakten 1,8-Tonnen-Modelle (ViO17) kommen überall dort zum Einsatz, wo der Platz knapp ist – etwa bei Rückbauarbeiten im Gebäudeinneren. Mit ihrer hohen Wendigkeit und Präzision sind sie ideal für Entkernungsarbeiten und feine Demontagen auf engstem Raum. Eine Nummer größer, aber ebenso vielseitig, sind die 3,5-Tonnen-Bagger. Je nach Rückbaugröße übernehmen sie ähnliche Aufgaben, werden aber auch häufig in Baugruben eingesetzt – etwa zum Ausheben von Vertiefungen oder Hinterfüllen von Gebäuden.
Die 5-Tonnen-Modelle sind die Arbeitstiere im klassischen Erdbau, bei Hinterfüllungen und im Rückbau. Ausgerüstet mit Schnellwechsler, dienen sie als Trägergeräte für Anbauwerkzeuge und ergänzen damit die 3,5-Tonnen-Klasse perfekt – gleiche Arbeitsweise, mehr Power. An der Spitze steht der 10-Tonnen-Bagger SV100. Er ist die Ausnahme im Rückbau und wird vor allem dort eingesetzt, wo höchste Hydraulikleistung gefragt ist: beim Einsatz von Scheren, Fräsen, Sortiergreifern oder Abbauhämmern. Seine Kraft und Stabilität machen ihn zu einer unverzichtbaren Maschine für besonders anspruchsvolle Aufgaben.
Fazit: Eberhard gestaltet Zukunft. Mit Yanmar.
Mit der kontinuierlichen Modernisierung seines Maschinenparks Eberhard ein klares Zeichen: Innovation, Effizienz und Qualität bleiben die treibenden Kräfte des Unternehmens. Die Yanmar-Bagger überzeugen dabei nicht nur durch Leistung und Komfort, sondern auch durch ihre Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz – und stehen sinnbildlich für den Anspruch, mit Vollkraft in die Zukunft zu gehen.
Text und Bildmaterial: Yanmar CE
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.

















