Artikel mit dem Tag „Asphalt“

Simex // Eins-a-Deckschicht statt maroden Flickwerks: Simex ART Kaltrecycling-Technologie

Perfektion kostet Zeit und Mühe. Simex hat drei Jahre investiert, zahlreiche Kundeneinsätze mit der ART 1000 begleitet und kann nun versichern: „Die Technologie zur Kaltausbesserung von Asphalt funktioniert zu 100 %. ...

Benninghoven // Österreichs erste Asphaltmischanlage mit Heißgaserzeuger-Technologie als Retrofit

Maximale Recyclingzugaben, hohe Flexibilität bei Rezeptwechseln und minimale Emissionen In Wien Simmering wurde eine bestehende Asphaltmischanlage mit Heißgaserzeuger als Retrofit nachgerüstet. Das Projekt ist in Österreich eine Premiere und präsentiert die innovativste Anlage des Landes. ...

Kurz Gruppe Machinery // Effektive Staubkontrolle

Um die Umwelt zu schützen und strenge gesetzliche Vorgaben einzuhalten, hat die Firma BLU in Karlsruhe jüngst eine präzise Staubmessung in ihrer geschlossenen Halle durchgeführt. Diese Halle wird genutzt, um schadstoffbelasteten Asphalt mit der leistungsstarken Prallmühle Remax 300 zu verarbeiten. Das besondere Augenmerk galt dabei dem Schutz der Umwelt und der Sicherheit der Mitarbeiter vor potenziell gesundheitsschädlichen Emissionen, die beim Brechvorgang freigesetzt werden. ...

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung // Wiederverwendung von Asphalt

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) erforscht in einem DFG-Projekt, wie sich durch biobasierte Verjüngungsmittel Asphalt häufiger und gleichzeitig nachhaltiger wiederverwenden lässt. Bereits heute wird ein hoher Prozentsatz des Materials erneut im Straßenbau genutzt. Allerdings muss dabei stets der Anteil des fossilen Bindemittels Bitumen erhöht werden und die Wiederverwendung des sogenannten Ausbauasphalts ist aktuell nur in wenigen Zyklen möglich. ...

Bikatech // Hochkonzentrierte Kalkmilch für Asphaltanwendungen

Die Bikatech-K Kalkmilch ist mit ca. 44 % Feststoffgehalt eine hochkonzentrierte Kalkhydratsuspension, die speziell für den Einsatz im Asphaltbau entwickelt und angepasst wurde. Dieses innovative Produkt bietet zahlreiche Vorteile und kann unter anderem maßgeblich zur Langlebigkeit und verbesserten Qualität von Asphaltflächen beitragen. ...

Rädlinger // Nachhaltige Straßenasphaltierung in Grafenwiesen

Pilotprojekt: Bei der Asphaltierung des Kaitersbergwegs in Grafenwiesen setzt die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe aus Cham auf einem Teilabschnitt temperaturabgesenkten Asphalt ein. Dieser gilt als umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Asphaltmischgut. ...

DAV/DAI // Die Asphaltbranche im nachhaltigen Wandel

Die 22. Deutschen Asphalttage (21. bis 23. Februar 2024) haben mit nahezu 1.100 Besuchern den Teilnehmerrekord des Vorjahres gehalten. Der Deutsche Asphaltverband (DAV) und das Deutsche Asphaltinstitut (DAI) boten ein dreitätiges Kongressprogramm unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Transformation“. ...

Deutsche Asphalttage // Die Asphaltbranche befindet sich im Wandel

Vom 8. bis zum 10. Februar 2023 war es endlich wieder so weit: Die 21. ...

Geiger Unternehmensgruppe – Virtueller 360°-Rundgang zeigt neue Asphaltmischanlage

Die Firma Geiger hat am Standort Fuchsäcker bei Memmingen eine neue Asphaltmischanlage in Betrieb genommen. ...

Dynapac – Ein Partner für die Zukunft

Die Geschichte des schwedischen Unternehmens Dynapac reicht bis ins Jahr 1934 zurück, als die AB ...

Deutsche Asphalttage – 20. Jubiläum im Zeichen des Klimaschutzes

Vom 12. bis zum 14. Februar 2020 fanden in Berchtesgaden die 20. Deutschen Asphalttage statt. ...

Benninghoven – Nachhaltigkeit in neuer Dimension

Die Aufbereitung von Recycling-Asphalt ist ein Gebot zur Erhal­tung der natürlichen Ressourcen. Dieser wichtige Grund ...

Moderne Infrastruktur für Deutschland

Berchtesgaden. Die 19. Auflage der Deutschen Asphalttage fand, der Tradition folgend, Ende Februar wieder im ...

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Anzeige

TRACTO/Contentbanner 325x325/ Oktober 2024 (tk)

Anzeige

Kässbohrer

Anzeige

Bredenoord Contentbanner 325x325 Oktober 2025 (da)

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.