News
Artikel mit dem Tag „DA“

Das 1969 von Anton Bokmeier gegründete gleichnamige Bauunternehmen in Bad Mergentheim, 50 Kilometer südlich von Würzburg gelegen, bietet mit 60 Mitarbeitenden, Erd- und Tiefbau, Kanal-, Rohrleitungsbau, Erschließung und Flurbereinigung sowie Straßen- und Wegebautätig. ...

Das in Wiefelstede ansässige Familienunternehmen Christoffers ist unter anderem auf die Verlegung von Versorgungsleitungen unter schwierigsten Bedingungen spezialisiert. Beispielsweise wurden im Biosphärenreservat Wattenmeer vor Dagebüll Horizontalbohrungen durchgeführt, durch welche Stromkabel eingezogen werden. Wichtiger Helfer auf der unter strengen Naturschutzvorgaben durchgeführten Baumaßnahme ist ein umgerüsteter Hyundai-Kettenbagger HX140A LC befüllt mit Panolin-Hydrauliköl. ...

Überdurchschnittlich hohe Hubleistung bei minimalem Platzbedarf, sehr hohe Hydraulikleistungen, stärkste Fahrantriebe und ihr multifunktionaler Einsatz als Bagger und Lader zeichnen die Mecalac-Maschinen aus. Vorteile, die beim Kabel- und Freileitungsbau voll zum Tragen kommen. ...

Mit zehn fabrikneuen Reisch-Aufliegern eröffnet CargoSell ein neues Geschäftsfeld. Die internationale Spedition mit Sitz im bayerischen Langweid-Foret sieht eine wachsende Nachfrage im Bereich Baustofftransporte und Agrarlogistik. ...

Den berühmten grünen Daumen haben nicht nur begnadete Gärtner: Auch was der Unternehmer Johann Paulus anpackt, wächst und gedeiht. Im Oktober 1997 startete er mit einer mobilen Werkstatt als One-Man-Roadshow in die Selbstständigkeit. Seit 2001 vertreibt er Abbruchgeräte. 2009 baute er in Luhe-Wildenau den Stammsitz für seine Firma Hydraulik-Paule. ...

Mit dem eTGX und dem eTGS treibt MAN die Umstellung auf elektrifizierte Logistik konsequent voran. Beim eTruck Drive 2025 Anfang Juli präsentierte der Nutzfahrzeughersteller seine aktuelle eTruck-Generation der Fachpresse. Die Veranstaltung nahe des Münchner Flughafens verband die Vorstellung der Fahrzeuge mit Einblicken in Technik, Strategie und Praxis. ...

Staub, Lärm und Dieselabgase gehören für viele auf einer Rückbaustelle einfach dazu. In Erlangen wird ein anderer Weg beschritten: Zwei Bestandsgebäude auf dem Siemens Technology Campus werden vollständig mit elektrischen Baumaschinen zurück gebaut, klimaneutral im Rahmen des Neubauprojekts, nahezu geräuschlos und mit einer Wiederverwertungsquote von 96 %. ...

Es ist früher Morgen auf einer KIBAG-Baustelle in der Schweiz. Die Sonne geht langsam auf, der erste Kaffee ist eingeschenkt, die Maschinen laufen warm. Doch etwas ist anders. Kein Dröhnen, kein Vibrieren, kein typisches Rattern eines Dieselmotors. Stattdessen: fast gespenstische Ruhe. Und mittendrin ein 23-Tonnen-Bagger, der sich lautlos durch den Boden frisst. Der SANY SY215E ist im Einsatz, voll elektrisch. ...

Das in Wiefelstede ansässige Familienunternehmen Christoffers ist unter anderem auf die Verlegung von Versorgungsleitungen unter schwierigsten Bedingungen spezialisiert. Beispielsweise wurden im Biosphärenreservat Wattenmeer vor Dagebüll Horizontalbohrungen durchgeführt, durch welche Stromkabel eingezogen werden. ...

Roland Caillé leitet die maschinentechnische Abteilung bei der Gottfried Stehnke Bauunternehmung GmbH & Co. KG. Seit vielen Jahren engagiert er sich im Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM), seit 2017 gehört er dessen Vorstand an. ...

Die Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Siegen-Weidenau betreibt in Weitefeld/Westerwald seit 1956 ein Aufbereitungszentrum für Reststoffe aus der Stahlproduktion mit 98 % Recyclingrate. Herzstück des Fuhrparks sind leistungsstarke Radlader. Seit Januar 2025 sind ein Hyundai HL955A HDXT sowie ein HL960A HD im Dauereinsatz. Vertragshändler DiTec GmbH aus Haiger betreut die Geräte im Fullservice. ...

Die demopark 2025 zieht Bilanz – und was für eine: Tausende interessierte Fachbesucher aus dem In- und Ausland nutzten die europaweit größte Freilandausstellung der Grünen Branche, um sich in Sachen Technologie und Innovation auf den neuesten Stand zu bringen. ...

Anfang Juni lud Iveco zur S-Way Driver Experience nach Madrid ein. Im Fokus der Veranstaltung standen die Neuerungen im Modelljahr 2024, darunter der neue Multi-Fuel-Motor XC13, digitale Servicepakete und eine deutlich aufgewertete Fahrerkabine. ...

Dappen Werkzeug & Maschinenbau GmbH aus Korschenbroich ist ein familiengeführter Mittelständler mit Wurzeln im Maschinenbau- und Abbruchsektor. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in Ihrem patentierten hydraulisch angetriebenen Sieblöffel. Vollständig in eigener Fertigung entwickelt und „Made in Germany“ produziert, bietet dieses Anbaugerät eine gewinnbringende Lösung für viele Baustellen- und Recyclingprojekte. ...

Der italienische Workwear-Hersteller U-Power ist europäischer Marktführer für Sicherheitsschuhe und dominiert bislang vor allem in Südeuropa. Nun will das Unternehmen auch in Deutschland fester Fuß fassen und von 2 % Marktanteil aufs Treppchen der Top-Seller steigen. ...

Über 1.400 Kilometer legte das Treffpunkt.Bau-Team in zwei Tagen zurück, um sich ein Bild von der diesjährigen OstBau zu machen: Vom 22. bis 24. Mai wurde das Gelände der Hoffmann Baumaschinen GmbH im brandenburgischen Bernau OT Börnicke erneut zum Hotspot der nordostdeutschen Bauwirtschaft. ...

Seit der Gründung 1924 ist Anlagenbau Günther ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Die Geschäftsführer Bernd Günther und seine Frau Andrea führen zusammen mit Felix Wohlfahrt das fort, was schon bei dem Gründer Heinrich Günther zählte: Menschen, Werte und Innovationen. ...

Mit der Eröffnung des deutlich vergrößerten Standorts in Duisburg setzt PALFINGER einen wichtigen strategischen Schritt im Ausbau seines globalen Servicenetzwerks. Die umfassend modernisierte Niederlassung bietet ideale Voraussetzungen, um die Servicequalität in der Industrie- und Metropolregion Rhein-Ruhr nachhaltig zu steigern und regionale Partnerschaften weiter zu stärken. ...

HD Hyundai Construction Equipment und HD Hyundai Infracore werden zu einem neuen Unternehmen namens HD Construction Equipment mit einem konsolidierten Umsatz von 8 Bio. KRW (6,15 Mrd. USD) fusionieren. Die Entscheidung zur Fusion wurde während separater Vorstandssitzungen beider Unternehmen am 1. Juli getroffen. Es folgen eine außerordentliche Hauptversammlung, die für den 16. September geplant ist, sowie die erforderlichen behördlichen Prüfungen. ...

Eine bedeutende Premiere für Hyundai, CR Baumaschinen und CR Construction Rental: Mitte Mai 2025 wurden auf einer großen Kraftwerksbaustelle in Nordrhein-Westfalen zwei neue Hyundai-Großbagger vom Typ HX800 (80 Tonnen) und HX1000 (100 Tonnen) an AWR-Abbruch GmbH übergeben. ...
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.