News
Gemac Chemnitz // Investition in Röntgen-Bauteilzähler
Trotz der aktuell wirtschaftlich angespannten Lage setzt das Unternehmen ein Zeichen: Gemac investiert in modernste Technologie, um die Effizienz der Produktion zu steigern und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch zu senken. Mit der Einführung des Röntgen-Bauteilzählers HAWKEYE2000 optimiert das Unternehmen nicht nur seine Lagerverwaltung, sondern macht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunftssicherheit.
In der modernen Elektronikfertigung ist die präzise Kontrolle von Bauteilbeständen essenziell. Häufig auftretende Probleme, wie angebrochene Bauteilrollen mit unklaren Restmengen, führen oft dazu, dass vorsorglich neue Rollen angebrochen werden. Dies erhöht den Ressourcenverbrauch und sorgt für ungenutzte Lagerbestände – insbesondere in Zeiten von Bauteilknappheit eine vermeidbare Verschwendung.
Der HAWKEYE2000: Effizienz und Präzision auf höchstem Niveau
Der HAWKEYE2000, ein innovatives Röntgen-Bauteilzählsystem, bietet hierfür eine durchdachte Lösung. Das System ermöglicht eine exakte, schnelle und automatisierte Erfassung von Bauteilbeständen und überzeugt durch eine Vielzahl an Funktionen:
• Automatische Rollendetektion: Rollen werden automatisch erfasst und den entsprechenden Barcodes zugeordnet – für eine lückenlose Traceability.
• Schnelle Scanzeiten: Bis zu vier Rollen können in unter 10 Sekunden gezählt werden.
• Breites Bauteilspektrum: Von winzigen 008004-Bauteilen bis hin zu großen Steckverbindungen – der HAWKEYE2000 erfasst unterschiedlichste Komponenten, auch in Trays oder DryPacks.
• Wartungsfrei und ergonomisch: Dank der geschlossenen Röntgenröhre ist das System wartungsfrei. Die intuitive Bedienung über Touch-Screen und die ergonomische Beladeschublade sorgen für hohen Nutzerkomfort.
• Integration in übergeordnete Systeme: Der HAWKEYE2000 kann nahtlos in bestehende ERP- und MES-Systeme eingebunden werden, um Bestandsdaten in Echtzeit zu aktualisieren.
Mehr Effizienz, weniger Kosten
Die Investition in den HAWKEYE2000 ist nicht nur ein Signal für die zukunftsorientierte Haltung von Gemac, sondern auch ein Schritt zur Reduktion von Aufwand und Kosten. Das System optimiert die Ressourcennutzung, minimiert den Inventuraufwand und ermöglicht eine präzisere Planung. So kann das Unternehmen schneller, effektiver und nachhaltiger arbeiten.
Optimistisch in die Zukunft
Mit dem HAWKEYE2000 erweitert Gemac seine Fähigkeiten als EMS-Dienstleister und Entwickler/Fertiger von Neigungssensoren sowie Feldbus-Diagnosesystemen. Gemac zeigt, dass es selbst in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten möglich ist, Innovationen voranzutreiben und sich auf langfristigen Erfolg auszurichten.
Text und Foto: Gemac Chemnitz
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.