News
Artikel mit dem Tag „Wolf“

Staumauer Spitallamm, Grimsel Hospiz – September 2025. Ein hochalpiner Kraneinsatz auf knapp 2.000 Metern Höhe ist auch für ein erfahrenes Team kein Routineprojekt. Im Juni wurde die neu errichtete Ersatz-Staumauer Spitallamm auf dem Schweizer Grimselpass offiziell eingeweiht. ...

Zwei starke Namen, ein gemeinsames Ziel: Seit Anfang des Jahres vertraut das renommierte Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER auf die Qualität und Leistungsfähigkeit von BERGMANN. Zwei Dumper vom Typ C815 in der Rundkipp-Variante ergänzen seitdem den modernen Maschinenpark der Stuttgarter Bauspezialisten. ...

München – Februar 2025. Mit der Prämisse „höhere Spitzentragfähigkeit bei maximaler Auslegerlänge“ setzt Wolffkran seine Compact-Reihe mit dem neuen WOLFF 8095 Compact fort. Der erste WOLFF-Laufkatzkran in der 900 mt-Klasse punktet nicht nur durch seine hohe Traglast. Er kommt in zwei Varianten und mit einer automatisch koppelbaren Doppellaufkatze. ...

Bereits im vergangenen Jahr hatten die Bauunternehmen Wolff & Müller, Stuttgart sowie Leonhard Weiß, Göppingen jeweils eine große Anzahl unterschiedlicher Takeuchi Bagger Typen gekauft. Jetzt, zu Beginn dieses Jahres, waren weitere 20 Maschinen geordert, die nun ausgeliefert wurden. ...

Es wird das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA: Im rheinland-pfälzischen Weilerbach bei Kaiserslautern, in unmittelbarer Nähe der Airbase Ramstein, entsteht moderner Ersatz für die 1953 erbaute Klinik der US-Armee im benachbarten Landstuhl. ...

Die 1993 von Jürgen Wolf gegründete gleichnamige Firma Wolf führte anfangs als Dienstleister Wartungen und ...

1913 präsentiert Julius Wolff & Co. auf der Leipziger Messe den ersten Turmdrehkran der Welt. ...

Das Klinikum Ingolstadt versorgt jährlich rund 38.000 Menschen. Nach fast 30 Jahren im Dienste der ...
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.