News



DEVELON bringt den Minibagger DX25Z-7 auf den Markt
DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat den neuen Minibagger DX25Z-7 auf den Markt gebracht. Der 2.691 kg schwere DX25Z-7 ist mit dem bewährten Stufe-V-Dieselmotor Kubota D1305 ausgestattet, der bei 2.600 U/min 18,5 kW (25 PS) leistet. Der DX25Z-7 ergänzt das Minibagger-Portfolio von DEVELON um eine kompakte und leicht zu transportierende Maschine für vielfältige Anwendungsbereiche. Gleichzeitig hat der Hersteller eine verbesserte Variante des 2,8 t-Modells DX27Z-7 eingeführt.
Beide Maschinen eignen sich dank ihrer kompakten Abmessungen für den Einsatz unter beengten Platzverhältnissen auf innerstädtischen Baustellen, im GaLaBau, im Mietgeschäft sowie im allgemeinen Bauwesen. Die ganz im Hinblick auf Zweckmäßigkeit und Bedienerkomfort entwickelten Modelle zeichnen sich durch niedrige Geräusch- sowie Vibrationspegel aus und bringen die für den anspruchsvollen täglichen Einsatz erforderliche Leistung mit.
Problemloser Transport
„Mit der Einführung des DX25Z-7 ergänzt DEVELON sein Minibagger-Portfolio um ein einfach zu transportierendes, leichtes Modell mit herausragender Vielseitigkeit“, erläutert Ohjong Choi, Head of Product Management bei DEVELON Europe. Der DX25Z-7 lässt sich problemlos gemeinsam mit einem Satz Löffel und einem Hydraulikhammer auf einem Anhänger transportieren, ohne die Gewichtsbeschränkung von 3,5 t zu überschreiten. Damit eignet sich die neue Maschine bestens für das Mietgeschäft, insbesondere die Vermietung an Privatanwender. „Zudem zeichnet sich der DX25Z-7 durch praktische Merkmale aus, die ihn zu einer intelligenten und kostengünstigen Lösung für einen breiten Anwendungsbereich machen. Mit seiner robusten Konstruktion und dem problemlosen Transport eignet er sich bestens für Mietmaschinenparks und Kunden, die zuverlässige Leistung von DEVELON zu einem günstigen Preis suchen“, schließt Ohjong Choi an.
Der DX25Z-7 ist ein kostengünstiges Modell im Portfolio von DEVELDEVELON, das sich durch Langlebigkeit, Anwenderfreundlichkeit und geringen Wartungsaufwand auszeichnet. Das für den Schwerlasteinsatz geeignete Gegengewicht erhöht die Standfestigkeit und die Grableistung unter anspruchsvollen Bedingungen.
Unkomplizierte Bedienelemente
Die in Hinblick auf den Mietmarkt entwickelte Maschine ist mit verstärkten Komponenten sowie Zylinder- und Vandalismus-Schutzvorrichtungen ausgestattet. Dank der unkomplizierten Bedienelemente eignet sich dieser Minibagger auch für weniger erfahrene Bediener. Zu den Sicherheitsmerkmalen zählen eine ROPS/TOPS/FOPS-zertifizierte Kabine, ein Fahralarm, ein Notstopp, eine Sicherheitsgurtwarnung sowie eine LED-Beleuchtungsanlage mit Rundumleuchte. Serienmäßig ist der Minibagger mit einem 2.030 mm-Ausleger und einem 1.300 mm-Stiel ausgestattet.
Die beheizte Kabine bietet herausragende Sicht, ein 5"-Digitaldisplay, Blutetooth-Konnektivität sowie intelligente Sicherheitsmerkmale wie den ESL (Engine Starting Limit)-Diebstahlschutz. Die hocheffiziente Hydraulik der Maschine sorgt für eine gleichmäßige, proportionale Steuerung mit wählbaren Hydraulikstrommodi und einem optionalen Schnellwechsler- Anschluss. Das durchdachte Motorlayout, Zugangsklappen, die sich weit öffnen lassen, sowie verlängerte Wartungsintervalle reduzieren Ausfallzeiten und Kosten.
Verbesserter Minibagger DX27Z-7
Das überarbeitete 2,8 t-Modell DX27Z-7 überzeugt mit höherer Leistung, Betriebssicherheit sowie einfacher Wartung und problemlosem Transport. Ausgestattet ist der Minibagger mit dem zuverlässigen Stufe-V-Dieselmotor Kubota V1505, der bei 2.300 U/min 18,5 kW (25 PS) leistet. Der Motor zeichnet sich durch verringerte Geräusch- und Vibrationspegel sowie eine effizientere Kühlung aus, was zu einer verlängerten Motorlebensdauer und niedrigeren Wartungskosten beiträgt.
Zu den Verbesserungen, die sich im Betrieb zeigen, zählen der vergrößerte Einstieg in die Fahrerkabine durch eine Glastür, die Anbaugerätesteuerung per Daumenrad, die verbesserte Sicht nach vorn sowie der größere Arbeitsbereich der Wischer an der Frontscheibe. Der beheizte, verstellbare und gefederte Sitz erhöht den Komfort. Die neue Platzierung der Heizung optimiert die Temperatur in der Kabine. Die ROPS-Zertifizierung, ein Überlastwarnsystem, Rückfahr- und Rundumsichtkameras sowie die zusätzliche LED-Beleuchtung erhöhen die Sicherheit. Das Automatikfahrsystem gewährleistet eine gleichmäßige Bewegung. Das optimale Gegengewicht verbessert die Standfestigkeit beim Hub.
Zylinderschutzvorrichtungen, ein verstärkter Ausleger und die robuste Konstruktion verlängern die Lebensdauer der Maschine. Verbesserte Zurrpunkte erleichtern den Transport. Der bessere Zugang zu Motor und Komponenten, die Echtzeitdiagnose und das serienmäßige Telematiksystem My DEVELON erhöhen die Wartungsfreundlichkeit.
Weitere Informationen über DEVELON finden Sie unter: https://develon-ce.de
Text + Bildmaterial: DEVELON
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.