Artikel mit dem Tag „Bauindustrie“

Continental erweitert ihr TeleMaster-Portfolio um Luftreifen und Non-Marking Vollgummireifen

Continental hat die Erweiterung ihres TeleMaster-Portfolios für die Bauindustrie um den TeleMaster V.ply-Luftreifen und die TeleMaster-Solid-Clean-Version angekündigt. Die Entwicklung des neuen TeleMaster V.ply erfolgte in Zusammenarbeit mit JLG für deren Teleskoplader-Flotten. ...

Hoffmann Baumaschinen // Die Ostbau geht in die dritte Runde

Vom 22. bis 24. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die Ostbau, die bisher einzige Messe für alle, die in der Bauindustrie im Osten Deutschlands unterwegs sind, geht in die dritte Runde. Mit dem Ziel die regionale Bauwirtschaft zu stärken und Unternehmen - egal welcher Größe - eine Präsentationsplattform zu bieten, entstand im Jahr 2023 die Idee, die Ostbau ins Leben zu rufen. ...

Soka-Bau // Positive Bilanz nach anspruchsvollem Jahr

Die Bauwirtschaft hat auch im vergangenen Jahr unter einem Nachfragerückgang aufgrund hoher Inflation und weiter steigender Zinsen gelitten. Dies und die globale Unsicherheit haben sich vor allem auf den Wohnungsbau ausgewirkt. ...

HDB // Negative Bauproduktion belastet Wirtschaftsstandort

Das Statistische Bundesamt meldete für September einen preisbereinigten Einbruch des Auftragseingangs1 im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum ...

Anzeige

ES-GE Werbebanner Leaderboard März und April 2025 (da)

Anzeige

b-plus Werbebanner Leaderboard März und April 2025 (ms)

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie // Explodierende Materialpreise verteuern Wohnungsbau

Der Preis für den Neubau von Wohngebäuden ist im Mai auf ein neues Allzeithoch geklettert: ...

Ritchie Bros. verzeichnet Bieter-Rekorde

Immer effektivere Technologien verändern die Art und Weise, wie wir leben, kommunizieren, arbeiten und wirtschaften. ...

VDMA/HDB – Einschätzung der aktuellen Situation

Mitte Mai veranstalteten der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sowie der Hauptverband der Deutschen ...

HDB – Bauwirtschaft blickt auf ein solides Jahr 2020: Umsatzwachstum um 5,5 % erwartet

„Insgesamt rechnen wir in 2020 mit einem Umsatzwachstum im Bauhauptgewerbe von 5,5 % auf 145 ...

Baubranche schließt 2016 mit Umsatzplus von 6 Prozent ab

Das deutsche Bauhauptgewerbe schließt das Baujahr 2016 mit einem Umsatzplus von 6,3 % ab. Damit ...

Bauwirtschaft erweist sich 2016 als starke Stütze der Konjunktur

„Die Bauwirtschaft erweist sich 2016 als starke Stütze der Konjunktur in Deutschland. Wir heben deshalb ...

Zuversichtlicher Blick auf 2016: 3 % Umsatzwachstum erwartet

„Wir blicken zuversichtlich auf das Baujahr 2016. Spürbare Impulse sind im Wohnungsbau und im öffentlichen ...

Bauhauptgewerbe im Juli 2015: Umsatz legt um 4% zu

Bauhauptgewerbe im Juli 2015: Widersprüchliche Baukonjunktursignale zum zweiten Halbjahr: Der Umsatz legt – dank hoher ...

Konjunktur aktuell: Bauhauptgewerbe im Juni 2015

Der Sommer ist endlich in den Büchern der Bauunternehmen angekommen: Wie der Hauptverband der Deut¬schen ...

Social Media

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.

Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.