News
Artikel mit dem Tag „VDBUM“

Kooperationen fördern statt Konflikte heizen, Lösungen finden statt Meinungen lancieren, Kräfte bündeln statt Macht demonstrieren – der VDBUM engagiert sich für ein produktives Miteinander anstelle des heillosen Gegeneinanders, das den Bundestagswahlkampf überschattet hat. ...

Dirk Jank bekleidet eine Führungsposition in der Maschinentechnischen Abteilung bei der Hochtief Infrastructure GmbH. Das neue Vorstandsmitglied des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) mahnt an, die Erfahrungen, die über Jahrzehnte gemacht wurden und das Wissen, das dabei erlangt worden ist, zu bewahren und weiter zu geben. ...

VDBUM-Großseminar markiert den Start in das Baujahr 2025 „Den Wandel gestalten“ – so lauten Motto und Anspruch des 53. Großseminars, das der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) vom 11. bis 14. Februar 2025 im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen veranstaltet. Das erstklassige Vortragsprogramm wird mehr als 1.000 Fach- und Führungskräften das Rüstzeug zur Bewältigung anstehender Herausforderungen geben. ...

Das VDBUM-Großseminar 2024 stand unter dem Motto „Menschen – Maschinen – Machen“. Dies nahmen viele Redner und Rednerinnen mit wertschätzenden Erläuterungen in ihre Ausführungen auf. ...

Das VDBUM-Großseminar 2024 stand unter dem Motto „Menschen – Maschinen – Machen“. Dies nahmen viele Redner und Rednerinnen mit wertschätzenden Erläuterungen in ihre Ausführungen auf. Vor allem ein Satz war immer wieder zu hören – in der Podiumsdiskussion, den Abendveranstaltungen, dem Vortragsprogramm oder bei Gesprächen in der begleitenden Fachausstellung: „Einfach machen!“ Er spiegelt bestens die positive Stimmung wider, die vom 30. Januar bis 2. Januar im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen herrschte. ...

Vom 30. Januar bis 2. Februar veranstaltet der VDBUM das jährliche Fitness-Programm für die Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik. ...

Digitalisierung vorantreiben, Effizienz steigern, Nachhaltigkeit fördern, Zukunft der Arbeitswelt gestalten – die gesellschaftlichen Megatrends bildeten ...

Am 24. Januar startet das Messe- und Veranstaltungsjahr 2023 mit dem Großseminar des Verbandes der ...

Vom 24. bis 27. Januar 2023 richtet der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. ...

Die Prüfprotokolle des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) sind ein echtes Erfolgsmodell. ...

Nachdem das 50. Großseminar auf 2022 verschoben werden musste und Branchentreffs sowie viele Schulungen digital ...

Von August bis Oktober findet die erste Road-Show des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik ...

Der Vorstand des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. hat das vom 23. bis ...

Willingen. Ganzheitliche Vernetzung – unter dieses Motto stellte der VDBUM die Podiumsdiskussion zum Auftakt des ...

Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik hat am 12. Februar im Rahmen seines Großseminars ...

Im Beisein von Cord Bockhop, Landrat des Landkreises Diepholz, Sigrid Rother, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde ...

Zum jährlichen Wissens-Check-up trifft sich die Baubranche auf dem VDBUM-Seminar in Willingen. Vom 11. bis ...

Das Thema Digitalisierung ist die Lokomotive für den Fortschritt in der Baubranche. Am 29. und ...

Willingen. „Innovation durch Motivation“ war das Leitthema des 48. Großseminars, zu dem der Verband der ...

Willingen. „Menschen, Umwelt und Maschinen im digitalisierten Bauprozess“ war das Leitthema des 47. Großseminars, zu ...
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.