News
Artikel mit dem Tag „KI“

OBERTHULBA (PFW). Zunächst ging es nur darum, einen Nachfolger für den bereits in die Jahre gekommenen Muldenkipper im Steinbruch Oberthulba zu finden. Doch im Zuge der Suche nach der geeigneten Maschine konnte Zeppelin seine Kompetenz als „Lösungsanbieter“ voll ausspielen. ...

Es ist früher Morgen auf einer KIBAG-Baustelle in der Schweiz. Die Sonne geht langsam auf, der erste Kaffee ist eingeschenkt, die Maschinen laufen warm. Doch etwas ist anders. Kein Dröhnen, kein Vibrieren, kein typisches Rattern eines Dieselmotors. Stattdessen: fast gespenstische Ruhe. Und mittendrin ein 23-Tonnen-Bagger, der sich lautlos durch den Boden frisst. Der SANY SY215E ist im Einsatz, voll elektrisch. ...

Herausforderung beim Rückbau - Zwei massive Gebäude, elf Meter hoch, stark bewehrt – Huneke rückte dem Umspannwerk Emden mit dem KTEG 390HR-7 zu Leibe und meisterte den Rückbau schneller als geplant. Ein Abbruchprojekt, das zeigt, wozu ein KTEG High-Reach-Abbruchbagger in der Lage ist. ...

Vom 22. bis 24. Juni 2025 zeigt Palfinger auf der demopark in Eisenach Highlights seines Produktportfolios – darunter Hubarbeitsbühnen, Ladekrane und Abrollkipper. Ihre gemeinsame Stärke: Sie machen tägliche Einsätze effizienter, sicherer und nachhaltiger. ...

In der Gewinnungsindustrie entscheidet die richtige Kombination aus Groß- Bagger und Löffel über Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Kiesel – mein Systempartner bietet für Steinbruchbetreiber leistungsstarke Lösungen, die exakt auf die Anforderungen des Materialabbaus zugeschnitten sind. ...

Seit über 150 Jahren steht die Ott GmbH & Co. KG für Expertise in der Lackierbranche. Was 1864 als kleiner Malerbetrieb begann, der Kutschen und Schlitten vergoldete und bemalte, hat sich unter der Leitung von Geschäftsführer Oliver Trowitzsch zu einem hochmodernen Lackierzentrum entwickelt. Mit Sitz in Ehingen und einem spezialisierten Standort in Öpfingen bearbeitet Ott heute auch Fahrzeuge und Maschinen im XXL-Format. ...

„Der Indiana Jones von Oberammergau“ titelte die Süddeutsche Zeitung eine Story über den Fotografen, Abenteurer und Umweltaktivisten Florian Wagner. Er ist auch Hubschrauberpilot, Gleitschirmfluglehrer, Skilehrer, Jäger und – wie „Indy“ – ein sattelfester Reiter. Seine Fotoreportagen erschienen u. a. in National Geographic, Stern, Playboy, Terra Mater, Fit For Fun und im Porsche Magazin. Auf dem Pferd, Pilotensitz oder Snowboard jagt er durch fremde Länder nach dem perfekten Motiv. Zu Hause kümmert er sich um seine Tiere, holzt im Bergwald, unterstützt die Bauern bei der Landschaftspflege in den Ammergauer Alpen oder gestaltet den eigenen Garten. Seit einem Dreivierteljahr begleitet ihn ein Polaris Ranger XP Kinetic. Wie passt das Elektro-Gefährt in ein Leben ohne Ladepausen? ...

Auf dem Gelände des Komplettentsorgers Schuler Rohstoff wimmelt es vor Fahrzeugen. 34 Meiller Absetz- und Abrollkipper sind fortwährend im Einsatz, um die verschiedensten Abfall- und Wertstoffe aus der Region zwischen Schwarzwald und Bodensee anzuliefern und abzuladen. ...

„Viele Wege führen nach Rom“ lautet ein bekanntes altes Sprichwort. Manche sind dabei besonders beschwerlich, andere enden in Sackgassen. Ähnlich verhält es sich mit der Aufbereitung von Sanden. Schöpfräder oder Tankklassierer, Zyklontechnik, Wirbelstromabscheider, Sandschnecken, Attritionszellen und vieles mehr haben ihre Berechtigung am Markt. ...

Ob Baumaschinen, Luftfahrzeuge, Schiffe oder Autos – eines haben sie gemeinsam: Die hoch empfindliche Elektronik ist oft täglich Feuchtigkeit, Verschmutzungen, starken Temperaturschwankungen oder Vibrationen ausgesetzt. Um spätere Funktionsstörungen oder Ausfälle zu verhindern, sind schützende Lackbeschichtungen unumgänglich. ...

Vom 11. bis 13. Oktober 2024 finden in Stockstadt am Rhein die 8. Coreum Praxistage statt. Die Veranstaltung, zugeschnitten auf Branchenkenner und -profis aus den Sektoren Bau, Materialumschlag, Recycling und Hochbau, bietet eine einzigartige Plattform für über 50 renommierte Marken. ...

Die Kinshofer GmbH aus Deutschland und das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Eurosteel B.V. gaben Ende Juni bekannt, dass sie einen Fusionierungsvertrag unterzeichnet haben. Mit diesem Vertrag erwirbt Kinshofer eine Mehrheitsbeteiligung an Eurosteel. ...

Der akkubetriebene Trennschleifer von Makita überzeugt nicht nur durch sein handliches Design, sondern vor allem durch die doppelte Leistungsstärke mit 2 × 40 V max. Li-Ionen-Akkus. Der XGT Akku-Trennschleifer CE001G eignet sich sowohl für Nass- als auch für Trockenschnitte. ...

Bei den meisten Anlagen der zivilen Infrastruktur wie Brücken, Verkehrsnetzen sowie Start- und Landebahnen auf Flughäfen ist Asphalt vorhanden. Um die Sicherheit und Langlebigkeit dieser Strukturen zu gewährleisten, sind Untersuchungen zur Risserkennung und Instandhaltung erforderlich. ...

Die eigenen Baumaschinen und Fahrzeuge haben die meisten Anwender im Griff. Durch das integrierte Trackingsystem wissen sie jederzeit, wo sich ihr Equipment findet und wie lange es verwendet wurde. Bei zugemieteten Baumaschinen und Fahrzeugen tappen sie bisher jedoch im Dunkeln. ...

Prolec Safety Systems stellt vor: Bahnbrechende „One Screen“-Lösung, die Sicherheit und Produktivität (2D) im Baugewerbe neu definiert. ...

Die Kooperation zwischen Hitachi Construction Machinery und ABB Traction zur Entwicklung eines vollelektrischen Muldenkippers für den Bergbau tritt mit der Fertigstellung des ersten Prototyps in eine entscheidende Phase. ...

Seit über 40 Jahren wird im Bernegger-Steinbruch Schützenstein bei Spital am Pyhrn bis in Höhen von knapp 1.000 m Kalkstein abgebaut. ...

Mitte September hatte das Treffpunkt.Bau-Team die Gelegenheit, an einem exklusiven Presseevent teilzunehmen: ...

Der W1MV-Aufbau wurde für den Einsatz unter den schwierigsten Betriebsbedingungen in Bergwerken entwickelt. ...
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.