News
Artikel mit dem Tag „MBI“

Der kürzlich eingeführte Combi-CB70E erhält weltweite Anerkennung für sein ergonomisches Design, seine Leistung und Nachhaltigkeit bei den renommierten Red Dot Design Awards 2025 ...

Diese Woche fand am Combilift-Hauptsitz in Monaghan eine Feier zum 10-jährigen Jubiläum der äußerst erfolgreichen OEM-Ingenieurausbildung statt – einer gemeinsamen Initiative von Combilift und dem Cavan and Monaghan Education and Training Board (CMETB). Die Veranstaltung, an der ehemalige Absolventen, aktuelle Auszubildende und lokale Ausbilder teilnahmen, unterstrich die Entwicklung des Programms von einer lokalen Kompetenzinitiative zu einem Eckpfeiler der regionalen Industrieentwicklung. ...

München – Combilift, das weltweit führende Unternehmen für innovative Lösungen im Materialumschlag, stellt auf der Bauma 2025 erstmals den neuartigen selbstfahrenden Innenlader COMBi SPI vor. Die mit Spannung erwartete Präsentation ist ein bedeutender Meilenstein für den Transport hoher Lasten, beispielsweise von Betonfertigteilen, Wandplatten oder Glas-A-Rahmen, innerhalb von Produktionsstätten und auf Betriebshöfen. ...

Anlässlich der Engineers Week hat Combilift seine Tore für Schulen aus der Region geöffnet. Ziel dieser Initiative ist es, das Interesse an MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu fördern. ...

Der Faymonville GigaMAX zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und hohe Nutzlastkapazität aus. Charakteristisch für dieses Fahrzeug sind ein oder zwei in den Schwanenhals integrierte Pendelachsen, die eine extrem kurze Gesamtlänge bei gleichzeitig langer Ladefläche ermöglichen. ...

Anlässlich der Engineers Week öffnete Combilift im Rahmen einer Initiative zur Förderung der MINT-Bildung seine Türen für örtliche Schulen und kündigte an, dass die regionalen VEX-Robotics-Meisterschaften im Combilift-Hauptquartier stattfinden werden, wobei die Gewinner die Chance haben, sich für die Weltmeisterschaften zu qualifizieren. ...

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Firmengründer Alberto Mantovani. Mit größtem Respekt blicken wir zurück auf sein außergewöhnliches Lebenswerk. Über sechs Jahrzehnte führte er das Unternehmen mit unermüdlicher Hingabe, Weitblick und einer Leidenschaft, die uns alle inspirierte. ...

Nach knapp dreißig Jahren Planung war es im Sommer 2024 endlich soweit – eine Bahnbrücke mitten in München musste innerhalb kürzester Zeit abgebrochen und ersetzt werden. Nach guten Erfahrungen mit einer MBI Abbruchzange CR40R beim Abbruch von Autobahnbrücken orderte der Abbruchspezialist Kögl Recycling aus dem Rosenheimer Landkreis eine Schrottschere vom Typ MBI SH490 Ealge III. ...

Alles was neu ist, ruft besonderes Interesse hervor. So auch das Gespann des niederländischen Unternehmens M.J. Van Riel, das einen 88-Tonnen-Trafo aufgeladen hat. Im Fokus steht der neue CombiMAX von Faymonville. Es ist sein erster Einsatz. ...

Michael Metzner, Geschäftsführer der MMRHP – Metzner Recycling GmbH, blickt auf eine langjährige Partnerschaft mit MBI Deutschland zurück. ...

Das Team der MBI Deutschland wächst. Ab April 2023 wird Oliver Boldt als Vertriebsleiter die ...

25 wird Hydraulik-Paule am 1. Oktober 2022 – und ist längst noch nicht ausgewachsen, wie ...

Das Team der MBI Deutschland wächst. Seit Anfang März 2022 ist Johannes Schmidt-Ramos als neuer ...

Die Firma Mantovanibenne aus Mirandola (IT) freut sich die Ernennung von Dominik Erath zum neuen ...

Arne Marx ist bei MBI Deutschland zum neuen internationalen Verkäufer für die Verkaufsbereiche in Dänemark, ...

Am Freitag, den 28. August 2020, erfolgte die Übergabe von sechs „MOTOFOG“ Staubbindegeräten des Typs ...

„Qualität an erster Stelle“, so lautet das Motto des MBI-Gründers Alberto Mantovani. Seine Erfolgsgeschichte begann ...

Seit 55 Jahren spielt Mantovanibenne eine führende Rolle in der Welt der Baggeranbaugeräte. Am 29. ...
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.