News

Reschke Schweißtechnik – Stärke durch Verstärkung
Mit dem Einstieg der Main Valley Beteiligungsholding konnte Reschke Schweißtechnik einen entscheidenden Schritt in der strategischen Entwicklung des Traditionsunternehmens vermelden. Seit jeher als Qualitätsführer im Bereich Anbaugeräte für Bagger und Radlader bekannt, kann durch diesen Schritt die Fertigungskapazität erweitert und das Produktportfolio ausgebaut werden. Auch in Sachen Innovationskraft profitiert das Unternehmen durch die neuen Gesellschafter maßgeblich.
„Wir sind sehr stolz darauf, diesen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung verkünden zu können“, so die geschäftsführende Gesellschafterin Silvia Reschke. „Gemeinsam mit der Investorengruppe können wir nun entscheidende Investitionen in den Ausbau der Fertigungskapazitäten voranbringen. Weiterhin können einige wichtige Produktinnovationen, die zum Teil schon patentiert wurden, endlich umgesetzt werden und stellen unsere Innovationskraft unter Beweis.“
Auch die Geschäftsführung wurde mit Holger Bützler um eine erfahrene Personalie erweitert, welche ebenfalls in den Gesellschafterkreis aufgenommen wurde. Verstärkung für das Team gab es zudem im Bereich Produktion und Qualitätsmanagement.
Als wesentliche Ziele für die nächsten Monate gilt es, neue Maßstäbe für Liefertreue und Kundenzufriedenheit zu setzen. Auch die Erweiterung des internen Qualitätsmanagements sowie die Optimierung der Produktionslinien hat höchste Priorität. „Mit diesem Schritt sehen wir uns gut gerüstet, das Traditionsunternehmen Reschke in den nächsten Jahren entscheidend weiterzuentwickeln und auch künftig für unsere Kunden alle anstehenden Herausforderungen in bewährter Qualität meistern zu können“, resümiert Silvia Reschke.
Text und Foto: Reschke Schweißtechnik
Ähnliche Artikel
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit dem Treffpunkt.Bau-Newsletter.
Erfahren Sie brandaktuelle Meldungen aus erster Hand. Zudem erhalten Sie mit der Anmeldung zum Newsletter kostenfreien Zugang zu unserem E-Paper.