Baustoff Recycling Forum 2016

Baustoff Recycling Forum 2016

Bereits zum dritten Mal fanden Anfang März in München der BVSE Mineraliktag und das Baustoff­ Recycling Forum statt. In diesem Jahr beschäftigte die Bausto­ffrecycling-Industrie besonders die Frage, ob und wann endlich bundeseinheitliche Regelungen in Kraft gesetzt werden, die das Recycling mineralischer Abfälle und die Akzeptanz sowie den Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen fördern und steigern werden. Der 3. Arbeitsentwurf der Mantelverordnung, der Ende Juli 2015 veröff­entlicht wurde, dient als Grundlage des Planspiels „Mantelverordnung“, das nun in die konkrete Arbeitsphase übergegangen ist und in dem die geplanten Regelungen in verschiedenen Szenarien „durchgespielt“ werden. Die Veranstaltung griff­ in ihrem ersten Schwerpunkt dieses Thema auf. Aktuelles zur Mantelverordnung und zum Planspiel erläuterten Michael Heugel, BMUB, Jürgen Weber und Michael von Malottky, BVSE./BRBy, sowie MR Otto Bischlager, STMUV Bayern. Anschließend standen in einer Podiumsdiskussion die Referenten und Vertreter aus Bauindustrie, Natursteinindustrie und Behörden Rede und Antwort. Einen zweiten Schwerpunkt setzten die Aufbereitungstechniken und Anwendungsgebiete für RC-Bausto­ffe. Experten aus Forschung und Praxis referierten unter anderem über Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften von RC-Bausto­ffen und Böden-RC-Gemischen sowie über Forschungsprojekte zur Akzeptanzsteigerung von RC-Baustoff­en. In der Abendveranstaltung erläuterte Dr. Johann Schachtner (stv. Amtschef, Leiter der Abt. Industrie und Internationalisierung im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft Medien und Energie, München) über einen Ausweg aus dem Entsorgungsnotstand für Recyclingbausto­ffe.

About the Author:

Schreibe einen Kommentar