Technische Neuheiten für die Recyclingbranche

Gleich mehrere technische Neuerungen präsentierte das Unternehmen Rubble Master seinen Kunden und Vertriebspartnern Mitte September bei den RM Xperience Days in Linz. Im Rahmen einer Produktdemonstration wurden der „RM 90GO!“, der „RM 70GO! 2.0“ und die neuen schwenkbaren Rückführbänder samt Maschendecksieb im Einsatz gezeigt. Unter dem Titel „RM TWO GO!“ bringt RM außerdem eine Hybrid-Option für seine Brecher auf den Markt. „Live Dabei“ bei diesem Firmenevent war auch das Team von Treffpunkt.Bau.
„Vielseitig, ezient und innovativ – so sind unsere mobilen Brecher. Das wissen auch unsere Kunden im täglichen Einsatz zu schätzen. Dass uns heuer wiederholt 240 Kunden und Vertriebspartner aus aller Welt besucht haben, bestätigt, dass wir mit unseren Brechern stets die technologisch beste Lösung für die Anforderung unserer Kunden bieten“, sagt Gerald Hanisch, CEO von Rubble Master über die Xperience Days.

Klicken Sie hier um sich das Video zum Beitrag anzusehen.

Maschinenneuheiten

Die Weiterentwicklung des „RM 70GO!“ trägt den Namen „RM 70GO! 2.0“. Neben dem Motor wurde auch die Brecheinheit selbst modifiziert. Das Resultat ist ein noch homogeneres Endkorn. Die Power für den 19 Tonnen leichten mobilen Prallbrecher kommt von einem John Deere Dieselmotor mit der Abgasstufe TIER 3/ Stufe IIIa. Der Konstantdrehzahlmotor läuft wegen der geringeren Drehzahl leiser und macht die Maschine für den Einsatz in lärmsensiblen Gebieten geeignet. Auch der „RM 80GO!“ wurde weiterentwickelt und nun zur besseren Unterscheidbarkeit von seinem Vorgänger als „RM 90GO!“ präsentiert. Der drehmomentstarke und robuste Konstantdrehzahlmotor machen ihn laut Hersteller leistungsstärker, leiser aber auch ausfallsicherer. Elementarer Unterschied zum alten Modell ist das neue schwenkbare Rückführband „RM RFB7540GO!“. Seit Jahren bewährt sich laut Hersteller die elektrische Variante der normalerweise diesel-hydraulisch betriebenen RM Brecher. Mit der Option einen Brecher mit „RM TWO GO!“, also mit Elektroantrieb auszustatten, bietet Rubble Master seinen Kunden nun ein „Anwendungs-Crossover“. Wahlweise kann man den Brecher über den Direktantrieb des Dieselmotors oder über einen zusätzlichen, rein elektrischen Antrieb einsetzen.

Anzeige


Anzeige

Werbas Banner November und Dezemeber 2023

Anzeige

Berti Banner September bis Dezember 2023 (dk)

Anzeige

ABZ Nutzfahrzeuge Banner Dezember 2023/Januar 2024 (da)

Anzeige


Anzeige